Kartoffelsnack: leckere Kartoffelkäfer

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:5 g
Kohlenhydrate:37 g
Fette:22 g
Kalorien:378 kcal
Zu den Zutaten
Hasselback-Kartoffeln liegen gebacken auf einem Blech, dekoriert mit Oliven, die wie Käfer-Augen aussehen.

Letztens hatte mein Elfjähriger mehrere Jungs als Übernachtungsgäste und ich sagte einfach nur: "Wenn ihr so viele seid, dann müssen wir eben Käfer essen!" Mein Jüngster rollte schon mit den Augen und meinte: "Nicht darauf hören, die macht immer blöde Witze!" Kurz darauf holte ich ein Blech mit meinen berühmten "Käferkartoffeln" hervor und dann begann ein einträchtiges Schmatzen.

Zutaten

  • 8 große Kartoffeln
  • 6 Prise(n) Salz
  • 7 EL Öl
  • 2 Prise(n) schwarzer Pfeffer
  • 2 Prise(n) Schabzigerklee
  • 3 schwarze Oliven

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln abwaschen, mit einem Küchentuch abreiben.
  2. Ein Backblech mit einem Backpapier auslegen, dann mit Öl beträufeln und mit Salz, schwarzem Pfeffer und gemahlenem Schabzigerklee bestreuen.
  3. Nun die Kartoffeln halbieren, dann jede einzelne Kartoffelhälfte mit etwa acht bis zehn Querschnitten versehen, dann einmal längs durchschneiden - so entsteht die typische "Käfer-Optik".
  4. Nun müssen die "Käfer" für mindestens 35 Minuten bei 200 Grad gebacken werden.
  5. Wer mag, schneidet die Oliven in schmale Scheiben und legt sie später als Käferaugen auf.

Als Beigaben eignen sich diverse Salate, heiße Wiener Würstchen und Kräuterquark!

Schabzigerkleee ist ein tolles Gewürz für Kräuterquark, Brot und gebackene Kartoffeln. In Deutschland ist er nur in Bioläden zu erwerben. Für dieses Rezept ist er zwar geeignet, aber nicht zwingend nötig.

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Grüner Spargel mit leichter Soße und Kartoffel-Karotten-Stampf
Bunte Gemüsepfanne mit grünem Spargel und Erdbeeren
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
5 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Die sehen ja mal lustig aus! Muss ich mal für meinen Neffen und meine Nichte machen 😄
Super Idee ,die Käferchen kommen nicht nur bei Kinder gut an 😉
@Pfingstrose1981, da hattest du eine Superidee, das werde ich probieren. Das Tolle ist, wenn was übrig bleibt, kann man die Käferchen am nächsten Tag nochmal aufbacken, oder mit Kräuterquark auch kalt essen. Aber ich vermute, die werden ratzfatz aufgefuttert.

Passende Tipps
Leckere Cocktails/Limonaden mit Bacardi Razz
69 28
Leckere Lachssuppe mit Gemüse
7 4
Brokkoli kochen
95 18
Rosenkohl kochen
100 26
Immer gut: Leckere Gabelnudeln
31 25
Ausstecherle mit Zimt: Super leckere Weihnachtsplätzchen
16 21
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden