Günstiger Ganzjahres-Zweigschmuck vor der Hausstüre

Rote Zweige stehen aufrecht im Freien, strahlen Frische aus und sind ideal für ganzjährigen Zweigschmuck vor der Haustür.

Wenn wir im Garten unseren Frühlings- oder Herbstschnitt machen, werfen wir nicht mehr alles auf den Grünabfall. 

Manche lange, ausgeschnittenen Zweige, wie z. B. die zauberhaften roten Äste des roten Hartriegels, verwende ich, um sie in den großen, mit Erde befüllten Tontopf direkt neben unserer Haustüre zu stecken. An diese hänge ich gerne je nach Jahreszeit verschiedene Schmuckdekore wie Ostereier, Herzen, Filzblumen oder im Winter Weihnachtsdekoration und auch Beleuchtung!

Somit schaffe ich künstliche Höhe, da die Äste auch ohne Blätter noch hübsch aussehen.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Undichte Vase versiegeln
Nächster Tipp
Upcycling: Retro Colaflasche als bunte Vase
Tipp erstellt am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
4 Kommentare

Klasse Idee! Wenn der Landschaftsgärtner unserer Stadt wieder Bäume und Büsche beschneidet werde ich die Augen offen halten!
Guter Tipp!
Ich "sammele" im Herbst auch alles mögliche an Ästen, von Bambus über Birke bis Hartriegel. Sie werden meist verbastelt, oft farblich passend zum Anlass eingesprüht, behängt, beklebt und mit Deko bestückt.
Das ist eine hübsche Idee!
Aber was meinst Du mit "künstliche Höhe"?