Geht ganz einfach: Einen kleinen Keil aus dem Bauhaus - mit dem man eigentlich die Tür stoppen soll - holen und diesen zwischen dem Metall des Hammers und dem Stiel hauen. Schon ist der Hammer wieder fest. Bei einem Besenstiel hilft es einen Nagel hineinzuhauen. Beides wieder einsatzfähig.
Jetzt bewerten!
Vergib ein bis fünf Sterne:
Passende Tipps

VHS bietet Reparatur-Cafe für Elektro Kleingeräte an
3 0
3 Kommentare
in Baumärkten gibt es extra Keile für Hämmer, Äxte und Co die man direkt in den Stiel einschlägt und sie sitzen wieder fest.
Wenn ich sowieso erst in ein Baumarkt muß, um einen entsprechenden Keil zu besorgen, warum dann nicht gleich ein neuer Hammer. Ist bestimmt sicherer.