Viele Kinder mögen ja kein Gemüse oder keine Paprikastücke im Gulasch oder in der Soße.
Ich handhabe es immer mit einem ganz einfachen Trick: Ich püriere das Gemüse in der Küchenmaschine und gebe es dann in die Soße. Dadurch wird sie auch gleich sämiger und die Kinder haben trotzdem ihr Gemüse ohne es zu merken!
Kriegt manchmal die Tür nicht zu
Aber wenn man damit anfäng, ehe die Kids eine Geschmackszuordnung lernen klappt das ganz gut. Im Babygläschen ist ja auch schon Gemüse püriert und mit allem anderen gemischt.
Ob allerdings das vorsichtig und vitaminschonend gegaarte Gemüse nicht beim pürieren und in der heißen Soße verrührt werden leidet? Ob das wirklich noch den Wert hat, den es für die Kids haben soll? Ich biete meist beides an: Salat und Gemüse. Ich mag letzteres und mein Mann nur Salat. Die Kinder haben ihre Vorlieben, mal so, mal so. Geschmack ändert sich. Meine Tante besteht daher drauf, dass in Abständen oder bei Koch-Wechsel auch das bisher abgelehnt immer wieder probiert werden muss. Wer es dann nicht mag, ist wieder eine Weile davon befreit.