Gürtel zu lang? Gürtel-Knoten-Trick ➤ Anleitung

Dieser Gürtel-Knoten-Trick bietet sich vor allem bei High-Waist Hosen an.
3
Dauer

Aktuell haben High-Waist Jeans unsere Läden und Hüften erobert. Da diese Jeans im Gegensatz zu Hüfthosen oben an der Taille getragen werden, sind die Gürtel in unseren Kleiderschränken alle zu lang für diese Art von Hosenbund-Umfang.

Damit man trotzdem auch die langen Gürtel mit diesen Hosen tragen kann (ohne die Gürtel kürzen zu müssen), habe ich folgenden Trick für euch:

Gürtelknoten-Trick-Anleitung

  1. Den Gürtel einfädeln und auf die gewünschte Größe fest ziehen.
  2. Die Gürtel-Nadel dann nach unten drücken und das Gürtelende nach oben ziehen. Das erzeugt schon einmal ein bisschen Halt genau an der Stelle wo wir ja keine Löcher mehr haben.
  3. Dann haben wir ja noch dieses lange Stück des Gürtels - dieses einfach einmal von unten nach oben einfädeln und danach oben wieder (wie auf dem Bild) vorne durchschieben. Das ergibt einen kreativen Gürtelknopf.

Die Gürtelnadel wird beim Knoten unter das Band gedrückt.Das lange Gürtelende wird von oben nach unten eingefädelt und wieder vorne durchgeschoben.

Übrigens: Der Gürtelknoten sieht bei wallenden Kleidern und Sommerkleidern in der Taille geknotet wirklich toll aus und macht das Outfit oftmals nochmal interessanter.

Manche werden diese Art des Tragens eines Gürtels seltsam finden, für mich ist das aber der ideale Trage-Trick um meine Gürtel mit Taillen- und Hüfthosen tragen zu können oder ein Outfit (z.B. Kleid) aufzuwerten und einen Hingucker zu erzeugen.

Egal ob breit oder schmal - dieser Trick funktioniert mit jedem Gürtel!

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Geschmackvoll kleiden mit Stil und Farbeleganz
Nächster Tipp
Stilsicher einkaufen mit einem Farbpass
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,7 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
15 Kommentare

Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!