Gugelhupf mit Rumrosinen

Fertig in 

Für eine Napfkuchenform (Gugelhupfform), 25cm Durchmesser:
500g Mehl, 125 ml Milch, 1 Würfel Hefe (42g), 60g Zucker, Prise Salz, 5 Eier, 200g weiche Butter, 80g Rosinen, 2 EL Rum.

Mehl in eine Schüssel geben und in der Mitte eine Mulde drücken. Die Milch erwärmen. Die Hefe zerbröckeln und in der Mulde mit der Milch und dem Zucker verrühren. Das Mehl einrühren. Salz, die Eier und die Butter dazugeben und verrühren, bis der Teig blasen wirft und sich vom Schüsselrand löst. Den Teig zugedeckt mindestens 12 Stunden lang kühl stellen. Die Rosinen mit Rum quellen lassen. Die Napfkuchenform mit Butter ausstreichen und mit Mehl bestäuben. Die Teigschüssel 10 Minuten in heißes Wasser stellen, damit der Teig weich wird. Die Rumrosinen unter den Teig ziehen und dann in die Form füllen. Die Form in den kalten Backofen (Mitte) stellen. Den Gugelhupf bei 180 Grad 50 Minuten goldbraun backen. Den Kuchen noch heiß stürzen und mit Puderzucker bestäuben.

Der Gugelhupf ist ein kulinarisches Wahrzeichen des Elsass. Dazu passt ein Glas Sekt oder Wein.

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Frankfurter Kranz
Bienenstichtorte - schnell und super lecker
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,3 von 5 Sternen,
Schreibe den ersten KommentarKommentare

Passende Tipps
Biskuit-Quarkrolle mit Rumrosinen
15 11
Zwetschgenkuchen mit Rumrosinen und Streuseln
9 11
Biskuitboden schnell und einfach
24 24
Saftiger und lockerer Marmorkuchen
32 20
Hefezopf mit Rumrosinen und Mandeln
13 8
Mohn-Streusel-Kuchen mit Rumrosinen
13 8
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!