Haarbürsten reinigen

So befreit man Haarbürsten von langen Haaren, Haarspray und Staub.

Lange Haare, Haarspray, Staub in Haarbürsten - das sieht eklig aus.

Abhilfe

Erst mal mit einem Kamm längs und quer durch die Bürste fahren und die Haare rauszupfen, das ist umweltfreundlicher und weniger gefährlich als Spielereien mit Haarentfernungscreme oder Abflussreiniger.

Anschließend die Bürste in lauwarmes Wasser - dem etwas Shampoo zugefügt wurde - legen und ein Viertelstündchen einweichen- oder auch zwei Viertelstündchen.

Nun die Bürste wie einen Schneebesen durchs Wasser bewegen bis alle Staub- und Haarsprayreste rausgewaschen sind, dann die Bürste mit klarem Wasser nachspülen und sie ist wieder wie neu.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Verschmutzten Kamm reinigen
Nächster Tipp
Haare aus Bürste entfernen mit "Abflussfrei"
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Haarbürste reinigen mit Shampoo und Pinzette
Haarbürste reinigen mit Shampoo und Pinzette
7 6
Haarbürste reinigen
Haarbürste reinigen
4 8
Haarbürste und Kamm super leicht reinigen
Haarbürste und Kamm super leicht reinigen
12 8
Haare aus der Haarbürste entfernen
Haare aus der Haarbürste entfernen
85 70
Haare aus Haarbürste entfernen
Haare aus Haarbürste entfernen
5 2
13 Kommentare
Chrissi
1
Das Einweichen funktioniert auch sehr gut mit Rasierschaum, den kann man dann richtig zwischen die Borsten sprühen.
Allerdings natürlich nur bei reinen Kunststoffbürsten möglich, Holzbürsten quellen sonst auf.
Und ganz wichtig: die Bürste hinterher auf der Heizung o.ä. richtig gut durchtrocknen lassen, sonst schimmelt sie hinterher.
13.1.09, 00:45 Uhr
Jasmin
2
da kann ich dir nur zustimmmen :) klappt super :)
13.1.09, 01:48 Uhr
Sabine
3
Kannte ich noch nicht. Hat auch prima geklappt, DANKE :-)
13.1.09, 15:53 Uhr
Conny
4
Super Tipp, aber statt mit dem Kamm geht es schneller mit dem Staubauger (nur das Rohr), auf volle Pulle.
14.1.09, 15:05 Uhr
zahni
5
Statt dem Einweichen im lauwarmen Shampoowasser gebe ich die Bürste einfach mit in die Spülmaschine. Wird super sauber!
15.1.09, 13:49 Uhr
MarieClaire
6
Statt eines Kamms nehme ich (weil ziemlich lange Haare) eine Schere. Wenn die Haare in Abschnitte zerteilt sind, lassen sie sich einfacher entfernen.
17.1.09, 17:37 Uhr
Haarlergie
7
Wenn ich das mit meiner schweineteuren Holzbürste mache dann sind am Ende nicht nur die Haare rausgewaschen...
19.1.09, 14:03 Uhr
s.d.
8
Heute wieder erfolgreich angewendet. Alle Bürsten wieder tipp topp sauber !.
24.1.09, 11:52 Uhr
hairlich
9
Was habt ihr denn für Bürsten? Ich glaub, meine verträgt das Wasser nicht, hatte schon mehrere von dieser Bürste (so ne breite von Marlies Möller) und da hat sich immer das "Nagelbrett" also das Plastik, wo die Borsten drauf sind, abgelöst. Habt ihr nen Tipp dafür/dagegen?
5.2.09, 22:42 Uhr
Dabei seit 21.9.10
10
Toll, werd ich ausprobieren. Allerdings hab ich auch Holzbürsten die mir lieb sind, was mach ich denn mit denen?
11.2.11, 13:42 Uhr
Dabei seit 10.10.08
11
Holzbürsten einfach nicht einweichen. Nur anfeuchten und einshampoonieren und auswaschen. Holzbürsten sollten auch nicht auf der Heizung trocken weil da das das Holz zu sehr austrocknet und evtl verzieht. Einfach mit den Borsten nach unten auf ein trockenes Handtuch legen.
8.6.11, 12:47 Uhr
Dabei seit 14.12.11
12
Also, meine Holzbürsten haben das "Baden" in Wasser mit etwas Shampoo immer vertragen. Ich kämme sie unter Wasser mit dem Kamm durch und beides ist sauber. Da ich das mindestens einmal die Woche mache, muß ich auch nichts lange einweichen, da gehts ruckzuck.
9.1.12, 21:04 Uhr
Dabei seit 16.2.14
13
Ich habe ein schwarze Plastik Haarbürste von Rossmann. Bei dieser Haarbürste lösen sich kleine schwarze Gummmiplastekügelkchen an den Enden der Kämmmetallstäbchen, wenn man mit einen Kamm versucht diese zu reinigen. Leider hilft Shampoo und warmes Wasser allein nicht um Gel, Wachs bzw. Fibregum-Reste samt Haaren aus der Bürste zu entfernen. Ich werde mal die Variante mit der Schere probieren und falls dass nicht hilft mir eine andrere Haarbürste zulegen. Aber trotzdem vielen Dank für den Tipp.
16.2.14, 01:23 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen