Haken aus Drahtbügeln herstellen

Um aus Drahtbügeln Haken zu machen, brauchst du eine Zange zum Fixieren und eine zum Abknipsen.
3

Die Drahtbügel aus der Reinigung kann man noch gut weiterverwenden: Z. B. kann man einen Drahtring daraus biegen, um einen schönen Blumenkranz draus zu binden. Man kann aber auch Haken daraus machen, um Dinge einfach aufhängen zu können.

Drahtbügel bekommt man oft aus der Reinigung geschenkt. Es ist zu schade, diese einfach zu entsorgen. Heute bekommt ihr einen Tipp, wie man aus diesen Drahtbügeln noch Haken zum Aufhängen machen kann, z. B. für die Garage oder für den Keller. 

Haken aus Kleiderbügel herstellen - so geht's

Je nach Größe des Hakens löst man mit einer Zange ein Stück Draht aus dem Bügel heraus. Mit einer Zange halte ich den Draht fest und mit einer weiteren spitzen Zange forme ich den Draht zu einem "S" - wie man auf dem Bild erkennen kann, kann man diesen Haken leicht in ein Loch hängen, um den unteren Teil dann zum Aufhängen zu benutzen. So wird eine wertvolle Ressource nachhaltig genutzt.

Kleiderbügel lassen sich mit ein paar Hangriffen zu praktischen Haken upcyclen.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Möbelgriffe verschönern mit Deko-Klebeband
Nächster Tipp
Mini-Regal aus Basketball bauen - Upcycling DIY
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
4 Kommentare

Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!