Hund im Sommer etwas Kühlung verschaffen

Ein Hund liegt entspannt auf dem Boden und leckt ein rotes Eiswürfelform, um sich im Sommer abzukühlen.

Meine Hündin hat eine eigene Eiswürfelschale. Wenn ihr zu heiß wird, darf sie daraus Eiswürfel lutschen. Sie hat offensichtlich viel Spaß dabei, solange an den Würfeln zu lecken, bis sie sich lösen und sich herausfischen lassen.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Hundebetten im Vergleich - Stoff vs. Kunstleder | Frag Mutti TV
Nächster Tipp
Schneckenschleim aus dem Hundefell entfernen
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
6 Kommentare

das kann ich mir vorstellen, muss ich mit meiner auch mal probieren. Danke für den Tipp
Machen wir auch so. Toller Tip! :) Wir verfeinern manchmal das Ganze, indem wir Brühe (ungesalzene, selbstausgekochte von Knochen oder Fleisch) hineinfüllen oder in den Wasser ein kleines Stücken Leberwurst einfrieren. :) Toll das so viele Besitzer sich Gedanken um die Fellnasen machen! Danke dafür in Namen aller Haustiere! :)) Bei Katzen funktioniert übrigens gefrorener Fisch auch einwandfrei ;)
@Kathi199:
Gefrorenen Seelachs gab es für den Kater auch letztens. Rinderherzstücke halb gefroren scheinen auch von innen zu kühlen. Als gute "Mutter" macht man sich ja Gedanken, ob es denn auch gut ist und meist taue ich es auf und erwärme es, aber diesmal gab es Fisch- und Rinderherzeis. Sein Magen scheint so robust zu sein wie der seines Frauchens...😄