Hautreizungen beim Auftragen von Deo vermeiden

Ein Haartrockner liegt neben einem Deo, das in einem kleinen Behälter steht, um Hautreizungen beim Auftragen zu vermeiden.

Habt ihr das Problem, egal was für ein sanftes Deo ihr aussucht, dass sich dennoch Hautreizungen einstellen? Ein Haarföhn schafft Abhilfe, zumindest meist.

Hautreizungen sind vermeidbar, wenn ihr nach der Applikation des Deos die Achseln trocken föhnt, ohne "die Arme anzulegen", und erst in die Kleidung schlüpft, wenn es staubtrocken dort ist ?.

Vorsicht, nicht zu heiß, und Obacht bei kleinen Nachahmern in der Familie!

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Pflasterreste leicht von der Haut entfernen
Hilfe bei trockener Nasenschleimhaut
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2 von 5 Sternen,
15 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Man kann auch einen Deostein benutzen. Der riecht nach nichts und ist Alufrei.
wenn Natron verwendet wird,gibt es keine Hautreizungen und dann hat der Fön einfach Pause.
Ein Deo das ich nicht vertrage benutze ich erst garnicht.
Darum finde ich den Tipp für mich persönlich nicht gut.

Passende Tipps
Deo ohne Aluminium selber machen
59 96
Duft vom Lieblingsparfum im Deo
31 18
Karotten machen eine natürliche Bräune auf die Haut
71 115
Füße ohne Hornhaut
68 147
Fettspritzer und Deo-Flecken: Geschirrspülreiniger
20 8
Ernährung für gesunde Haut - 4 Tipps
19 5
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!