Kabelbinder lösen und wiederverwenden

Kabelbinder wiederverwenden

Willst du einen Kabelbinder öffnen, um ihn wieder zu benutzen, gehst du mit einer kleinen Messerklinge unten zwischen dem gezahnten Streifen und dem kleinen Klötzchen rein und drückst dieses etwas herunter.

Die Zahnung kommt frei, und der Streifen lässt sich herausziehen. Natürlich wird man das nicht machen, wenn neue Binder da sind.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Biertisch dauerhaft aufpeppen
Nächster Tipp
Tischplatte neu gestalten
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,7 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Haargummis ohne Probleme wiederfinden: auf Kabelbinder fädeln
Haargummis ohne Probleme wiederfinden: auf Kabelbinder fädeln
2 3
Kabelbinder kostenlos sammeln
Kabelbinder kostenlos sammeln
4 13
Platz sparen im Kleiderschrank mit Kabelbinder
Platz sparen im Kleiderschrank mit Kabelbinder
7 18
Einzelbetten mit Kabelbinder "paaren"
Einzelbetten mit Kabelbinder "paaren"
15 16
5 Kommentare
Dabei seit 4.11.14
1
klar, das geht . aber die belastbarkeit ist dann nicht mehr gegeben .
die ,, sperre `` , nennen wir es mal so , welche zurückgebogen wird ,
überdehnt sich dabei , dadurch leiert das teil aus .

so meine erfahrung .

zum blumen fixieren gehen sie allemal noch , aber bitte nit für belastungen .
7.12.15, 09:10 Uhr
HeideB
2
doppelt wollte ich eigentlich nicht
schade dass man einen Kommentar nicht mehr löschen kann
7.12.15, 10:42 Uhr
HeideB
3
Ich mach das schon lange so, allerdings gehe ich mit einem kleinen Schraubendreher dazwischen, funzt auch und nachdem ich diese tollen Dinger ohnehin meist nur für Blumen verwende geht das einwandfrei. Ich mache es auch, obwohl ich noch neue da habe, sind mir einfach zu schade zum wegwerfen und Plastikmüll wird dadurch auch noch vermieden.
7.12.15, 10:43 Uhr
Dabei seit 16.12.13
4
HeideB . ich mache es auch so , denn es reuth mich , immer neue Binder zu nehmen , wenn die
Alten noch gehn !!
7.12.15, 17:46 Uhr
Dabei seit 13.10.15
5
mit einer Nadel bekomme ich sie auch immer auf und sie sind weniger überdehnt.
bin auch zu geizig, um die Kabelbinder zu zerstören
28.3.18, 23:32 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen