Gips länger verarbeiten mit Haftputzgips und Quarzsand

Um die Verarbeitungszeit von Gips zu verlängern, und um auf leicht bis mittelstark strukturierten Wänden keine "Gipsflecken" zu erhalten, einfach ein wenig Rotband Haftputzgips und Quarzsand im trockenen Zustand zum Gips zumischen, dann wässern und los geht's. Aber Vorsicht an alle, die streichen wollen. Lasst diese Mischung mindestens 2-3 Stunden härten, bevor ihr mit Farbe drüber geht, sonst hält die Farbe an diesen Stellen nicht.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Gips länger verarbeiten mit Apfelschorle
Ausbesserung von Wand- und Bodenfliesen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,2 von 5 Sternen,
2 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Der Tipp ist schmuh.
Den Gips einfach weglassen und nur Rotband Haftputzgips oder besser GK03 von QuickMix oder G05 von QuickMix (dauert etwas länger zum abbinden als GK03) verwenden. Gips ist im Haftputz bereits enthalten und die Körnung und der Quarzsand auch.
Mein Tipp nimm Maschinenputzgips ZB. Knauf MP 75 GF .
Der hat eine vertigstellungszeit von 75 minuten und ist zum Glätten und Filzen.
Passende Tipps
Krippenfiguren aus Gips reparieren
2 6
15 8
Silikonfugen selbst herstellen oder erneuern
70 33
Perfekte Silikonfuge für Bad, Küche und Fußböden
80 37
Gemüse später verarbeiten - Gemüse frisch halten
25 7
Tutorial: Kleine Vase basteln mit Gips und Glaskonserve
26 24
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!