Kaffeepulver einfüllen ohne Spuren auf Arbeitsplatte

Ein Kaffeepulverbehälter wird unter einem ausgeklappten, reflektierenden Deckel in einer Spüle platziert, um Spuren zu vermeiden.

Jedes Mal wenn ich meine Kaffeedose wieder auffülle, passiert es: Etwas geht immer daneben!

Wenn es auch nur wenige Partikel sind wollen sie doch weggewischt werden. Damit ist jetzt SCHLUSS! :o)

Ich stelle die Kaffeedose einfach in die Spüle und Voilá: Was auch immer danebengeht, spüle ich einfach weg!

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Karotten im Glas konservieren & Rezept Mayonnaise Salat
Nächster Tipp
Einmachglas wird zum Puderzuckerstreuer
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
34 Kommentare

Ich denke mal du schneidest die Tüte nicht richtig auf 😋 aber ein paar "Krümel " daneben ist doch auch kein Beinbruch.....😄
Das mache ich seit Ewigkeiten genau so, denn Kaffeekrümel sind hartnäckig. Aber ich wäre nie darauf gekommen, das als Tipp einzustellen.
Ich mache die Tüte immer ganz auf. Wenn die Kafeedose eine schmalere Öffnung hat dann knülle ich die Öffnung der Tüte immer so zusammen dass man die dann komplett in die Dose stecken kann, dann lasse ich das Kaffeepulver langsam in die Dose indem ich die Dose ein paarmal auf den Tisch oder die Arbeitsfläche klopfe. Dabei geht nichts daneben. Genauso mache ich das auch mit Mehl, Zucker und andere Trockenpulver.😄