Kartons in Küchenschränken als Schublade nutzen

Kartons werden in einem Küchenschrank als Schublade genutzt, um Lebensmittel und Utensilien ordentlich zu lagern.
5

Ich sammel immer mal hier und da Pappkartons. Weil ich es doof fand, die Kartons nach dem Einkaufen zu Hause in die Papiertonne zu werfen, überlegte ich mir eine Funktion, z.B. kann man sie als "Schublade" in Küchenschränken benutzen.

Und zwar befüllte ich den Karton mit Kartoffeln und Zwiebel, ich habe mir mit einem Stück Pappe eine Trennwand hinein gebaut, damit Zwiebeln und Kartoffeln auch getrennt bleiben. Den gesamten Karton habe ich nun in meinen Küchenschrank gestellt. Immer, wenn ich eine Kartoffel oder Zwiebel benötige, ziehe ich den Karton etwas heraus und entnehme was ich brauche und schiebe den Karton wieder zurück. Es entfallen großes Suchen oder Forschen in den Küchenschränken.

Inzwischen habe ich mehrere kleinere oder größere Karton in meinem Vorratsschrank stehen.

Für Nudeln und Reis u.a. Teigwaren

Vorratsdosen - sehr praktisch, weil man wirklich immer sieht, welche Dosen man noch so hat, oder wieder benötigt.

Kleines Körbchen für Tomatenmark und Harrissa

Kleiner Karton für Milch

Es ist eigentlich nur darauf zu achten, dass die Kartons "stabil" genug sind, für die Sachen, die man hinein stellt.

Dass gleiche System habe ich auch für meine Tupperdosen eingeführt. Immer schön, wenn alle Tupperdosen in einem Karton zu finden sind und nicht im kompletten Küchenschrank verteilt.

Video-Empfehlung:

Dieser Tipp ist wohl vorallem für alle die, welche eine kleine Küche haben und zweckmäßig mit dem vorhanden Platz umgehen müssen.

Wenn man die Zeit hat, kann man die Karton sicher auch noch ansprechender gestalten, indem man sie mit schönen Geschenkpapier beklebt.

Natürlich hat man nicht von heute auf morgen die Menge an Kartons, die man braucht, ich habe immer Kartons aufgehoben, sei es von Sachen, welche ich per Paost bekam oder halt eben die Kartons vom einkaufen.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Wäscheklammerbeutel nähen
Nächster Tipp
Persönliches Datenblatt für Notfälle im Rechner
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,7 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Karton statt Plastiktüte
Karton statt Plastiktüte
20 14
Mit Plastikdosen in Schublade und Schrank Ordnung schaffen
Mit Plastikdosen in Schublade und Schrank Ordnung schaffen
14 0
Mehr Platz im Küchenschrank durch Draht-Einhängekörbe
Mehr Platz im Küchenschrank durch Draht-Einhängekörbe
51 30
66 Kommentare

Ja, die Idee ist gut. Ob in einer kleinen oder größeren Küche.
Allerdings, du hast es angesprochen, würde ich die Kartons bekleben. Egal ob mit gleichem Papier oder unterschiedlichem.
Denn so wäre es mir zu wild, ich meine die verschiedenen Kartons in Form und Aussehen.
Finde es sieht nicht schön aus in den Küchenschränken Kartons zu benutzen. Dann lieber Körbe oder sonst was. Jedem sein Geschmack aber für mich ist das leider überhaupt nichts. Mein "Auge" spielt da eine grosse Rolle. Finde es unschön. Vielleicht kann man ja die Kartons alle gleich dekorieren mit farbigen Folien oder so? Sieht dann vielleicht schöner aus?
Sorry, hast wohl schon erwähnt mit dem gestalten ;-)