Kaugummi auf Klamotten

Wenn man Kaugummi auf der Hose kleben hat, einfach das komplette Kleidungsstück in die Gerfriertruhe geben, dann lässt sich der gefrorene Kaugummi ganz einfach entfernen.

Wenn nach einer Party Kaugummies auf Jacke oder (noch schlimmer) Pulli kleben, das gute Stück einfach ins Gefrierfach packen, danach kann man das fiese Kautschukding einfach abbröckeln.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Kürbiskernölflecken verschwinden in der Sonne
Nächster Tipp
Rotweinflecken entfernen mit Weißwein
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Kaugummi im Haar? Zitronensaft hilft
Kaugummi im Haar? Zitronensaft hilft
16 8
Kaugummi in den Haaren mit Erdnussbutter entfernen
Kaugummi in den Haaren mit Erdnussbutter entfernen
23 22
96 Kommentare
clemisan
1
Mmh. Hatte mich auf einer Party mit meiner Jeans-Hose in einen Kaugummi hineingesetzt und von diesem Tip schon gehört. Einzig: er funktionierte nur schlecht obwohl die Hose im Schnellfroster-Fach mehrere Tage lag.
Die Hose wurde dann erst einmal "ganz normal" gewaschen und dabei ging das meiste ab. Den Rest habe ich mit entsprechendem Kaugummi-Entferner beseitigt der wohl in der Hauptsache auf Benzin basiert (Achtung: Farbechtheit prüfen!).

Bleibt noch der (ungeprüfte) Tip mit Kältespray für Stoffe welche nicht in das Gefrierfach passen.
8.5.04, 12:10 Uhr
Frag-Pappi.de
2
Kaugimmiteil in Essig einlegen .. sollte auch gehen.
23.5.04, 14:25 Uhr
Willy Fischbacher
3
Man kann es auch in die Textilreinigung geben !!!!!!! Dort ist es kein Problem - Es kostet halt ein bisschen. Man gönnt sich ja sonst nichts !!!
19.7.04, 16:53 Uhr
4
hab das auch probiert, hat nur bedingt funktioniert, weil der Kaugummi schon verschmiert war. Diese Reste gingen aber dann mt Nagellackentferner raus. Danach gewaschen - sauber.
28.9.04, 21:05 Uhr
5
bei mir hat es einwandfrei funktioniert. nach dem einfrieren, abbürsten, waschen.
sollte noch was dran sein, noch mal einfrieren und waschen.
bei manchen teilen dauert es halt länger, klappt aber und schadet der wäsche nicht.
11.10.04, 04:02 Uhr
Jürgen Friedrich
6
Versucht es mal mit "Goo Gone"
Damit konnte ich die Kaugummiflecken auf einem Sitzbezug problemlos entfernen.
7.11.04, 19:33 Uhr
7
probiert es doch mal aus ich habe meinen bh reingelegt der kaugummi war zwar immer noch dran aber es hatte eine ganz angenehme art es zu tragen kann ich nur empfehlen
9.11.04, 13:21 Uhr
8
Jetzt frag ich mich nur, wie der Kaugummi in den BH kam ??? ^o^
2.12.04, 11:34 Uhr
Susi
9
Hab ich mich auch gerade gefragt... :-)
4.3.05, 19:40 Uhr
Virus
10
Mit Essig hat es besser Funkioniert bei mir... Mit einfrieren wars nix... Das hat nix geholfen, obwohl meine Jeans ca. 2 Tage im Gefrierschrank lag... =o)
20.5.05, 19:35 Uhr
jossie
11
leute...essig gegen kaugummi auf jeans ist das wundermittel schlecht hin..also funktioniert echt super!!!! liebe grüße ps.: aber wie kam der kaugummi auf den bh????
26.5.05, 00:59 Uhr
Monika
12
leider hat der Tip mit dem Einfrieren auf der Maulbeerseide nicht funktioniert. Jetzt will ich es mit Essig versuchen.
11.7.05, 12:03 Uhr
13
Hmm, ehrlich gesagt habe ich bewusst darauf verzichtet meine Jeans-Hose festzufrieren aber mit Essig hat es SUPER!!!! funktioniert. Dabei hat lediglich eine halbe Stunde vollkommen gereicht!
19.7.05, 15:29 Uhr
14
Wie lang muss die Hose denn ins Gefrierfach??
3.8.05, 12:32 Uhr
Petra
15
Essig ist am besten
27.11.05, 15:01 Uhr
16
Hat leider nicht geklappt!
29.1.06, 12:39 Uhr
17
kaugummi in jeans? essig klappt echt einwandfrei: ca. 15 min einwirken lassen, dann kann man denn kaugummi ganz leicht mit einem schwammtuch rausbursten......
17.4.06, 14:10 Uhr
erhard
18
So habe ich einen richtig gut eingesessenen Kaugummi aus einer Jeans entfernt: Betroffene Stelle 15 min lang in Haushaltsessig (enthält 10 % Essigsäure) einweichen. Der Kaugummi löst sich vom Stoff ab und lässt sich mit den Fingernägeln in kleinen Stücken abziehen. Den Rest kann man z.B. mit der rauhen Seite eines Spülschwamms wegrubbeln.
1.5.06, 16:18 Uhr
DiscoSchnupfen
19
Essig ist Macht!!!
7.7.06, 11:49 Uhr
amy
20
hat nicht funktioniert
30.7.06, 15:00 Uhr
Oppe
21
Das beste was man machen kann ist, Essig zu benutzen, 15min. einwirken lassen, und man kann das kaugummi problemlos entfernen. Klappt super
5.10.06, 23:32 Uhr
wg eberhardstr.
22
Essig klappt super, am besten als erstes ausprobieren!! danke für den tip!
30.10.06, 23:14 Uhr
23
hat net geklappt
31.12.06, 13:25 Uhr
sagichnich
24
Feuerzeug/-Waschbenzin --> super!
5min war das großflächig verschmierte Ding weg.

