Hat die Toilette Ablagerungen?

Ablagerung in der Toilette mit Kukident entfernen.

Ist die Schüssel unten im Ablauf verdreckt durch Kalkablagerungen oder ähnliches? 

Über Nacht ein KUKIDENT einwerfen und am nächsten Morgen ist die Schüssel wieder vorzeigbar.

Passendes Video zu diesem Rezept

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Verkalkter Duschkopf
Nächster Tipp
Verschmutzter Toilettenabfluss
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,2 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
40 Kommentare
1
Sorry, aber Essig ist wesentlich wirkungsvoller und vor allem BILLIGER!
LG.Nora
25.3.04, 22:23 Uhr
2
Mein Tipp zu diesem Thema: Wir hatten schlimme Ablagerungen an der Toilette, die jetzt dadurch weg sind, dass ich täglich eine Ladung Essigessenz mit einer Sprühflasche verteilt habe. (Danach sollte nicht sofort gespült werden, sonst kann der Belag nicht gelöst werden)!
Gudrun
7.4.04, 08:02 Uhr
3
Bitte kein KUKIDENT- Haftpulver verwenden. Die Ablagerungen könnten noch besser haften.
Nehmt Correga-Tabs.
Dieter
7.4.04, 17:52 Uhr
Duise
4
Bei mir funktioniert es mit Cola am Besten: einfach mal nen halben Liter über Nacht im Lokus einwirken lassen und unter allen Ablagerungen zeigt sich am nächsten Morgen nach dem Spülen wieder ein sauberes Klo ohne Schmock.
15.4.04, 16:59 Uhr
Experte
5
Das Gebiss dazu - spart Wasser ;)
20.4.04, 01:09 Uhr
6
vor allem der tip vom experten ist klasse!
11.5.04, 10:43 Uhr
Peter
7
Essigsäure ist mit Abstand das Beste gegen Kalk. Essig Essenz kaufen (z.B. von Surig), je nach Kalk verdünnen (bis zu 1:1 bis 1:4), gleichmäßig auf die Ablagerungen bringen und einwirken lassen (darf dabei natürlich nicht trocknen).

Einige Kunststoffe werden von Essigessenz angegriffen. Unverdünnt in einer Kunststoffflasche ist daher meist keine gute Idee.
11.5.04, 23:50 Uhr
Petra
8
Ich benutze Sil Booster, damit ist die Tolilette sehr sauber geworten. Ist leider nicht sehr umweltfreundlich
13.5.04, 09:58 Uhr
F. Albrecht
9
habe auch immer mit reinigungstabletten für dritte zähne mein WC gesäubert, bin dann umgestiegen auf fleckensalz, funktioniert genauso und durch seine pulverform kommt man überall ran, und denke untern strich auch billiger.
23.5.04, 10:52 Uhr
schlaumi
10
wie wäre es wenn man ab und zu di bürste nimmt und zwischendurch spühlt!!!!!! :-)
ich habe nie ablagerungen im klo!
24.6.04, 14:50 Uhr
11
Klappt auch hervorragend mit heißem Wasser und Spülmaschinentabs.
2.7.04, 00:45 Uhr
12
geht auch gut mit waschmittel einwirken lassen und das ding ist auch sauber
10.7.04, 17:33 Uhr
Tine
13
Hallo,
habe ich ausprobiert, (und schon vieles mehr) aber es hat leider alles nichts genützt...
12.7.04, 16:23 Uhr
Owns
14
Wie kommt ihr denn mit dem ganzen Zeug unter den Toilettenrand?
25.7.04, 23:30 Uhr
Lachfalteninsgesichtzauberin
15
Hallo Owns, nimm doch nach dem Zähne putzen deine Zahnbürste die sieht dann auch wieder wie neu aus.. :-)
28.7.04, 13:18 Uhr
Anne
16
Lieber Schlaumi, Du hast wahrscheinlich kein sehr hartes Wasser!
16.8.04, 09:55 Uhr
Ton
17
Mit dem Cola, das stimmt alles nicht. Das allerbeste: Gegen die Zeit das man mal "muß"
eine grosche Flasche Cola trinken.
Versuchen es nog 10 Minuten aufzuhalten. Dann aufs Klo gehen und du wirst sehen, wie nach dem "Geschäft" das Klo sauber geworden ist.
26.8.04, 22:09 Uhr
18
ist nicht immer effektiv... leider.
besser Fleckensalz bzw essig
19.9.04, 14:53 Uhr
lG Caro
19
Man kann auch Cola reinschütten und über Nacht einwirken lassen! Ausprobieren!
21.12.04, 15:31 Uhr
20
@schlaumi: Ja, wenn der Vormieter immer solche Eier gelegt hat und es dem auch noch egal war, ob unterm Klorand vielleicht schon Moos wächst - dann hat man Kalkablagerungen. Und andere Ablagerungen. Und das mit der niedrigsten Wasserhärte!!!
23.6.05, 22:30 Uhr
21
Ja ja der Urinstein.
10.7.05, 15:34 Uhr
22
statt kukident einen waschpulver tab reinwerfen wirkt wunder
13.9.05, 17:26 Uhr
23
Wenn man mit Schmirgelpapiere dran kommt, einfach wegschmirgeln. Klappt bestens und dauert wenige Sek.
10.10.05, 03:58 Uhr
blitzfritz@hotmail.com
24
ich habs ausprobiert, trotzdem, der kalt/die ablagerungen halten sich hartnäckig fest. gibt es noch eine alternative?
7.11.05, 13:10 Uhr
Liebe Grüße, Angie
25
Guter Tipp nur leider haben wir alle noch unsere "Zweiten"!!!! *hihi*

