Hähnchenbrust mit Paprika-Tomaten-Gemüse

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:33 g
Kohlenhydrate:14 g
Fette:7 g
Kalorien:254 kcal
Zu den Zutaten
Gegrillte Hähnchenbrust wird mit buntem Paprika und frischen Tomaten in einer Pfanne vereint, um ein schmackhaftes Gericht zu kreieren.

Zutaten

  • 2 EL Olivenöl
  • 500 g (Bio-) Hähnchenbrust ohne Haut
  • 5 gelbe und rote, spitze Paprikaschoten
  • 1 Zwiebel
  • 7 Tomaten
  • 3 EL Wasser
  • 1 Dose/n gehackte Tomaten
  • 1 Zehe/n Knoblauch
  • 1 Prise(n) Zucker
  • etwas Pfeffer
  • etwas Salz
  • etwas getrockneter Oregano
  • ¼ Bund Basilikum
  • etwas gehackte, glatte Petersilie

Zubereitung

  1. Olivenöl in einem großen Topf (oder Wok) erhitzen und in mundgerechte Stücke geschnittene (Bio-)Hähnchenbrust ohne Haut von allen Seiten kräftig anbraten.
  2. Inzwischen die Paprikaschoten in mundgerechte Stücke schneiden und Zwiebel vierteln und in Spalten teilen. Tomaten achteln.
  3. Wenn das Fleisch eine goldene Farbe hat, die Paprika und drei Minuten später die Zwiebelspalten dazugeben und kurz weiterschmoren.
  4. Das gare Fleisch und das noch bissfeste Gemüse mit Wasser ablöschen, um den Bratensatz zu lösen. Gehackte Tomaten sowie eine gehackte Knoblauchzehe zufügen und erhitzen. Die vorbereiteten frischen Tomaten dazugeben und die Hitze abschalten. Darauf achten, dass die Tomatenachtel nicht zerkochen.
  5. Mit einer Prise Zucker, Pfeffer und Salz sowie (getrocknetem) Oregano abschmecken und den Topf vom Feuer nehmen.
  6. Grob gehacktes Basilikum (alternativ TK-Ware) und wenn vorhanden etwas gehackte, glatte Petersilie unterheben und zu Penne (al dente gekocht) oder zu Ciabatta servieren.
    Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Zitronen-Paprika-Huhn
Hähnchenstücke a la Joshi
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,7 von 5 Sternen,
21 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Wiso sollte es ein Bio - Hähnchen sein, wenn der Rest dann offensichtlich egal ist?
Hallo,

ganz mein Geschmack! Zum Ablöschen mit Wasser würde ich - wahlweise - einen guten Schuss Sojasoße (ich bevorzuge die süßliche Variante nach Thai-Art) nehmen, dann aber Oregano & Basilikum weglassen. Aber deine mediterrane Variante klingt wirklich schmackhaft & fix! Super...

LG, ne olle Mum
Hallo, Himbeerfleischer,

vielleicht aus Gründen des Tierschutzes? Bio-Hähnchen haben ja hoffentlich ein Leben vor dem Tod, was man bei den konventionell produzierten leider wirklich nicht sagen kann. Für mich wäre das immer ein Grund.

Schöne Grüße

Passende Tipps
Gurken-Tomaten-Paprika Gemüse
18 10
Hähnchenbrust mit gehackten Tomaten
10 14
Weihnachtsente oder Weihnachtsgans ganz einfach
105 66
Gebratene Gänsekeulen
17 6
Fischsuppe mit Seelachs, Paprika, Tomaten & Champignons
12 6
Tomaten-Paprika-Chutney - sehr scharf!
10 9
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden