Hülsenfrüchte kochen

Eine Packung Kaiser-Natron liegt neben verschiedenen Hülsenfrüchten, die zum Kochen vorbereitet sind.

Sollen trockene Hülsenfrüchte eingeweicht und danach gekocht werden, so empfiehlt es sich, dem Kochwasser etwas Speisenatron (Reformhaus - Supermarkt -> "") hinzuzugeben.

Dieses macht das Kochwasser weicher und benetzungsfähiger. D. h. die Hülsenfrüchte quellen schneller, und da das Einweichwasser zudem auch noch als Kochwasser verwendet wird, geht auch das Weichkochen deutlich schneller.

Außerdem sollten die entsprechenden Gerichte mit Kümmel, Majoran oder Thymian gewürzt werden, da diese Kräuter den Hülsenfrüchten den "blähenden" Effekt nehmen.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Pimp my Rahmspinat
Rotkohl oder Blaukraut 2
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
24 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Hülsenfrüchte sollten über Nacht eingeweicht werden, dadurch setzt die Keimung ein, und das ganze wird besser verdaulich. Das Einweichwasser wird weggeschüttet.
Beim Kochen sollte man den Schaum abschöpfen. Er enthält die Eiweiße, die Blähungen verursachen.
Wenn die Hülsenfrüchte weich werden sollen, erst nach dem Kochen salzen.
Wenn sie bißfest bleiben sollen, vorher salzen.
Natron ist nicht zu empfehlen.
Natron sollte man besser
Das Einweichwasser nicht wegschütten sondern die Hülsenfrüchte darin garen. Verringert die Kochzeit.
Ja was denn nun !??????????????????????
Rin in die Kartoffel'n - raus aus den Kartoffel'n.........................
Selten einen so blöden Tipp gelesen.
( ist ja auch anonym !!! )

Passende Tipps
Kochwasser zur Bekämpfung von Unkraut weiterverwenden
3 10
Hülsenfrüchte schneller weich kochen
31 12
Die allerbeste Zubereitung für Rosenkohl
83 38
Saure Gurken selbst eingemacht
33 39
Hülsenfrüchte ohne Konservendosen
11 2
Fußbad mit Natron und Essig gegen Fuß- & Nagelpilz
34 18
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!