Kalte Gemüsesuppe nach Gazpacho Art

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:5 g
Kohlenhydrate:16 g
Fette:15 g
Kalorien:223 kcal
Zu den Zutaten
Ein weißer Suppentopf mit der Aufschrift "SOUP" enthält eine kalte, gemüsige Suppe auf einem schwarzen Serviette-Hintergrund.

Aus den nachstehend genannten Zutaten habe ich eine kalte Gemüsesuppe nach Art der spanischen Gazpacho angerichtet. So eine Suppe schmeckt sehr gut bei hohen Temperaturen, aber auch an einem Grillabend passt sie sehr gut als Abwechslung zum Fleisch oder einfach nur als leichtes Abendessen mit ein paar Scheiben Knoblauch- oder Kräuterbutter-Baguette.

Diese kalte Suppe ist schnell gemacht, leicht aber trotzdem nahrhaft und gesund. Außerdem hat sie nicht viele Kalorien, so dass man auch gern noch eine zweite Tasse davon essen kann.

Eine Wartezeit bis zum Genießen muss man einkalkulieren, denn die Suppe sollte gut gekühlt gegessen werden.

Zutaten

  • 5 reife Tomaten
  • 1 Dose/n Tomaten mit Saft
  • 1 grüne Paprika
  • 1 rote Paprika
  • 1 Salatgurke gewaschen und ungeschält
  • 3 Zehe/n Knoblauch
  • 2 Peperoni
  • 2 Scheibe/n Weiß- oder Toastbrot oder Brötchen
  • 40 ml Sherry- oder Rotwein-Essig
  • 50 ml Olivenöl
  • 12 Würfel gefrorene Gemüsebrühe
  • etwas Pfeffer
  • etwas Salz

Zubereitung

  1. Alle aufgelisteten Zutaten bis einschließlich zu den Peperoni werden grob geschnitten und im Mixer sehr fein püriert. Essig und Öl werden nun auch zum Gemüse gegeben und auch kurz durchgemixt.
  2. Die Weißbrot- bzw. Toastbrotscheiben oder das Brötchen werden grob zerkleinert und der Gemüsemischung im Mixer zugefügt und nochmals kräftig durchgemixt.
    Video-Empfehlung:
  3. Die kalte Suppe wird jetzt in eine Schüssel gegeben, leicht gesalzen und im Kühlschrank kaltgestellt.
  4. Die Gemüsebrühe, entweder selbstgekocht oder ausnahmsweise als Instantbrühe, wird in einem Eiswürfelbehälter gefroren und wenn die Suppe serviert wird, kommen pro Suppentasse 2 bis 3 Würfel der gefrorenen Brühe mit in die Tassen. Dekoriert wird mit einigen gewürfelten Gemüsestückchen.

Dazu reicht man Baguette oder ein kräftiges Bauernbrot mit diversen Buttervariationen.

Guten Appetit!

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Kürbissuppe mit Kokosmilch und Birne
Gemüsecremesuppe - leicht und gesund
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,4 von 5 Sternen,
1 Kommentar – diskutiere mit!Kommentare

Gute Idee. Geschmacklich wertvoll. Kalt mag ich nicht sooo. Doch warm, bis wärmer, mit Toast, das würde mir gut schmecken...
Passende Tipps
Hähnchenbrust mit Paprika-Tomaten-Gemüse
17 21
Kräftiges Toastbrot
15 41
Gyrossuppe kommt auf Partys immer super an!
137 62
Kürbiscremesuppe mit Ingwer
58 16
Toastbrot mit Sauerteig
7 14
Gurken-Tomaten-Paprika Gemüse
18 10
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden