Johannisbeer-Joghurt-Torte

Fertig in 

Johannisbeer-Joghurt-Torte

Zutaten

Für den Teig:

  • 175 g weiche Margarine
  • 135 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eier
  • 175 g Mehl
  • 1/2 Pck. Backpulver
  • 4-5 EL Milch

Zubereitung

  1. Die weiche Margarine, den Zucker und Salz cremig rühren. Die Eier der Reihe nach unterrühren.
  2. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und mit der Milch unterrühren. Es muss ein schöner cremiger Teig sein.
  3. Den Teig in eine gefettete Springform geben und glatt streichen.
  4. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca 35 Minuten backen (Stäbchenprobe).
  5. Den Boden nach dem Backen auskühlen lassen, danach auf eine Tortenplatte geben und mit einem Tortenring umschließen.

Belag:

  • 300 g Naturjoghurt
  • 250 g Schmand
  • 250 g Sahne
  • 1 Bio-Limette
  • 8 Blatt Gelatine
  • 75 g Zucker

Zubereitung

  1. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen und danach im heißen Wasserbad auflösen.
  2. Jetzt den Schmand, Joghurt und Zucker verrühren. Die Bio-Limette heiß abwaschen, Zesten von der Schale zur Joghurt-Schmandmischung geben. Die Limette auspressen (natürlich vorher halbieren) und ebenfalls unterrühren.
    Video-Empfehlung:
  3. In die aufgelöste Gelatine zuerst 3 EL der Belagmasse geben gut verrühren und dann in die restliche Joghurt-Schmandmischung rühren.
  4. 250 g Sahne steif schlagen und unterheben.
  5. Diese Masse auf den Boden geben.
  6. 400 g gewaschene, abgestreifte und gut abgetropfte rote Johannisbeeren auf dem Belag verteilen und die Torte 3 Stunden kühlen.

Wer möchte, kann diese Torte noch mit Sahne verzieren.

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Johannisbeerkuchen (Springform)
Apfel-Holunder-Torte mit Weingelee
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,2 von 5 Sternen,
3 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Ich würde auch diese Torte gerne nachbacken (habe reichlich von den Beeren...),nur bin ich nicht sicher,was Schmand ist - Sauerrahm? Topfen? Bitte,um Übersetzung! :)))
@jb70:
Der Unterschied liegt im Fettgehalt.
Sauerrahm= Saure Sahne hat ca. 10%, Schmand ca. 20%, Crème Fraîche und Schlagsahne mind. 30%.
(Mit Quark/Topfen hat das nur entfernt zu tun.)
anemone: Lieben Dank!!
Verstehe - mal schauen,was es da,entsprechend dem Fettgehalt, bei uns so an Alternativen gibt.
Andere Länder - andere Sitten. ..;))
Passende Tipps
Rhabarber-Erdbeer-Joghurt-Torte
9 35
Käse-Sahne-Torte mit Aprikosen und Mohn
34 4
Donauwelle als Torte in der Springform
50 12
Schwedische Apfeltorte
41 21
Linzer Torte
18 100
Erdbeer-Buttermilch-Torte
33 43
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!