Jodflecken mit Natriumthiosulfat-Lösung (Na2S2O3) beträufeln. Wandelt Jod in ein farbloses, wasserlösliches Salz um. Natriumthiosulfat gibt´s in jeder Apotheke für ein paar Cent.
Jod-Flecken entfernen

Jetzt bewerten!
Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:
Passende Tipps
13 Kommentare
an sich stimmt das schon mit der natriumthiosulfat- lösung, aber bitte nicht auf wunden geben. die lösung ist übrigens mit xi (also reizend) gekennzeichnet. wenn das jemand nehmen will, danach sorgfältig mit wasser abspülen.
Jodflecken einfach mit einer aufgeschnittenen Kartoffel abreiben ohne viel Druck, dass hilft viel besser ist Hautverträglich und zudem vollkommen biologisch.
Hallo zusammen, ich arbeite im medizinischen Bereich. wo ich hin und wieder auch mit Jod arbeite. Als ich mich einmal von meiner Patientin verabschiedet habe, bemerkte ich später einen Jodfleck auf meiner nagelneuen weißen Hose. Das war ziemlich ärgerlich, kann jeder wohl nachvollziehen. Ich habe gedacht, jetzt ist die neue Hose hin. Dann hab ich gegoogelt und den Tipp mit der Kartoffel ausprobiert. Und siehe da, auf einem Mal war der Fleck verschwunden. Ich war total begeister!!! Tja, die einfachen Hausmittelchen aus Omas Zeiten sind immer noch die Besten und eine Kartoffel, wie in diesem Fall hat wohl ein Jeder im Haus! Super!!!
So, ich probiere heute mal die Kartoffel aus:) Zu retten wäre eine weiße Strickjacke. Habt ihr die Kartoffel, so wie NatriumThioSulfat auf trockenem oder feuchtem/nassen Gewebe angewandt?
also ich wuerde in der apotheke die staerkeloesung kaufen.
staerke schliesst das jodmolekuel ein, 1 staerkemolekuel nimmt 1 jodmolekuel ein (siehe iodometrische titration, chemie, eine art der neutralisation).
staerke an sich ist sehr sehr gut wasserloeslich ohne chemischen prozess.
nachdem das jod von der staerke aufgenommen wurde kann man mit einem schwamm und reichlich wasser ausreiben.
sollte es sich zurueckfaerben, wiederholt man den vorgang.
staerke tut oberflaechen nix (weder haut noch stoff), ist somit eine top alternative.
zu leder:
tja, das leder duerfte immer gelb bleiben... einfach mit leben und mit "chemie werben".
staerke schliesst das jodmolekuel ein, 1 staerkemolekuel nimmt 1 jodmolekuel ein (siehe iodometrische titration, chemie, eine art der neutralisation).
staerke an sich ist sehr sehr gut wasserloeslich ohne chemischen prozess.
nachdem das jod von der staerke aufgenommen wurde kann man mit einem schwamm und reichlich wasser ausreiben.
sollte es sich zurueckfaerben, wiederholt man den vorgang.
staerke tut oberflaechen nix (weder haut noch stoff), ist somit eine top alternative.
zu leder:
tja, das leder duerfte immer gelb bleiben... einfach mit leben und mit "chemie werben".
Noch ein Hinweis: Die Stäke in der Kartoffel funktioniert wunderbar aber wenn man einfach Speisestärke (als Pulver) in etwas Wasser gibt und darin dan Stoff badet funktioniert es VIEL schneller.
Tipp online aufrufen
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufügen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
Jetzt Sterne vergeben!
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!