Katze fernhalten mit Essig

Katze fernhalten mit Essig

Jeder Katzenbesitzer kennt es: die liebe Fellnase will in der Wohnung an einen "No-Go" Ort / Platz. Bei mir wäre es z. B. der Fernsehtisch, den man so herrlich umrunden kann, immer eng an den Fernseher gedrückt, der dann auch, wie lustig, ein wenig ins Schwanken kommt.

Oder der kleine Beistelltisch, auf dem eine kleine Lampe steht. Da es sich um eine sogenannte Berührungslampe handelt, die sich auf "Touch" ein- bzw. ausschaltet, ist hier ein absolutes Top Spielzeug gefunden. Mal mit dem linken, mal mit dem rechten Pfötchen wird die Lampe ein- bzw. ausgeschaltet.

Da ich gerade eine geöffnete Essigflasche in der Hand hatte, raste ich damit zu meinem Stubentiger, der mal wieder intensiv mit der Lampe beschäftigt war. Kaum stand ich (immer noch mit der offenen Essigflasche) vor ihm, machte er einen entsetzten Satz zur Seite und flüchtete. 

Für mich das Aha-Erlebmis. Er hasst den Geruch von Essig. Ich tränkte daraufhin mehrere kleine Lappen mit wenig Essig und legte diese an unauffälliger Stelle auf die von meinem Kater bevorzugten Plätze. Also z. B. Fernseh- und Lampentisch. Das Resultat: alle ehemaligen (verbotenen) Lieblingsplätze werden missmutig weiträumig umrundet.

Es ist eine preiswerte Alternative zu den chemischen Abwehrmitteln, die es im Tierhandel gibt und die auch noch sehr unangenehm riechen. Der ganz leichte und frische Essiggeruch stört nicht. Bin gespannt, ob dieser Tipp für euch mit Katze nützlich ist.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Mehr Wasser für die Katze
Nächster Tipp
Katzenfutterreste vor dem Austrocknen bewahren
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
11 Kommentare
Profilbild
utew
Dabei seit 10.7.10
Dann werd' ich jetzt mal mit der Essigflasche ins Bett gehen ...
17.8.15, 10:16 Uhr
Profilbild
Eisenhauer
Dabei seit 15.8.12
Falls ich mal etwas habe, das katzenunantastbar bleiben soll, probiere ich das mit dem Essig bestimmt aus! Stimmt - wenn's klappt, ist es nicht chemisch und außerdem preiswert. Guter Tipp, finde ich.

Ob das auch mit Stellen funktioniert, an die der Kater schon mal gepinkelt hat? Die Stahltür zum Heizungsraum ist so ein beliebtes Opfer und ich habe noch kein Mittel dagegen gefunden, dass er das so etwa alle Viertel-/halbe Jahre mal wieder probiert.
17.8.15, 10:32 Uhr
Profilbild
Eisenhauer
Dabei seit 15.8.12
Falls ich mal etwas habe, das katzenunantastbar bleiben soll, probiere ich das mit dem Essig bestimmt aus! Stimmt - wenn's klappt, ist es nicht chemisch und außerdem preiswert. Guter Tipp, finde ich.

Ob das auch mit Stellen funktioniert, an die der Kater schon mal gepinkelt hat? Die Stahltür zum Heizungsraum ist so ein beliebtes Opfer und ich habe noch kein Mittel dagegen gefunden, dass er das so etwa alle Viertel-/halbe Jahre mal wieder probiert.
17.8.15, 10:32 Uhr
Profilbild
Penny1904
Dabei seit 31.5.13
Habe die Stellen, an denen mal hingemacht wurde auch ausgiebig mit Essigessenz behandelt. Das hat gut funktioniert! Es sieht vielleicht nicht so schön aus, aber Alufolie hält die Fellnasen meist auch fern :)
17.8.15, 11:23 Uhr
Profilbild
Penny1904
Dabei seit 31.5.13
Habe die Stellen, an denen mal hingemacht wurde auch ausgiebig mit Essigessenz behandelt. Das hat gut funktioniert! Es sieht vielleicht nicht so schön aus, aber Alufolie hält die Fellnasen meist auch fern :)
17.8.15, 11:23 Uhr
Profilbild
Sammymaus
Dabei seit 31.7.15
@utew:

Vorsicht ! Unter Umständen werden nicht nur Katzen / Kater abgeschreckt !
17.8.15, 12:20 Uhr
Profilbild
Orgafrau
Dabei seit 18.6.12
Kreativling
@Sammymaus: Was denn noch?
17.8.15, 16:59 Uhr
Profilbild
Penny1904
Dabei seit 31.5.13
Das Männchen von Ute ;)
17.8.15, 17:41 Uhr
Profilbild
Sammymaus
Dabei seit 31.7.15
NFischedick: Penny 1904 kommt mit ihrer Antwort den Tatsachen bestimmt sehr nah. Romantische Gefühle - sicher nicht mit Hilfe von Essig. Da flüchten nicht nur die Katzen / Kater.
19.8.15, 11:19 Uhr
Profilbild
schwarzetaste
Dabei seit 16.1.12
Henrike, was für eine schöne Katze! :-)
20.8.15, 15:49 Uhr
Profilbild
vanita
Dabei seit 9.6.09
Ich fürchte, mich selbst würde das zu sehr stören.
Mein Kater mag Febreze nicht. ;-)
28.8.15, 22:23 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!