Ich habe wirklich alles probiert: Essig, Essigessenz, Zitronensäure, Urinsteinenferner mit mineralischen Säuren - NICHTS! hat geholfen bei den Kalkflecken in der Toilettenschüssel oberhalb des Wassers.
Das Einzige, was wirklich geholfen hat, war das Scheuern mit Scheuermilch und der rauhen Seite eines Topfschwamms (ausgedient oder ausschließlich für die Toilette!).
Hartnäckiger Kalk im Toilettenbecken

Jetzt bewerten!
Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:
Passende Tipps
21 Kommentare
Wie bitte bekommt man die Kukidenttablette in den oberen Rand der Toilettenschüssel oberhalb des Wassers???Ankleben?
Richtig,das möcht ich auch wissen.Innen wird ja alles wunderbar sauber mit den Tabletten,aber oberhalb sind die Kalkstreifen. Ingrid
versuch´s mal mit essig essenz.dazu einfch den unteren Toilettenrand mitToilettenpapier ausstopfen,nicht zu dick und dann das ganze mit Essig Essenz tränken einpaar Stunden einwirken lassen und dann mit ser Toilettenbürste abbürsten.
Vorsicht ist geboten bei spezial beschichteten Toiletten. Da scheuert ihr die Beschichtung runter und die Toilette ist futsch. Das wird richtig teuer beim Auszug. Euer Vermieter wird toben.
ICh kann nur sagen, wöchentliche Putzaktionen mit heißem Essig ist die einzige Vorbeugung. Zieht Gummihandschuhe dabei an, dann ist es leichter und angenehmer. Mietet ihr eine Wohnung, dann schaut euch die Toilette VOR dem Abschluß des Mietvertrages an und dokumentiert den Zustand der Toilette im Mietvertrag. Schriftlich und eventuell mit Foto. Ihr denkt das ist kleinkariert? Schaut mal nach was eine Toilette kostet und erkundigt euch nach den Handwerkerrechnungen. Weiterer Tipp, nehmt auch den Spülkasten innen vor, da ist so manches Abenteuer beinhaltet.
Tja, Erfahrung macht klug.
Gruß Jutta
ICh kann nur sagen, wöchentliche Putzaktionen mit heißem Essig ist die einzige Vorbeugung. Zieht Gummihandschuhe dabei an, dann ist es leichter und angenehmer. Mietet ihr eine Wohnung, dann schaut euch die Toilette VOR dem Abschluß des Mietvertrages an und dokumentiert den Zustand der Toilette im Mietvertrag. Schriftlich und eventuell mit Foto. Ihr denkt das ist kleinkariert? Schaut mal nach was eine Toilette kostet und erkundigt euch nach den Handwerkerrechnungen. Weiterer Tipp, nehmt auch den Spülkasten innen vor, da ist so manches Abenteuer beinhaltet.
Tja, Erfahrung macht klug.
Gruß Jutta
Also nach all dem Lachen, nach einigen Monaten viele Mittel probieren und dann wieder aufgeben habe ich die dicken Schichten relativ schnell weggekriegt:
MECHANISCH: Zuerst mit Metall - das hinterliess aber Metallspuren, aber mein Tipp ist Glas! Eine Glasscherbe suchen, die auf einer Seite nicht so schneidet, etwas Klebeband auf diese Seite und mit der anderen Seite mit etwas Druck die Kalkbeläge ankratzen und sie lösen sich ganz plattig ab. Noch etwas nachputzen mit Scheuerlappen und irgendeinem sauren Mittelchen und fertig ists!
MECHANISCH: Zuerst mit Metall - das hinterliess aber Metallspuren, aber mein Tipp ist Glas! Eine Glasscherbe suchen, die auf einer Seite nicht so schneidet, etwas Klebeband auf diese Seite und mit der anderen Seite mit etwas Druck die Kalkbeläge ankratzen und sie lösen sich ganz plattig ab. Noch etwas nachputzen mit Scheuerlappen und irgendeinem sauren Mittelchen und fertig ists!
Tipp online aufrufen
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufügen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
Jetzt Sterne vergeben!
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!