Giersch-Kartoffel-Cremesuppe

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:8 g
Kohlenhydrate:35 g
Fette:19 g
Kalorien:349 kcal
Zu den Zutaten
Eine grüne Giersch-Kartoffel-Cremesuppe in einer Schale, garniert mit frischen Kräutern, steht auf einem Holztisch.

Zu meinem Tipp über „Giersch“ hier noch ein passendes Rezept für eine sehr schmackhafte Giersch-Kartoffel-Cremesuppe, die ich gekocht habe und die man ganz schnell aus wenigen Zutaten „zaubern“ kann!   

Zutaten

  • 2 Handvoll Giersch (reichlich 60-70 g)
  • 850 g Kartoffeln
  • 1 große Zwiebel
  • 20 g Butter
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 1 TL Zucker
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer
  • etwas Muskat
  • 200 g saure Sahne (Schmand oder Crème fraîche)

Zubereitung

  1. Kartoffeln und Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
  2. In einem großen, beschichteten Topf die Butter erhitzen und die Kartoffel- und Zwiebelwürfel darin kurz anbraten.
  3. Dann die Gemüsebrühe und 1 TL Zucker dazugeben.
  4. Das Ganze zum Kochen bringen und etwa 15-20 Minuten kochen lassen.
  5. Inzwischen den Giersch waschen, trocken schütteln (ein paar junge Blätter beiseite legen) und den Rest klein schneiden.
  6. Kurz bevor die Kartoffeln gar sind, gibt man den geschnittenen Giersch mit in den Topf und lässt das Ganze noch 5 bis 10 Minuten weiterkochen.
  7. Dann wird mit Pfeffer, Salz und etwas Muskat gewürzt und alles leicht püriert.
  8. Zum Schluss nur noch saure Sahne (Schmand oder Crème fraîche) unterrühren und mit den jungen Gierschblättern garniert servieren. Fertig!
    Video-Empfehlung:

Tipps

Dazu passen z. B. auch Wiener Würstchen, Mini-Cabanossi oder Schinkenwürfel, die man zusammen mit dem geschnittenen Giersch in den gibt.

Sehr gut passen auch Vollkornbrot oder –brötchen dazu.

Vegetarier können Butter und saure Sahne, Schmand oder Crème fraîche durch pflanzliche Alternativen ersetzen und natürlich Würstchen, Cabanossi und Schinken weglassen.

Unser Tipp:
Bosch Stabmixer CleverMixx direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Gemüsesuppe für Singles und Kochanfänger
Sämige Erbsensuppe nach alter Tradition
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
27 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Eigentlich sind wir sehr froh, daß wir keinen Giersch im Garten haben, aber bei diesem Rezept tut es mir schon fast leid.
Das Rezept hört sich gut an, habe Giersch im Garten, der hat mich immer sehr gestört ,nun werde ich das nachkochen
Vielen Dank
Ich glaube ich muss mich demnächst doch mal im Berliner Tiergarten auf die "Pirsch nach Giersch" begeben... das klingt echt lecker.

Passende Tipps
Giersch - Heilkraut oder Unkraut?
23 17
Giersch Rezepte: 4 einfache Ideen
10 9
Gyrossuppe kommt auf Partys immer super an!
137 62
Kürbiscremesuppe mit Ingwer
58 16
Giersch - lästiges Unkraut oder wohlschmeckendes Wildgemüse
44 23
Kürbis-Karotten-Cremesuppe mit Hackfleisch
13 10
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden