Käse-Zwiebel-Brot

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:27 g
Kohlenhydrate:104 g
Fette:19 g
Kalorien:704 kcal
Zu den Zutaten
Ein frisch aufgeschnittenes Käse-Zwiebel-Brot zeigt die schmelzende Füllung zwischen weichem Teig auf einem Holzbrett.

Dieses Brot ist sehr wandelbar und ein idealer Begleiter für Salate, Suppen und Eintöpfe. Es eignet sich auch zu Vorspeisen oder zu einem schönen Glas Wein. Am besten schmeckt es, wenn es noch warm ist. Für meine Verhältnisse ist schon relativ viel Hefe im Teig, wenn man also die Zeit hat, den Brotteig noch über Nacht im Kühlschrank reifen zu lassen, kann man die Hefemenge noch halbieren. Das im Teig enthaltene 812er-Mehl kann, da man es nicht immer bekommt, ersetzt werden, indem man entweder 800 g des Weizenmehls Type 550 oder 400 g des Weizenmehls Type 1050  + 400 g des Weizenmehls Type 405 verwendet.

Zutaten

Für den Brotteig

  • 500 g Weizenmehl Type 812
  • 300 g Weizenmehl Type 405
  • 15 g Hefe frisch
  • 450 g Wasser
  • 30 g Olivenöl
  • 16 g Salz

Für die Füllung

  • 400 g Zwiebeln
  • 20 ml Apfelessig
  • 20 ml Wasser
  • 2 EL Zucker
  • 250 g Bergkäse
  • 1 TL Pizzagewürz
  • 1 Prise(n) Pfeffer aus der Mühle
  • 2 Prise(n) Salz

Zubereitung

Brotteig vorbereiten

  1. Das lauwarme Wasser in einer Schüssel abwiegen und die Hefe hinein bröseln. Mit dem Finger verrühren.
  2. Die beiden Mehlsorten dazugeben. Wenn man mit der Küchenmaschine knetet, erst 5 Minuten auf der niedrigsten Stufe kneten.
  3. Jetzt erst das Salz dazugeben und auf der nächst höheren Stufe für weitere 7 Minuten kneten.
  4. Nach und nach in kleinen Schlücken das Olivenöl dazugießen.
  5. Für das Kneten mit den Händen gilt dieselbe Zeitspanne und auch die Zugabe von Salz und Öl sollte so erfolgen. Der Teig ist am Ende dehnfähig und leicht klebrig.

Den Teig ruhen lassen (Stockgare)

  1. Der Teig kommt in eine mit Olivenöl bepinselte Schüssel mit Deckel und sollte für ca. 2 bis 2,5 Stunden bei Raumtemperatur ruhen. Sein Volumen sollte sich in der Zeit verdoppeln.
    Video-Empfehlung:
  2. Anfänglich 2-mal halbstündlich herausnehmen und auseinanderziehen. Für die restliche Zeit in Ruhe lassen.

Die Füllung zubereiten

  1. Die Zwiebeln schälen, halbieren und in Ringe schneiden.
  2. Das Wasser mit dem Essig mischen und den Zucker darin auflösen.
  3. Zum Kochen bringen und die Zwiebelringe darin unter gelegentlichem Rühren ca. 20 Minuten kochen, bis die ganze Flüssigkeit verdunstet ist.
  4. Mit Salz und Pfeffer würzen und das Pizzagewürz darunterheben.
  5. Den Herd abschalten und die Masse abkühlen lassen. Den Bergkäse grob reiben.

Brot formen (Stückgare)

  1. Den Teig, wenn er sich vergrößert hat, herausnehmen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsplatte mit den Händen zu einem Viereck ausziehen.
  2. Darauf gibt man jetzt die Zwiebelmasse und verteilt sie dünn.
  3. Den Käse darüber geben.
  4. Das Teigviereck aufrollen und zum Brot formen.
  5. Bemehlen und in einem Gärkorb für eine weitere Stunde ruhen lassen. Den Backofen auf 250 °C vorheizen.

Backen, aufschneiden und genießen

  1. Das Brot auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben, mit Wasser besprühen und in den Ofen geben.
  2. Mit der Sprühflasche Wasser in den Ofen sprühen, um Dampf zu erzeugen.
  3. Für 20 Minuten bei 250 °C backen.
  4. Dann die Ofentür öffnen, um den Dampf abzulassen.
  5. Ofenhitze auf 210 °C reduzieren und für weitere 20 Minuten backen.
  6. Am besten servieren, solange es noch warm ist. Dazu in dicke Scheiben schneiden.
     

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Knoblauchbrot mit Käse selber machen
Gesundes Vollkornbrot selber backen
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,8 von 5 Sternen,
1 Kommentar – diskutiere mit!Kommentare

Dein Rezept gefällt mir sehr gut ❤️ das findet die fahrradnaus
Passende Tipps
Frisches Brot: richtig einfrieren und immer vor dem Genuss toasten
39 32
Währschafter Brotauflauf mit Käse: Altbackenes Brot verwerten
21 7
Weltbester Hefezopf
130 96
Ältere Brötchen wieder frisch und knackig
219 40
Low Carb Brot
34 85
Gezwirbeltes Käse-Kräuter-Grillbrot
21 10
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden