Holzasche gegen Schnecken

Holzasche wirkt als Antischneckenmittel und ist ein toller Dünger.

Holzasche aus dem Kachelofen oder dem Schwedenofen vertreibt dauerhaft die Schnecken. Man streut die Asche um das Pflänzchen und gießt nicht direkt auf die Asche. Sie wirkt als Antischneckenmittel und ist ein toller Dünger.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Schnecken bekämpfen mit Melone
Nächster Tipp
Schnecken vertreiben mit Kaffeesatz
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
14 Kommentare
pizzafan
Frage: wie breit muss der "Aschering" sein?
1.7.10, 21:14 Uhr
Mimi
Ich nehme immer die Asche von Holzkohlegrill!
Der Ring sollte so ca. 5 cm breit sein und der Durchmesser groß genug, dass man gießen kann ohne die Asche zu treffen. Und er sollte keine Lücken haben oder "Brücken" aus Laub oder Grashalmen.
1.7.10, 22:22 Uhr
Profilbild
dahika
Dabei seit 9.11.09
interessanter Tip. Dann muss man sich nicht gleich das giftige Schneckenkorn kaufen. Und die Holzkohlenasche hat noch eine gute Verwendung. Danke.
2.7.10, 13:15 Uhr
Profilbild
Ana-Almaz
Dabei seit 11.5.09
Woher bekomme ich Holzkohleasche? Ich habe keinen Kachelofen, keinen Schwedenofen und nur einen Gasgrill. Was ich aber mengenweise habe sind Schnecken. Vielleicht gibt es ja noch einen guten Tipp. Danke.
26.6.13, 09:14 Uhr
Profilbild
konni-kind
Dabei seit 24.11.09
Ana-Almaz, einfach mal nen billigen Sack Holzkohle kaufen und und im Garten auf einem Blech oder ähnlichem anbrennen.
Oder nen kleinen Grill zulegen und das ganze zum Grillen nutzen. Dann wäre es sinnvoll genutzt ;-)
So ein billiger Sack Holzkohle kostet eventuell 3 Euro.
Oder mal die Gartennachbarn oder Freunde fragen, ob ihr die Grillasche vom letzten Grillabend haben könnt.

Ist so ein recht guter Tipp. Allerdings ist unser Garten an einem Wald und die Schnecken belagern uns förmlich, vor allem wenn es regnet. Und dann ist die Asche ja weggespült. Na mal sehen, werden es mal nach dem nächsten Grillabend ausprobieren.
26.6.13, 09:19 Uhr
Profilbild
susa247
Dabei seit 2.1.10
Hilft auch die Holzasche die ich vom Winter aufhebe? Ich grille nie und habe auch keinen Grill, heize aber im Winter mit Holz.
26.6.13, 10:34 Uhr
Helgro
#6 susa247, im Schwedenofen findet eine Verbrennung mit offener
Luftzufuhr statt. Wie sieht Dein Ofen aus?. Ich nehme an, dass die Holzasche qualitativ keinen Unterschied macht.
Viele Grüße
26.6.13, 11:03 Uhr
Profilbild
Matroska
Dabei seit 17.10.10
@Mimi: Hy Danke für den supi Tip mit den Holzkohkegrill denn es haben ja fast alle Heizung und gegrillt wird viel.Auch ich habe so viele Nacktschnecken und habe mir jetzt Schnecken Stopp-Gel gekauft aber mit der Kohle ist es viel billiger.
Gabi
26.6.13, 11:41 Uhr
zeus54
Ist auch nützlich gegen Ameisen.... Die halten auch nicht viel on Asche :-)))

Marc
26.6.13, 12:25 Uhr
Profilbild
Matroska
Dabei seit 17.10.10
Das ist ja cool denn Ameisen habe auch ich im Garten und das Ameisenmittel nützt ja nicht viel ich habe es voriges Jahr ausprobiert und sie sind trotzdem wieder da
Was macht ihr gegen diese sch...Mückenplage würde mich auch sehr interessieren denn auch die sind echt schlimm dieses Jahr
26.6.13, 12:34 Uhr
Profilbild
susa247
Dabei seit 2.1.10
@Helgro: Ich habe einen Kachelofen, Luftzufuhr ist da auch allerdings ist das kein Kamin sondern der hat vorne eine große Scheibe und von unten eine Belüftung, ich weiß nicht inwiefern sich das auf die Asche auswirkt. Würde dann auf jeden Fall bei der nächsten Kälteperiode den Ofen anmachen und die Asche aufheben.
26.6.13, 15:34 Uhr
Profilbild
marasu
Dabei seit 31.1.17
@susa247: Welcher Ofen das ist, ist egal, du schiebst Holz rein, das verbrennt unter Sauerstoff-Verbrauch zu Asche (Holzasche) und CO2. Fertig!

@Matroska: Gegen die Mückenplage haben wir ein großes, doppeltes Moskitonetz, alle anderen Versuche zu einer erholsamen Nachtruhe zu kommen, waren nicht von Erfolg gekrönt.
Die Plage ist durch das Hochwasser besonders schlimm heuer, in vielen Wiesen stehen noch immer Tümpel.
26.6.13, 15:48 Uhr
Profilbild
charlygrachthof
Dabei seit 12.1.13
klingt gut, funktioniert aber nicht über längere zeit - 2 - 3 mal Regen und die lieben kommen wieder .....
26.6.13, 19:46 Uhr
Profilbild
Matroska
Dabei seit 17.10.10
Hm ein Moskitonetz klingt mehr als gut aber ich meinte wenn man abends noch im Garten sitzt und grillt was kann man da machen denn die stechen und nerven und was gibt es schöneres als im Sommer noch draussen zu sitzen über eine gute Antwort würde ich mich sehr freuen
und charlygrachthof hast Du es schon mit der Kohle probiert weil Du schreibst 2-3 mal Regen und die Schnecken kommen wieder oder mit den Schnecken Stop das würde mich auch interessieren
26.6.13, 21:29 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!