Hartnäckiger Kalk im Toilettenbecken

Toilettenbecken reinigen

Ich habe wirklich alles probiert: Essig, Essigessenz, , Urinsteinenferner mit mineralischen Säuren - NICHTS! hat geholfen bei den Kalkflecken in der Toilettenschüssel oberhalb des Wassers.
Das Einzige, was wirklich geholfen hat, war das Scheuern mit Scheuermilch und der rauhen Seite eines Topfschwamms (ausgedient oder ausschließlich für die Toilette!).

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
WC sauber ohne Putzen
Nächster Tipp
Wäsche, Fliesen, Kalk etc.
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

2,6 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Toilettenbecken reinigen mit Fleckensalz
Toilettenbecken reinigen mit Fleckensalz
19 5
PET-Flaschen zum Reinigen von Toilettenbecken
PET-Flaschen zum Reinigen von Toilettenbecken
10 6
Entfernung hartnäckiger Flecken
Entfernung hartnäckiger Flecken
56 15
21 Kommentare
1
dickflüssiger WC-Reiniger über Nacht einwirken lassen, mit Klobürste wegschrubben.
25.8.04, 13:13 Uhr
Lakritzschnecke
2
Mit viel schrubben ist jetzt Schluß!

Versuchs mal mit Kukident oder nem anderen "3.-Zähne-Reiniger"! Einfach zwei Tabletten über Nacht einwirken lassen und am nächsten Tag spülen.
25.8.04, 15:26 Uhr
Birgit
3
Wie bitte bekommt man die Kukidenttablette in den oberen Rand der Toilettenschüssel oberhalb des Wassers???Ankleben?
30.8.04, 14:55 Uhr
4
Richtig,das möcht ich auch wissen.Innen wird ja alles wunderbar sauber mit den Tabletten,aber oberhalb sind die Kalkstreifen. Ingrid
12.9.04, 20:55 Uhr
Putze
5
Chlor!!! über Nacht einwirken lassen.
14.9.04, 10:57 Uhr
jerry-terraner
6
ich habe die besten erfahrungen mit urinstein -entferner gemacht. säubert im nu. nur nicht lange auf den armaturen lassen.
19.9.04, 09:21 Uhr
Mutti
7
Aetznatron aus der Apotheke oder Cilit Bang.
Hilt auf jeden Fall
19.9.04, 09:58 Uhr
Nadine
8
also wirklich...hätte gern etwas wo ich nicht noch eine halbe stunde unter dem klorand putzen muss! auch mit dem spülen hat das ganze nichts geholfen!
20.9.04, 13:30 Uhr
joshua
9
versuche es mal mit waschmittel,
waschmittel in die toilette streuen und
über nacht einwirken lassen.
dann mit toilettenbürste putzen.

tip 2. habe mir von sagrotan, die
toilettenbürste die "spritzen " kann gekauft
sagrotan wc-reinigunssystem und
habe festgestellt das die toilette richtig
sauber damit wird.
22.9.04, 00:37 Uhr
Sabine
10
versuch´s mal mit essig essenz.dazu einfch den unteren Toilettenrand mitToilettenpapier ausstopfen,nicht zu dick und dann das ganze mit Essig Essenz tränken einpaar Stunden einwirken lassen und dann mit ser Toilettenbürste abbürsten.
20.10.04, 16:11 Uhr
Schnumbl
11
Den Abfluss verstopfen (z.B ne Rolle Klopapier mit ner Schnur dran) Wasser rein, bis die Schüssel randvoll ist. Klotabs rein.
13.2.05, 06:51 Uhr
Jutta E.
12
Vorsicht ist geboten bei spezial beschichteten Toiletten. Da scheuert ihr die Beschichtung runter und die Toilette ist futsch. Das wird richtig teuer beim Auszug. Euer Vermieter wird toben.
ICh kann nur sagen, wöchentliche Putzaktionen mit heißem Essig ist die einzige Vorbeugung. Zieht Gummihandschuhe dabei an, dann ist es leichter und angenehmer. Mietet ihr eine Wohnung, dann schaut euch die Toilette VOR dem Abschluß des Mietvertrages an und dokumentiert den Zustand der Toilette im Mietvertrag. Schriftlich und eventuell mit Foto. Ihr denkt das ist kleinkariert? Schaut mal nach was eine Toilette kostet und erkundigt euch nach den Handwerkerrechnungen. Weiterer Tipp, nehmt auch den Spülkasten innen vor, da ist so manches Abenteuer beinhaltet.
Tja, Erfahrung macht klug.
Gruß Jutta
3.3.05, 10:59 Uhr
schluutz
13
Was auch geht ist das gute alte ATA. Mit der Scheuerseite von nem Schwamm.
19.4.05, 18:57 Uhr
lightblue
14
Also ich benutze W5 Kalkentferner. hineinin die toilette max. 5 min gewartet, danach noch etwas mit T-Bürste nachgearbeitet, fertig funktioniert auch unter Wasser. Kosten im LIDEL 79 cent.
8.9.05, 13:26 Uhr
Pjotr
15
Also nach all dem Lachen, nach einigen Monaten viele Mittel probieren und dann wieder aufgeben habe ich die dicken Schichten relativ schnell weggekriegt:
MECHANISCH: Zuerst mit Metall - das hinterliess aber Metallspuren, aber mein Tipp ist Glas! Eine Glasscherbe suchen, die auf einer Seite nicht so schneidet, etwas Klebeband auf diese Seite und mit der anderen Seite mit etwas Druck die Kalkbeläge ankratzen und sie lösen sich ganz plattig ab. Noch etwas nachputzen mit Scheuerlappen und irgendeinem sauren Mittelchen und fertig ists!
6.8.06, 19:01 Uhr
terminator
16
billige klobürste oder die alte
absägen die plastikstiele haben meistens 10mm und in die bohrmaschine mit elektronischer drehzahlregelung
5 minuten und das teil sieht aus wie neu
14.8.06, 12:05 Uhr
Catwoman
17
Auch ich hatte es mit allen Mitteln versucht, aber meine Putzfrau hat mich eines Besseren belehrt. KLORIX war das Zaubermittel und danach war die Toilette bitzeblank. Man muss es auch noch nicht mal lange einwirken lassen.
Versuche es damit und TOI TOI TOI
19.6.09, 19:12 Uhr
Dabei seit 28.1.07
18
@terminator
Wahrscheinlich wirst du meinen Kommentar zu dem Deinigen nicht mehr lesen, aber falls doch: Du hast mir den Tag versüßt - das Grinsen wird mich noch lange begleiten ;)

Fazit: Immer gut, ne'n handwerklich-begabten & humorvollen Terminator im Haus zu haben **schmunzel
4.11.10, 11:52 Uhr
Dabei seit 16.12.09
19
Salzsäure....
27.7.11, 14:11 Uhr
Dabei seit 30.5.16
20
Zitronenpulver aus der Drogerie, in heißen Wasser gelöst 
reinkippen, über Nacht wirken lassen.
Alles andere ist inakzeptabel, wegen der Giftigkeit fürs Wasser.
30.5.16, 10:34 Uhr
Dabei seit 4.9.21
21
@Birgit: Die Tabletten in einem Glas Wasser auflösen, Küchentuch damit tränken und die Kloschüssel damit oberhalb des Wassers auslegen. Einwirken lassen. Wegspülen.
4.9.21, 14:28 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen