Wenn wir im Garten unseren Frühlings- oder Herbstschnitt machen, werfen wir nicht mehr alles auf den Grünabfall.
Manche lange, ausgeschnittenen Zweige, wie z. B. die zauberhaften roten Äste des roten Hartriegels, verwende ich, um sie in den großen, mit Erde befüllten Tontopf direkt neben unserer Haustüre zu stecken. An diese hänge ich gerne je nach Jahreszeit verschiedene Schmuckdekore wie Ostereier, Herzen, Filzblumen oder im Winter Weihnachtsdekoration und auch Beleuchtung!
Somit schaffe ich künstliche Höhe, da die Äste auch ohne Blätter noch hübsch aussehen.
Ich "sammele" im Herbst auch alles mögliche an Ästen, von Bambus über Birke bis Hartriegel. Sie werden meist verbastelt, oft farblich passend zum Anlass eingesprüht, behängt, beklebt und mit Deko bestückt.
Aber was meinst Du mit "künstliche Höhe"?