-> farbechtheit testen
-> Benzin direkt druff
-> mit was rauem abrubbeln

zong puff isses weg
29.1.07, 18:08 Uhr
Reservist M
25
- sagichnich
Da genügt ein Funke von einer statischen Entladung, und zong puff biste weg.
Laßt das mal lieber mit dem Waschbenzin.
archiv.mopo.de/rewrite/show.php?pfad=/archiv/2000/20000403/200004031210.html&drucken=yes
31.1.07, 00:03 Uhr
kleines Mädel 14 J
26
also ich kann den tipp auch nur weiter geben! das mit dem essig klappt gut. ich habe zuerst grob etwas von der jeans abgeschabt, danach die hose 15min in essig baden lassen ;) und danach noch einen eiswürfel darauf gelegt, konnte es super abmachen!
danke, ihr wart meine rettung!
24.5.07, 13:32 Uhr
D 69
27
geil hab mich heute in ein kaugummi gesetzt und das mit ner sporthose... das mit dem einfrieren klappt yetz nich sow ganz aba mit dem essig probier ich mal aus... ich hoffe das es auch klappt bei sporthosen!!
27.6.07, 19:01 Uhr
D 69
28
toll hab kein essig ^^*
27.6.07, 19:07 Uhr
29
Äehm ich habe eine typische besche freizeithose und mich gestern in eine kaugummi gesetzt...wie schon öfters gehört einfrieren funkt nicht...jz überlege ich essig zu verwenden meine angst dabei ist jedoch das flecken auf der hose zurückbleiben???hat jemand mit einer solchen hose erfahrung?
1.7.07, 11:27 Uhr
30
@11:72 es gibt kälte- bzw. eisspray in der apotheke, direkt auf den kaugummi sprühen und abbröckeln.
1.7.07, 12:31 Uhr
pornsn
31
also...
einfrieren war mist...

aber meine muutti ;)...die hat mir son zeugs gegeben...
draufgemacht...1 minute gewartet und einfach abgewaschen...
das zeugs heisst "oranex"... rein biologisch und auf pflanzenbasis...

