Ingwer "dekorativ" aufbewahren

Ein Ingwerknolle sitzt in einem Blumentopf mit Erde und Wurzeln, bereit für die dekorative Aufbewahrung.

Ingwer schmeckt je frischer natürlich am besten. Aber was tun mit den Resten? Tief gekühlt wird er gern "vergessen". Deshalb hab ich mal vor ein paar Jahren mal ein ca. 3 cm großen Stückchen Rest mit einem Trieb eingetopft und es wuchs eine kleine süße Palmenähnliche Pflanze, die angeblich auch blühen soll, aber es bisher nicht tat. Etwa 1 Jahr später war die Ingwerknolle tatsächlich so weit gewachsen, dass ich ernten konnte.

Größere Ingwerstücke kann man natürlich auch einpflanzen und immer mal wieder ein Stück abschneiden und wieder einbuddeln :-)

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

So bleibt geschälter Spargel länger frisch
Ingwer auf Vorrat
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
19 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Och... das ist ja niedlich :o) Probier ich mal mit einem Reststück aus.
Das ist ja mal ein schöner Tipp :-) !! Wird ausprobiert...
Super Tipp!!!!

Passende Tipps
Ingwer einlegen – Sushi-Ingwer (Gari) selber machen
27 3
Ultraschallbild dekorativ aufbewahren
60 40
Kartoffeln lagern - so geht's richtig
19 21
Erdbeeren im Kühlschrank richtig lagern
18 9
15 10
Ingwer-Eis: Vanille-Eis mit frischem Ingwer
22 20