Gewürze platzsparend und übersichtlich verstauen

Ein kleiner, weißer Korb mit Gewürzen steht neben einem anderen Korb, der mit Deko gefüllt ist. Der Tisch ist hell.

Besonders Gewürze in schmalen, hohen Gewürzgläsern, verschwinden im Regal schnell in der 2. Reihe und sind beim Kochen dann unauffindbar - bei mir jedenfalls. Als praktische Lösung hat sich erwiesen, jeweils vier Gläser in ein leeres Plastikkörbchen zu stellen, in denen Physalis verpackt sind. Die Körbchen sind 10 cm tief. Darin sind die Gläser dann prima platzsparend und übersichtlich verstaut.

So kann ich einfach das Körbchen herausziehen und komme schnell an jedes Gewürz. Beim Physalis-Kauf achte ich darauf, weiße Körbchen zu nehmen, die fallen im Regal nicht so unschön auf.

Weil diese Methode sich bewährt hat, hebe ich inzwischen leer Gläser dieser Größe (siehe Bild) auf und fülle Gewürze aus anderen Döschen um.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Bei Besuch immer eine extra Klopapierrolle
Nächster Tipp
Stiefel platzsparend und originell aufbewahren
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
25 Kommentare

ich habe ein schickes gewürzkarusell im schrank stehen, was mab drehen kann... alles super einfach drehen und entnehmen ohne langes suchen...
Es hat nicht jeder ein praktisches Gewürzkarussell in seiner Küche.

Wir praktizieren deinen Tipp schon lange. Dazu haben wir ausrangierte Frischhaltedosen zweckentfremdet.
So wie Eifelgold machen wir es auch. Ich nehme dazu diese länglichen weißen rechteckigen Frischhaltedosen, da passen gleich 8 Gewürzgläser hinein.
Also, guter Tipp, er macht Sinn!