Herbstlaub entfernen: Arbeit erleichtern und Zeit einsparen

Auf einem gepflasterten Weg liegen gelbe Herbstblätter, während ein Rechen und eine Schubkarre zum Entfernen bereitstehen.

Wer wie ich mehrmals jeden Herbst Wege und Rasenflächen von Laub befreien muss, begrüßt sicher die eine oder andere Arbeitserleichterung bzw. Zeiteinsparung. Bei dieser Methode trifft beides zu:

Ich tausche die erforderlichen Gartengeräte wie Straßenbesen und (Fächer)Harke, d. h. ich harke die Pflasterflächen ab und fege den Rasen.

Bei uns sind es viele Birken, die ihr Laub auf unser Grundstück verteilen. Diese eher kleinen Blätter lassen sich auf gepflasterten Flächen nur mühsam wegfegen, ebenso anstrengend ist es, sie vom Rasen zu harken.

Also: "Spieß" umdrehen und Wege harken, Rasen fegen. 

PS: Rechen sind dafür nicht geeignet, es sollten schon die eher elastischen fächerförmigen Harken sein.

Unser Tipp:
Gardena combisystem-Kunststoff-Verstellbesen: Laubbesen mit verstellbaren direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Zugefrorener See oder Teich: Trinkstelle für Tiere schaffen
Nächster Tipp
Aus wetterfester Balkonverkleidung wird eine Teichumrandung
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,6 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
15 Kommentare

Ich denke das ist normal, dass man das Laub mit dem Laubbesen, wie auf dem Bild,
zusammen macht.
Für diejenigen dies nicht so machen, ist's ein guter Tipp.
wie fegt man Blätter vom Rasen? ?
Mir würde das ewige krrrrrrrr von der Harke auf den Pflastersteinen gehörig auf die Nerven gehen. Da ich diese Arbeit aber sowieso nicht mache sondern mein Mann überlasse ich es auch Ihm wie er es macht. Da werde ich Ihm nicht rein reden.