Mein wirkungsvollster Trick ist, dass ich abends immer mit Wasser gefüllte durchsichtige Plastikflaschen aufstelle (die Augen reflektieren sich im Wasser und davor haben Katzen Angst). So halte ich Katzen von Orten fern, wo ich sie nicht haben möchte.
Katzen mit Wasserflaschen fernhalten

Jetzt bewerten!
Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:
Passende Tipps
22 Kommentare
@Ed v. Schleck: Das klappt vor allem dann gut, wenn man schläft...
was reflektieren denn die augen deiner katze??? hat die ein rotes "S" auf der brust und laseraugen??? oder hast du ihr xenons auf den nervus opticus geschraubt??? zumindest die ansatzweise begründung is doooooof, aber wems hilft, glückwunsch!!!
@Katzenfreund: ...hat dir acht Goldfische geholt? Ist doch nett von ihr. Mein Hund holt mir nicht mal die Zeitung...
tja, dann ist der Hund schlecht erzogen oder der Postkasten zu hoch...
Das mit den Wasserflschen hab' ich ausprobiert: hilft nicht!!
Es sei denn die Katze ist Wasserschau oder die Wasserflsche ist 5m breit und 3m hoch ;-)
Das mit den Wasserflschen hab' ich ausprobiert: hilft nicht!!
Es sei denn die Katze ist Wasserschau oder die Wasserflsche ist 5m breit und 3m hoch ;-)
"Katzen mit Wsserflaschen fernhalten"...
..."ist Wasserschau oder die Wasserflsche"...
welche Katze hat in diesem Thread eigentlich die ganzen "a"s gefressen und durcheinandergebracht?
..."ist Wasserschau oder die Wasserflsche"...
welche Katze hat in diesem Thread eigentlich die ganzen "a"s gefressen und durcheinandergebracht?
funktioniert das auch bei Menschen? könnte ich meinen Mann von nächtlichen Kühlschrankplünderungen abhalten, indem ich mit Wasser gefüllte Flaschen davor (oder hinein) stelle? evtl. verzerrt dies sein Spiegelbild und er hat plötzlich keinen Hunger mehr (grübel) ?
Die Idee mit dem Mann ist nicht schlecht. Ich werds ausprobieren und vor die Kneipe Wasserflaschen stellen!! GRINS
Unseren Kater (er duscht freiwillig mit)stört das nicht der schmeißt die Flasche einfach um. Was hilft ist ganz einfach eine Salbe oder ein Gel das nach Menthol riecht dort hin zu streichen denn den Geruch mögen unsere Vierbeiner überhaupt nicht und sie halten entsprechenden Abstand. Wenn man zu Hause ist (oder nicht schläft) hilft ein ganz normales Schlüsselbund möglichst mit Schlüsseln dran wenn man damit rasselt (ist das so richtig geschrieben? Schlüsselbund einfach schütteln) ist die Katze oder der Kater innerhalb von wenigen Sekunden irgendwo anders in der Wohnung. Vergeßt danach nicht die Streicheleinheiten denn sonst hat die Mieze ständig Angst und das will man ja nicht.
darüber würden sich meine beiden Kater höchstens totlachen!
das funktioniert längst nicht mit allen Katzen: meine steht darauf, ist super neugierig und will spielen, wirft die Flasche um etc.
Tipp online aufrufen
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufügen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
Jetzt Sterne vergeben!
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!
kann ich nicht nachvollziehen den Tipp.
Unser Stubentiger hat. z.B. keinerlei Probleme damit sich im Spiegel zu betrachten, wie soll er dann vor einer Wasserflasche Angst haben?....
Das einzige was bei Ihm hilft....
Wasserpistole ;-)