Kartoffelbrot - Resteverwertung

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:8 g
Kohlenhydrate:48 g
Fette:5 g
Kalorien:273 kcal
Zu den Zutaten
Ein frisch gebackenes Kartoffelbrot liegt auf einem Rost, umgeben von einer hellen Küchenoberfläche.

Als ich letztes Mal gekochte Kartoffeln übrig hatte (Resteverwertung), machte ich mein geliebtes Kartoffelbrot. Leider waren es etwas zu wenig Kartoffeln, darum habe ich die fehlende Menge durch angerührtes Kartoffelpüreepulver ergänzt.

Geschmacklich konnte ich keinen Unterschied feststellen - und so kann ich öfters Kartoffelbrot machen, auch wenn zu wenige Kartoffeln da sind...

Zutaten

  • 300 g gekochte Kartoffeln
  • 600 g glattes Weizenmehl (Type 550, das ganz normale also)
  • 1 Pck. Trockenhefe
  • 1 Ei
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 TL Salz
  • 170 ml warmes Wasser

Zubereitung

  1. Die gekochten Kartoffeln reiben oder zumindest mit der Gabel zerdrücken, bzw. anderweitig zerstampfen - am besten gleich in der Küchenmaschine, dann bleibt wenig zum Abwaschen :-)
  2. Mehl, Hefe, verquirltes Ei, Öl, Salz, und das lauwarme Wasser dazugeben und gut verkneten.
  3. Teig zugedeckt etwa eine halbe Stunde rasten lassen (am besten gelingt das im Dampfgarer).
  4. Dann den Teig nochmals kneten, zu einem runden Laib formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und mit der Gabel mehrmals einstechen, dann noch einmal eine halbe Stunde gehen lassen.
    Video-Empfehlung:
  5. Den Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen, das Brot wird ca. 30 Minuten gebacken. 

Ich mache mein Kartoffelbrot im (Heißluft + Dampf), ich habe es auch schon in der Kastenform gebacken.

Zusatztipp: Mischen mit Kartoffelpüree-Pulver

Wenn z. B. nur 150 g Kartoffeln übrig sind, habe ich den Rest auch schon durch Kartoffelpüree-Pulver (Püreeflocken) ersetzt.

Bei meinem Pulver wird laut Packung für einen Beutel mit 110 g Pulver 500 ml Wasser und 200 ml Milch benötigt (also 700 ml Flüssigkeit), ergibt 810 g fertiges Püree --> wenn ich also nur 150 g Fertigmasse brauche, verwende ich demnach 20 g Pulver und 130 g Wasser. 

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Schnelle one for all Sauce aus Resten
Nutellapudding: Reste im Nutellaglas verwerten
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,7 von 5 Sternen,
25 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Ich koche auch immer gerne Kartoffeln auf Vorrat und Kartoffelbrot mag ich sehr gerne.
Kartoffelpüree-Pulver nehme ich auch schon mal zum Brot-Backen. Dann ersetze ich Teile des Mehls durch das Pulver und mache nur bei Bedarf zusätzliches Wasser dazu, sonst fällt das Brot nach dem Backen zusammen.
Zu Punkt 3: Was macht man wenn man keinen Dampfgarer hat? Kann ich das auch einfach nur im Backofen bei 20 - 30° Grad gehen lassen?😄
das hört sich ja lecker an werd ich ausprobieren, da ich gerne backe.Danke!

Passende Tipps
Saftiges & knuspriges Kartoffelbrot
5 5
Fluffig saftiges Kartoffelbrot auf dem Pizzablech backen
9 17
Einfache Pizzabrötchen mit Schmand
60 8
Milchreis - Reis Resteverwertung
25 18
Kartoffelbrot auf dem Blech
14 37
Frisches Brot: richtig einfrieren und immer vor dem Genuss toasten
39 32
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden