Kalkablagerung im Wasserkocher entfernen

Ein Wasserkocher steht auf einer Arbeitsfläche neben einer Flasche zur Entkalkung. Es wird angezeigt, wie man Kalkablagerungen entfernt.

Schnelle Kalkablösung im Wasserkocher ohne Chemie:

Einfach über Nacht eine Vitamin C Brausetablette mit kaltem Wasser im wirken lassen. Vor Gebrauch gründlich ausspülen, fertig.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Thermoskanne mit flüssiger Soda reinigen
Nächster Tipp
Flecken auf weißen Kunststoffgeräten entfernen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,6 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
21 Kommentare

Der mag ja ganz gut und vielleicht auch wirksam sein aber ich nutze schon viele Jahre Essig dafür. Einfach 1/2 Tasse Essig und 1 Tasse Wasser 30 Min. im Wasserkocher wirken lassen, ausspülen und fertig.
Meine Kollegin war da völlig schmerzfrei.
Sie hat den Bürokocher einfach ohne Wasser eingeschaltet.
Die Verkalkungen platzten nur so weg.
@NFischedick: ich koche das Essig-Wassergemisch immer im Wasserkocher auf und lasse es eine Weile stehen, bis es etwas abgekühlt ist und schütte es dann in das WC oder in den Abfluss der Küchenspüle, um dort auch durchzuspülen. Danach koche ich noch einmal nur Wasser auf, bevor ich den Wasserkocher wieder verwende.