Hefeteig kneten ohne zu kleben

Bevor ihr mit eurem Hefeteig anfangt, reibt eure Handflächen mit einem geschmacksneutralen Öl ein. So bleibt der Teig nicht kleben!

Bevor ihr einen Hefeteig mit den Händen knetet, reibt eure Handflächen mit einem geschmacksneutralen Öl (z. B. Sonnenblumenöl) ein. Der Teig klebt dann 100% nicht an den Händen und pflegt diese noch ganz nebenbei.

Viel Spaß beim Ausprobieren.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Zuviel Teig und keine Miniform da?
Nächster Tipp
Und nun noch einen Hefeteig (turboschnell)!
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
32 Kommentare
guter tipp, dass klappt ja wirklich
blinddate
7.4.09, 15:04 Uhr
bernd
werde das mal versuchen mit dem ÖL.
hab die erfahrung gemacht das es mit mehl auch geht aber den teig trocken macht.
19.4.09, 21:16 Uhr
Nicki
stimmt, mehl macht den teig trocken, öl ist da besser
21.4.09, 19:07 Uhr
Rubi5 ct
Habe das heute ausbrobiert und hatt mich gereut weil dass mit dem Öl stimmte.
11.6.09, 20:14 Uhr
wZyko 666
Na hallo, dieser tipp hat ja nun wirklich schon einen meterlangen bart.
5.9.09, 01:28 Uhr
Profilbild
haxnmax
Dabei seit 21.6.10
@wZyko 666: Na und, es kommen ja immer neue Leute dazu, die ihn noch nicht kennen!
27.1.11, 19:55 Uhr
Dora
@wZyko 666: auch wenn der Tipp einen meterlangen Bart hat, ich find ihn Klasse!
Ich habe das auch schon mal gelesen! Auch soll man die Teigwedel beim Rührgerät mit Öl einreiben, da verkleben sie nicht!

Hier sind doch immer wieder User, die diese Tipps noch nicht kennen, dafür ist doch "Frag Mutti" da!

Auch die Mutti muss manches 2 oder 3 mal sagen, bis das "Kind" es dann so macht!?!
13.5.11, 08:25 Uhr
Profilbild
amarantis
Dabei seit 28.10.10
Ja, ich freu mich auch über den Tipp. Manchmal vergisst man ja auch was. Es muss nicht immer gleich gemeckert werden!
13.5.11, 08:46 Uhr
Profilbild
aukatze
Dabei seit 19.8.10
Also ich kannte den langen Bart noch nicht. Dafür kenne ich andere Sachen.
13.5.11, 08:49 Uhr
Marielle1
Koche und backe seit ca. 30 Jahren - und das wirklich gerne. Und diesen Tipp kannte ich noch nicht!!!!! Habe ihn ausprobiert und finde ihn genial.
Und Gott sei Dank haben manche Sachen lange Bärte - sonst wäre dieser Tipp hier ja nie aufgetaucht...
13.5.11, 08:59 Uhr
Marielle1
@conny: Für genau diese Tipps gibt es Mutti.de : so simpel, so einfach, so genial - Hauptsache, gewusst wie!
Danke!
13.5.11, 09:02 Uhr
Marielle1
@wZyko 666: Warum lässt Du denn nicht andere Menschen an Deinem Wissen teilhaben, sondern mäkelst an denen rum, die es machen?
13.5.11, 09:03 Uhr
Profilbild
anastasianatasa
Dabei seit 21.4.11
Diese Besserwisserei ach ich kenn das schon ewig ist unmöglich!
Danke für den Tipp! Nächstes Mal wird es beim Backen weniger klebrig zugehen
13.5.11, 09:44 Uhr
Profilbild
Teddy
Dabei seit 15.2.10
Wo ich bin ist Chaos, - aber ich kann nicht überall sein
@ wZyko 666

Ich kannte diesen Tip noch nicht.
13.5.11, 09:50 Uhr
mamamutti
Auf diese Idee wäre ich von allein
nicht gekommen. Danke für den Tipp.
13.5.11, 10:05 Uhr
Profilbild
ubuser
Dabei seit 19.8.10
Leute, regt euch nicht auf. Es gibt überall Motzer und Besserwisser wie wZyko 666.
Ich bin jedenfalls dankbar für den Tipp
13.5.11, 10:10 Uhr
Profilbild
Glockenblume
Dabei seit 26.8.10
Großes Lob und Dank an ALLE die hier gute Erfahrungen weitergeben. Auch für "alte Mutti's bzw. Oma's" ist da immer wieder ein super Tipp dabei! Einen "langen Bart" gibt es einfach nicht ;-). LG und guten Tag :-)
13.5.11, 10:12 Uhr
Marielle1
@Glockenblume: hast ja so recht
13.5.11, 10:48 Uhr
Marielle1
@ubuser: Ja, ist manchmal schade! Aber was willst Du machen? Für manche Menschen ist das Glas im Leben immer halb leer??? Sie werden immer eine negative Einstellung zu sich und ihrem Leben haben...

dieser Tipp ist einfach Mutti.de--- einfach, praktisch, gut!
13.5.11, 10:59 Uhr
Marielle1
@wZyko 666: und: wenn Du schon so "cool" bist: warum hast Du Dich dann nicht "Geoutet"? Wenn dieser Tipp nämlich so einen "BART" hat, dann hast Du ihn ja schon lange hier veröffentlicht.

Und wenn nicht - wenn Deine Oma oder Deine Mutter das so gemacht haben - dann hättest Du das schon lange machen können!

Wie schon geschrieben: koche bzw. backe seit fast 30 Jahren - dieser Tipp ist absolut brauchbar, genial und ich ärgere mich nur, dass ich niemals auf diese Idee gekommen bin!
13.5.11, 11:12 Uhr
Profilbild
happysu
Dabei seit 15.11.09
Ich kannte diesen Tipp auch noch nicht. Werde ihn morgen mal ausprobieren.
13.5.11, 11:26 Uhr
ronja666
@wZyko 666: Hast du das noch nicht begriffen, dass diese Seite dafür da ist, dass die "jungen Küken" von den "alten Bärten" lernen können? Hast du in der Schule, als der Lehrer das Einmaleins erklärt hat, auch dazwischengekräht "das hat schon 'nen Bart"?
13.5.11, 11:27 Uhr
Profilbild
fricke
Dabei seit 2.11.10
Ich mag Tipps mit Bart. Der Bart ist zwar schon grau, aber die haben die meiste Erfahrung!
13.5.11, 11:46 Uhr
Profilbild
kaktus54
Dabei seit 10.10.10
super tipp
13.5.11, 12:17 Uhr
Profilbild
mariamischer
Dabei seit 5.5.11
hört sich interessant an, werde ich einmal ausprobieren.
13.5.11, 12:29 Uhr
Isabel
Super, vielen vielen Dank!
13.5.11, 12:32 Uhr
Profilbild
Agnetha
Dabei seit 15.8.06
rhytm is a dancer
und am Abend kriegt die liebende Ehefrau gleich 2 Komplimente, für die zarten Hände und die leckere Pizza ... find ich gut !!
13.5.11, 13:04 Uhr
Profilbild
nahil
Dabei seit 20.8.10
ich Backe nie,werde den Tipp aber an meine Schwester weitergeben.
13.5.11, 14:40 Uhr
Eumelchen
Danke für den tollen Tipp
13.5.11, 20:13 Uhr
Hackfleischfan
Super, vielen Dank!!! Für mich war der Tipp neu :-)
13.5.11, 21:18 Uhr
Profilbild
Eifelgold
Dabei seit 23.7.08
radfahrender Besen-Ginster
Für mich ist der Tipp auch neu und ich werde es beim nächsten Backen mal probieren. Ich bin zwar kein Küken mehr, aber ich freu mich echt über den langen Bart. Gut, dass es solche Bärte gibt.
14.5.11, 08:40 Uhr
Profilbild
sirene
Dabei seit 12.7.09
bin gerade fertig mit Kuchen backen, werde es aber demnächst mal ausprobieren.aber ich finde den tipp auch sehr nützlich , also 5 Sterne auch von mir. Danke!!!
14.5.11, 17:40 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!