Holundersekt ohne Alkohol

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:0 g
Kohlenhydrate:50 g
Fette:0 g
Kalorien:209 kcal
Zu den Zutaten
Ein elegantes Glas mit Holundersekt ohne Alkohol wird mit Zitronenscheiben und Holunderblüten dekoriert, umgeben von frischen Zitronen.

Zutaten

  • 30 Holunderblütendolden
  • 1 kg Zucker
  • 5 Liter heißes Wasser
  • 3 unbehandelte Zitronen
  • 1 Prise(n) Trockenbackhefe

Zubereitung

  1. Man nehme einen großen Topf, ca 20-30 Holunderblütendolden,  Zucker in 5 Liter heißem Wasser, unbehandelte Zitronen mit Schale in Scheiben geschnitten.
  2. Die Blüten schüttelt man aus, damit keine kleine Fliegen mehr drin sind (wer möchte, kann sie auch unter fließendem Wasser waschen).
  3. Die Blüten und Zitronen im Topf werden mit dem heißen Zuckerwasser übergossen und solange bei Raumtemperatur stehen gelassen, bis der Sud oder die Blüten anfangen sich bräunlich zu verfärben (2-3 Tage).
  4. Dann wird das Ganze durch ein sauberes Küchentuch abgeseiht, mit einer Prise Trockenbackhefe geimpft und in Flaschen abgefüllt.

Dafür sollte man z.B. Mineralwasserflaschen nutzen, da bei der Gärung ganz schön Druck entsteht. Die Gärung ist abgeschlossen, wenn sich der Sud von hellbraun nach "apfelsaftgelb" verfärbt und sich die Hefe vermehrt hat (setzt sich am Flaschenboden ab). Einfach zwischenprobieren und den Gärungsprozess im stoppen (verlangsamen). Die Restsüße muss man mit dem Verlangsamen im Kühlschlank regulieren.

Video-Empfehlung:

In den meisten Rezepten steht, dass man Zitronensäure beifügen soll, habe ich aber nicht, da ich keine hatte.

Schmeckt wunderbar nach Kräuterlimonade und ist nach kompletter Vergärung fast ohne Süße.

Achtung - sollte beim Öffnen gut gekühlt sein! Durch die Schwebeteilchen im "Sekt" expandiert die Kohlesäure stark und es kann wie eine geschüttelte Sektflasche spritzen.

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Cola Orange
Bitter Lemon selbstgemacht
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,3 von 5 Sternen,
9 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Hab ich auch schon gemacht.
Statt Hefe kann man auch einige reiskörner zufügen.
Das bewirkt auch die Gärung.
jaha aber ... entsteht bei der Gärung durch die Hefe denn nicht der Alkohol ??
aber wenn etwas gärt,dann entsteht doch alkohol oder?
aber interessante sache,sollte mal getestet werden.

Passende Tipps
Unbeschwert genießen: Cocktails ohne Alkohol
51 9
Schnelle Kürbis-Gemüse-Suppe mit Sekt
16 3
Lemon Squash (Limetten-Minz Limonade)
13 5
Orangen-Zitronen-Limonade selber machen
28 35
"Rum"rosinen mit und ohne Alkohol (haltbar eingelegt)
4 2
Weihnachtscocktails – 7 einfache Rezepte mit und ohne Alkohol
4 0
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden