Kaffeesatz-Kokosöl Peeling

Zum einen duftet die Mischung aus Kaffeesatz und Kokos herrlich, zum anderen macht es die Haut schön geschmeidig und hinterlässt keinen unangenehmen Fettfilm auf der Haut.
Dauer

Der Tipp, dass man aus Kaffeesatz ein Peeling machen kann, ist wahrscheinlich hinlänglich bekannt.

Die meisten rühren das Peeling mit Öl oder Sahne an, ich bilde da keine Ausnahme. Mein bevorzugtes Öl ist Kokosöl. Zum einen duftet die Mischung aus Kaffeesatz und Kokos herrlich, zum anderen macht es die Haut schön geschmeidig und hinterlässt keinen unangenehmen Fettfilm auf der Haut.

So wird es gemacht:

  1. Kaffeesatz in ein Gefäß geben (eine Espressotasse reicht locker für den ganzen Körper).
  2. Kokosöl in einem Topf erwärmen und im flüssigen Zustand unter den Kaffeesatz mischen.

Die Konsistenz ist Geschmackssache, bei mehr Öl lässt sich das Peeling besser verteilen und pflegt mehr. Leider spritzt es dadurch aber auch mehr. Wer weniger Sauerei haben möchte, sollte das Peeling mit weniger Öl anrühren.

Viele Spaß!

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Kaffeesatz Cellulite-Peeling
Nächster Tipp
Duftendes Salzpeeling selber machen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Kaffeesatz Cellulite-Peeling
Kaffeesatz Cellulite-Peeling
9 9
Kokosöl - gut für die Haut
Kokosöl - gut für die Haut
11 37
Kokosöl für die Haare
Kokosöl für die Haare
16 32
24 Kommentare
Dabei seit 30.9.08
1
Und wie lange läßt Du das Peeling auf der Haut?
11.7.17, 11:16 Uhr
Dabei seit 15.4.15
2
@Maeusel:
Es ist ein Peeling und keine Hautmaske bzw. Creme.
Das Peeling bleibt nicht auf der Haut sondern man reibt sich sanft damit ein und duscht es dann wieder ab.
Durch das Abreiben werden feinste Hautschüppchen abgerubbelt (Peeling). Die Haut ist danach herrlich glatt.
Wer empfindliche Haut hat nimmt statt Kaffeesatz besser Zucker. Die Körnchen sind nicht ganz so kantig wie bei Kaffee und das Peeling ist somit sanfter.
Ich reibe mich 1x die Woche unter der Dusche mit feinem Rohrzucker ab und creme mich danach mit Kokosöl ein.
11.7.17, 13:55 Uhr
Dabei seit 26.4.17
3
Ich habe schon von Kaffeesatz als Körperpeeling gehört, fürchte aber, daß dieser sich im Abflußrohr ansammeln und zum Verstopfen führen könnte. Zucker oder Salz lösen sich irgendwann auf, der Kaffee doch wohl nicht. Dieselben Bedenken habe ich auch bei sandbasierten Peelings. Hat jemand da schon gute (oder schlechte) Erfahrungen gemacht?
Bis auf weiteres mache ich das dann doch besser nur in Hotels und nicht zuhause in der eigenen Dusche😉
11.7.17, 18:17 Uhr
Dabei seit 30.9.08
4
@MissChaos: Klar, da habe ich nicht ordentlich mitgedacht!
11.7.17, 19:41 Uhr
Dabei seit 7.11.09
5
@Ayorea: Die Idee, nicht zu Hause, sondern in Hotels die Abflüsse zu verstopfen ist genial 😄
Aber mal ernsthaft: Es wird doch nur relativ wenig Kaffeesatz verwendet. Wird der nicht komplett weggespült?
12.7.17, 06:50 Uhr
Dabei seit 3.5.17
6
@MissChaos - danke für deine Ausführung, anders hätte ich es auch nicht beschrieben. Wer empfindliche Haut kann auch Kaffeepulver nehmen (ist natürlich eine Frage, ob es einem das Wert ist). Aus meiner Sicht ist das Pulver noch einen Ticken weicher als Zucker. Mein Tipp: Einfach alle drei Varianten ausprobieren und entscheiden, welche am Besten für die eigene Haut ist. 😉

@Ayorea - ich mache das jetzt seit Jahren so (etwa alle 1-2 Wochen) und bisher war mein Abfluss nie verstopft. Aber ein Beweiss ist das natürlich nicht. 😟
12.7.17, 07:59 Uhr
Dabei seit 4.1.17
7
Die Idee, Kokosöl zu benutzen, finde ich genial. Manche andere Öle bleiben nämlich schmierig auf der Haut zurück und man muss sie mit Seife runterwaschen, was auch nicht im Sinne des Erfinders sein kann.
12.7.17, 07:59 Uhr
Dabei seit 3.5.17
8
@ebenich - freut mich, dass dir die Idee gefällt. 😁 Genau deshalb bin ich auch auf Kokosöl umgestiegen. Ich habe viele Öle durchprobiert und immer blieb ein unangenehmer Fettfilm auf der Haut, den ich extra runterwaschen musste. Mit Kokosöl brauche ich das nicht mehr. 😄
12.7.17, 08:48 Uhr
Dabei seit 26.4.17
9
@Frollein Vogel, @falafel
Wahrscheinlich bin ich übervorsichtig. Mit dem Kokosöl klingt es jedenfalls nach einer richtig leckeren Mischung. Ich werd's probieren.
12.7.17, 10:42 Uhr
Hutzibuh
10
Habe vor wenigen Tagen auf Facebook ein Video gesehen wo jemand mit Kaffeesatz einen Abfluss von einer Verstopfung befreit hat. Wenn das wirklich klappt wäre das hier ja sogar ein doppelt guter Tipp
12.7.17, 11:04 Uhr
Dabei seit 3.5.17
11
@Ayorea - ich kann dich gut verstehen. Wer möchte schon babyweiche Haut, aber einen verstopften Abfluß? Aber nach einem Peeling verstopft der Abfluß nicht, sei denn er hat vorher schon Schwierigkeiten gemacht. :D

@Hutzibuh - uiii, das klingt interessant. Hast du den Tipp ausprobiert????
12.7.17, 15:04 Uhr
Hutzibuh
12
@Frollein Vogel: Bisher noch nicht. Dazu brauche ich erst einmal einen verstopften Abfluss :D
12.7.17, 15:08 Uhr
sabon
13
Habe auch immer auf Kokosöl geschworen,benutze ich auch heute noch.Liebe aber auch Monoi de Tahiti,gibt es als "trockenes Öl" zieht sofort ein.Schimmerndes Öl mit Partikeln,die die Haut sanft glitzern lassen,schön bei gebräunter Haut.Das normale Öl bei ausgiebiger Hautpflege.Duftet wie die Südsee,herrlich!
12.7.17, 22:13 Uhr
xldeluxe_reloaded
14
Ich habe, wenn überhaupt, mit Zucker und normalem Haushaltsöl (Sonnenblumen oder Raps) gepeelt. Lieber waren mir aber immer schon die Peelingcremes von Balea (Hausmarke von DM) für ganz kleines Geld.

Was nutzt die weiche Haut, wenn mich der Herr der Begierde mit einem Abflusspömpel am Duschabfluss vorfindet ?!?!?!??! ;o))))

Da kommt keine Stimmung auf !!!!!
12.7.17, 22:43 Uhr
Dabei seit 8.5.10
Sternzeichen: Meistens vage, aber je nach Akzent auch mal wider
15
@sabon: "Habe auch immer auf Kokosöl geschworen,benutze ich auch heute noch.Liebe aber auch Monoi de Tahiti"...

Monoi de Tahiti ist ebenfalls Kokosöl.
Der Duft kommt von darin eingelegten Gardenienblüten.
12.7.17, 22:48 Uhr
sabon
16
@Jeannie:weiß ich,aber der Duft ist unvergleichlich.Ich liebe ihn einfach,tut der Seele gut.Für mich ist das wie Wärme auf der Haut!!
12.7.17, 23:05 Uhr
Dabei seit 16.3.05
** wertlos ... da tipplos **
17
xldeluxe_reloaded, hast Du mal geschaut, was da bei Balea als Peeling-Zusatz drin ist? Sind das Mikrokügelchen, die dann massenhaft im Ozean und in der Natur rumschwirren? Dann lieber Zucker oder Kaffeepulver, was sich auflöst bzw kompostiert, würde ich meinen.
12.7.17, 23:09 Uhr
sabon
18
@Binefant: Das doch in den meisten Fertigprodukten der Kosmetikindustrie drin,schade,das die Menschen nicht mehr lesen.Es ist traurig,das inzwischen an manchen Stränden mehr Plastikteilchen als Sand vorhanden sind!
12.7.17, 23:17 Uhr
JOSCHI2012
19
@xldeluxe_reloaded: 😂😂😂
15.7.17, 11:53 Uhr
Dabei seit 1.8.17
20
Ich nehme den reinen Kaffeesatz unter der Dusche. Gepeelt werden Arme, Beine, Achseln, Fußsohlen. Zucker und Salz können wohl kleine Verletzungen herbeiführen. Wenn ich Haare über Kopf wasche, mache ich manchmal auch ein Kopfhautpeeling. Das macht Schuppenflechte, durchblutet die Kopfhaut und die Haare sind danach angenehm. Nur aufpassen, dass nichts in die Augen kommt
2.8.17, 13:44 Uhr
Dabei seit 1.8.17
21
Schuppenflechte = Schuppenfrei
2.8.17, 13:45 Uhr
Kuddelahh
22
........ und was Kokosöl noch so alles kann.
Einfach mal Google.
Ist gut für Reizhaut/Winterhaut/Altershaut. (Schienbein)
Auch die spröde Gesichtshaut, z. B. im Winter freut sich darüber.😄
30.8.17, 20:01 Uhr
Dabei seit 4.9.17
23
Ich benutze dieses Peeling schon seit langer Zeit, es tut der Haut gut und riecht so toll. Verstopft ist bei mir noch nix in der Badewanne, leider verfärbt der Kaffee bei mir die Wanne. Deswegen benutze ich manchmal Zucker statt Kaffee, wenn ich zu faul bin, die Wanne zu schrubben 😂
4.9.17, 15:22 Uhr
Dabei seit 9.11.17
24
@Ayorea: Kaffeesatz kann man gut auch zur Abflussreinigung verwenden. Deshalb keine Sorge, der Kaffee quillt auf und nimmt Haare und Seifenreste mit den Abfluss hinunter. So wird nicht nur die Haut gereinigt 😄
9.11.17, 18:08 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen