Wenn man im Supermarkt abgepackte Äpfel, Möhren, Paprika, rote Bete, Brot etc. kauft - erst das Gewicht überprüfen! Das ist zumindest in Märkten, wo es eine Obst/Gemüsewaage gibt, problemlos möglich.
Man staunt, was für Unterschiede da oft rauskommen. 500 g gekochte rote Bete waren - incl. Verpackung - mal 380, mal 430, mal auch 520 g schwer. 1 kg Birnen gar nur 780 g. Bei Märkten, wo es die Möglichkeit nicht gibt, versuche ich zumindest durch Wiegen in der Hand festzustellen, welche Packungen sich verdächtig leicht anfühlen.
Es ist nicht Geiz, aber ich lasse mich nur ungern verschaukeln!
Ich komme so schon mal auf 600g Paprika statt 500g, aber auch auf 188g (!!!)Pfifferlinge statt 250g...
Geiz? Keinesfalls.
Ich kenne auch die pikierten Blicke vom Personal. Aber entschuldigung, würden die an der Kasse meine Handvoll Geld nehmen, ohne nachzuzählen?
;o)
wermaus, dein Tipp ist uneingeschränkt empfehlenswert.
Habe auch wieder bei (gemahlenem) Kaffee das Gefühl, aber dummerweise nie nachgewogen. Vor Jahren war ja beim Kaffeeröster mit der Krone dieser Skandal: ca. 400 g für 500 g ausgegeben. Danach war die Ware mit 400 g ausgezeichnet, aber am Preis haben sie (glaube ich) nichts geändert. Hinterher gab´s dann wieder 500 g, aber zu einem höheren Preis. Das nenne ich nicht verschaukeln, sondern glatten Betrug ! Komischerweise zogen viele andere nach, also hat auch dort was nicht gestimmt...
Also wieder mal nachwiegen, danke für die Erinnerung ! Gehen wir dann auch mal mit dem Pfund Kaffee zur Gemüse-Waage ;-)) - beim gesamten Einkauf kommen da vllt. einige Euro zusammen.
Guter Tipp !
Auf die Idee bin ich noch garnicht gekommen.
Ab sofort wird abgepacktes Obst und Gemüse
von mir nachgewogen.
Danke für den Tipp.