Jetzt weiß ich wieso bei meiner Oma das Klo immer so schön sauber ist!!!! *grins*

Aber: Werd ich auf jeden Fall ausprobieren hört sich gut an!
25.2.06, 21:25 Uhr
andrea
26
backpulver klappt auch super, wegen dem sauerstoff
24.4.06, 21:30 Uhr
27
Wegen DEM Sauerstoff? Es heißt: wegen des Sauerstoffs.("Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod")...es gibt übrigens für alle, die noch keine dritten Zähne od. Ähnl. haben, WC Reinigungstabletten in allen Preisklassen. Die sind extra für solche Ablagerungen hergestellt worden. Echt!
24.4.06, 22:58 Uhr
28
Wenn schon korrigieren, dann richtig. Es heißt: Wegen des CO2´s.
http://de.wikipedia.org/wiki/Backpulver
25.4.06, 07:47 Uhr
wokast
29
Großer Quatsch! Hilft üüüberhaupt nicht!
13.5.06, 21:15 Uhr
30
Essigessenz: Ma ährlich, wer liebt denn solchen Geruch? Zitronensäure kostet kaum mehr und riecht nach nix. Chemisch wirkt sie genauso (daraus bestehen übrigens die meisten Entkalker für Kaffeemaschine und Bügeleisen)

rentier
29.6.06, 13:47 Uhr
Petermeister
31
Mit einen Dampfreiniger (kleine Düse) sind alle Probleme mit Kalk oder Urinstein schnell und ohne Chemie zu beheben!
20.7.06, 09:50 Uhr
32
Das Ganze geht natürlich auch mit einem Liter Cola, falls man sich zu blöd vorkommt Kukident zu kaufen :D
23.8.06, 09:32 Uhr
Petermeister
33
Muß denn die "Schüssel" vorzeigbar sein?
Wem sollte ich diese zeigen?
18.10.06, 18:50 Uhr
roi-roy
34
@petermeister
Solltest Du irgendwannmal groß werden und eine eine Freundin haben, wird sie Dir sicherlich deine dämliche Frage beantworten können ...
18.10.06, 21:32 Uhr
DerAndi
35
wie muss man denn dann mit Zitronensäure arbeiten? Einfach mal so nen Liter in die Schüssel (ins Wasser) kippen??
23.7.07, 11:13 Uhr
Anni
36
Das hab ich schon mit 4 Tabs versucht...kein Effekt, vor Allem nicht im Knick unten, wo die Bürste nicht mehr hinkommt. Werds wohl mal mit Cola und Backpulver versuchen!
5.8.07, 11:36 Uhr
Sven S.
37
Hi Anni, das hab ich jetzt auch probiert. Hab grad mal 5 Tabs rein geworfen. Weil 1Tab über Nacht nicht wirklich viel bringt. Vor allem in dem Knick unten wo die Bürste nemme ran kommt.

Ansonsten werd ich es auch mal mit nem halben Liter Essig versuchen oder Waschmaschinen Tabs.

danke euch für eure Tipps
16.11.08, 12:03 Uhr
Selajona
38
Einfach Licht aus machen, schon sind die Ablagerungen nicht mehr Sichtbar
19.5.10, 09:21 Uhr
Dabei seit 30.3.14
39
Kukident funktioniert prima, Bürste gleich mit rein, dann ist alles in kurzer Zeit richtig sauber und vorzeigbar.
30.3.14, 09:33 Uhr
Dabei seit 18.7.15
40
Ich hatte auch das Problem, Rostränder am Wasserrand und Rost am Boden (im Wasser) - ich habe dann die einfachste Lösung gefunden - und das Problem war in 5 Min. gelöst:
Einfach Schmirgelpapier um einen Schraubenschlüssel oder ein Stück Holz oder ähnliches wickeln und befestigen und dann abschmiergeln - fertig. - keine Chemie - keine Kosten - kein Warten - aber erfolgreich
18.7.15, 15:34 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!