Gemüsepflanzen schützen - Ernte verfrühen

In einem Gartenbeet stehen zahlreiche Plastikflasche-Kappen auf frisch gepflanzten Gemüsepflanzen, um den Schutz zu gewährleisten.

Zu Beginn des Frühlings, kann ich es kaum erwarten, Gemüsepflänzchen in die Erde zu bringen. Zu dieser Zeit muss man noch mit Nachtfrösten und der Gier der Spatzen nach frischem Grün rechnen.

Deshalb habe ich die Plastikkanister von Erfrischungsgetränken und destilliertem Wasser gesammelt, habe mit einem Messer den Boden abgeschnitten und den Behälter über die Pflänzchen gestülpt. Das wirkt wie ein Minigewächshaus, die Pflanzen gedeihen prächtig und ich kann zeitiger ernten. Sogar die Schnecken bleiben draußen. Ich mache das schon jahrelang so und bin voll zufrieden damit.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
So hat man länger was von Rosen
Nächster Tipp
Die Rose von Jericho - das Wunder des Lebens
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
53 Kommentare

Das sieht zwar nicht so schön aus, aber wenn es hilft - warum nicht?
Und wann nimmst Du die "Gewächshäuser" dann wieder ab?
Guter Tipp und ich nehme an, daß die Beete nicht im Vorgarten sind, sondern hinter dem Haus und da ist das Aussehen zweitrangig.
Hauptsache es ist effektiv.
Allerdings sind die Pflänzchen damit nicht vor wurzelanknabbernden Schädlingen geschützt.
Dieses Problem hatte ich leider jahrelang, bis ich auf die Idee kam alles in Holzkisten auf Stelzen zu säen oder zu pikieren.
Das ist dann sogar rückenschonend, da man sich nicht mehr bücken muß und sozusagen in Arbeitshöhe Pflanzen und ernten kann.
Geniale Idee!!😄