Kaffee- und Teeränder in Tassen und Kannen entfernen

Eine Hand hält ein pinkes Tuch, das in eine Teekanne mit Verfärbungen eingetaucht wird, um Kaffee- und Teeränder zu entfernen.

Kaffee- und Teeränder lassen sich mit ungefähr einem Teelöffel voll Waschpulver (Vollwaschmittel), das man mit etwas Wasser vermischt, schnell aus Tassen und Kannen entfernen, indem man sie einfach mit diesem Gemisch (und einem Lappen) ausreibt. Das Waschmittel bleicht die Flecken aus und schleift sie gleichzeitig ab.

Dieser Trick funktioniert übrigens auch bei Blumenvasen (einfach Waschpulver und Wasser darin schwenken) und Granitspülbecken.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Speisenatron in die Spülmaschine: Turbo-Glanz
Holzschneidebretter immer hygienisch einwandfrei
Profilbild
Tipp erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,2 von 5 Sternen,
3 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Popcorn raushol... ;O)
Ich verwende gerne den "weißen Stein aus der Dose". Und bin sehr zufrieden damit.
Das Vollwaschmittel im Küchen oder Tischgeschirr ist mir -trotz dem ordentlichen Spülen danach - einfach etwas unsympathisch.

Aber du hast Recht, grüner Kaktus, es funktioniert gut!
Schon mal mit einem NEUEN feuchten Schmutzradierer und etwas Geschirrspülmittel probiert?
Funktioniert bei mir immer.
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Drucken Bild hochladen