http://www.spinnrad.de/shop/index.php?cat=266.html?et_cid=10&et_lid=14

mfg pornsn
27.8.07, 12:03 Uhr
32
geht die farbe aus der jeans wenn man es mit essig versucht?
29.8.07, 22:37 Uhr
Angie
33
leider hat mir der Tipp mit dem Eisfach nich geholfen. Der Stoff wurde porös und ist zerrissen
30.8.07, 13:35 Uhr
Nairobic
34
Geht gut bei grobmaschigem oder wirklich glattem Gewebe mit dem Einfrieren - bei feinmaschigem, z.B. Polyester, Baumwolle - Waschbenzin - ein wenig rubbeln und weg (vorher natürlich das Grobe abschaben - das kalppt auch nach Einfrieren ;-)
20.11.07, 22:58 Uhr
andre
35
funktionier leider nicht bei jedem kaugummi. ein großer teil blieb im gewebe
29.12.07, 11:03 Uhr
:-*
36
hmm..das mit der kühltruhe hat nich so gut geklappt^^
also ziemlich gut gehén kaugummis mit radierer ab..
echt leute, das is am besten.
auf meiner jacke is kein einziger fleck mehr
und das kaugummi war echt verschmiert
22.1.08, 18:18 Uhr
Myriam
37
Vielen Dank für die ganzen Tips
Habe mich in der Bahn mit meiner besten schwarzen Jeans in einen Kaugummi gesetzt. Eine Reinigung wollte meine Hose nicht annehmen. einfieren half auch nicht, da der Kaugummi richtig schön dünn verschmiert war. Aber der Tip mit dem Haushaltsessig war gut. Einfach mit Essig ca.15 min den Fleck einweichen, dann lies sich der Kaugummi mit einem groben Schwamm einfach abrübbeln.
Habe dann noch die Jeans gewaschen, zwecks Entfernung des Essiggeruchs.
Perfekt, Jeans gerettet, und kein Ausbleichen.
15.4.08, 09:54 Uhr
123
38
hey, wie bekomme ich denn kaugummi von einer jogging-hose heraus? das gleiche verfahren wie bei jeansstoff? ist eine schon etwas teurere und dickere jogging-hose
27.4.08, 13:18 Uhr
39
mit radiergummi wegrqadieren geht schnell und hilft auch gegen sehr verschmierte kaugummis! klappt echt gut.
17.5.08, 12:28 Uhr
Dominik
40
Probiere jetzt auch gerade rum.
Der Kaugummie klebt in einer Jeans. Einfrieren hat wie bei vielen anderen nichts gebracht. Mit dem Radiergummie habe ich das Gröbste abbekommen, bin aber alles andere als zufrieden.
Nach der Arbeit werd ich es dann mal mit Essig versuchen.
3.6.08, 08:29 Uhr
ist schön.
41
Bei mir hats mit Haarspray funktioniert!
Gefrierfach hingegen hat nicht geklappt.
28.7.08, 09:44 Uhr
hallo
42
Ich habe es versucht,das aller beste um den Kaugummi flecken raus zu bekommen,ist die Stelle mit dem Kaugummi raus zu schneiden :-)
Das ist das schnellste und problemloseste
10.8.08, 14:56 Uhr
43
Ein Tipp, der hier noch nicht aufgetaucht ist:
Kaugummi kann man wunderbar mit Kaugummi (ja, ihr habt richtig gelesen) entfernen! Man nehme dazu einen ungekauten Kaugummi und kaue erst mal ~2 Minuten. Danach sollte der Kaugummi die richtige Konsistenz haben: er sollte sich zwischen den Handflächen rollen lassen ohne zu kleben (in etwa wie Knete). Ist der Kaugummifleck nicht schmal und lang, sondern eher rundlich, sollte man zunächst den Fleck mit dem neuen Kaugummi ab"tupfen". Die besten Ergebnisse erhält man, wenn man den neuen Kaugummi mit etwas Schwung vom alten abzieht. Wenn der Fleck nun langsam löchrig wird, beginnt man mit dem zweiten Teil, den man auch bei länglichen, schmalen Flecken anwenden kann:
Man rollt den neuen Kaugummi (Kugel- oder "Wurst"form) mit der glatten Handfläche über die verunreinigte Fläche. Der Kaugummifleck bleibt nach und nach am neuen Kaugummi haften. Wirklich sauber ist das Kleidungsstück dann, wenn der Kaugummi rollen kann ohne kleine Fäden zu ziehen.
Die Erklärung hört sich vielleicht etwas kompliziert an, die Durchführung ist aber wirklich kein Problem. Essig ging in meinem Fall nicht richtig (Drehstuhl kann ich eben nicht komplett einweichen...) und Radiergummi hat auch nicht den erwünschten Erfolg gebracht... Viel Erfolg!
11.8.08, 21:27 Uhr
Liz
44
Meine Rettung!
Mit Essig ging der breitgeschmierte Kaugummi von meiner Hose. War erst skeptisch und vorsichtig, die Hose ist aus ganz feinem Stoff und dunkelbraun. Aber alles ist i.O.!
Danke für den tollen Tipp.
15.9.08, 15:03 Uhr
The Marmot
45
Mit einem nicht allzu harten Radiergummi lässt sich ein breitgeschmierter Kaugummi auf einer Jeans in Nullkommanichts entfernen. Gerade eben mit Erfolg getestet. :-)
7.10.08, 20:07 Uhr
Sibella
46
Tipp einer türkischen Hausfrau:

Erstmal soviel Kaugummi wie möglich von der Jeans entfernen
Hose auf das Bügelbrett legen
Zeitung auf das Kaugummi legen
Bügeleisen erwärmen
Auf die Zeitung bügeln
Kaugummi klebt an der Zeitung oder ist ganz leicht abzupulen

Fertisch !!!
24.3.09, 15:29 Uhr
Essigman
47
bei mir hat essig am besten geholfen, danke für den klassen tip
3.5.09, 17:55 Uhr
cesca
48
Der Tipp mit dem nicht zu harten Radiergummi ist toll, um alle Rückstände des Kaugummis aus der schwarzen Jeans zu kriegen - danke!
2.6.09, 11:55 Uhr
kerstin
49
Hab´s gerade mit Radiergummi probiert, hat super geklappt. Danke!
3.6.09, 11:28 Uhr
Michelle
50
Danke für die Tipps die helfen echt gut
12.7.09, 18:13 Uhr
thomas
51
also leute am besten gehts mit nagellackentverner!!!!
21.8.09, 14:07 Uhr
Nick
52
am schnellsten gehts mit der Schere
29.8.09, 16:52 Uhr
AdIdaS Sporthose
53
Meine schöne Markensporthose, ich weich sie gerade 15 min in essig ein. Hoffendlich klappts ;)
31.8.09, 19:17 Uhr
coco
54
ich hab gerade meinen ganzen Radiergummi weg gerubbelt...und der fleck ist immer noch da!!!!!!!was soll ich denn bloß machen????also ich hab einen total verschmierten Kaugummi, der schon seit etwa 4 monaten auf meinem schulranzen(eastpak) klebt, könnt ihr mir weiterhelfen??????wäre wirklich dankbar
20.9.09, 22:22 Uhr
55
also ich hab so ne olle h&m jeans (durchaus ersetzbar aber ich häng trotzdem dran...^^). der kaugummi ist wohl schon seit 2 monaten drin (wenn man sich nich endlich mal aufrafft,bleibt ja echt alles liegen). die ist dunkelblau, hab nen bisschen angst, dass mit essig die farbe rausgeht... hilfe ^^
13.10.09, 11:20 Uhr
DarkIady
56
Grundsätzlich ne super Idee- aber in meinem Gefrierfach herrscht immer platznotstand *hüstel - ergo tut es auch das gute alte Eisspray - auf den Kaugummi sprühen und dann kann man den fast im ganzen abprokeln - die kleinen Stückchen die da abgehen nochmal einsprühen und auch sie lösen sich mühelos ab
14.10.09, 13:17 Uhr
sina
57
ich hab nagellack und "quick n brite" benutzt auf der innenseite meiner blauen jeans (über 95% baumwolle und der restanteil elastan) gerade befindet sich das gute stück (nachdem der großteil des kaugummis schon mit einer bürste vorsichtig rausgebürstet wurde) in der waschmaschiene.
ich werde bericht erstatten ;)
viel glück euch :)
28.10.09, 15:49 Uhr
58
BITTE WEIß JEMAND; WIE ICH KAUGUMMI AUF DER SONNENBRILLE WEGKRIEGE????
31.10.09, 12:23 Uhr
wsarah90
59
essig ist prima!!! das komplette kaugummi hat sich nach oben auf die hoise gelegt und man musste es nur noch mit ner zahnbürste abschruben=)
7.11.09, 19:52 Uhr
60
AUF NER SONNENBRILLE AM BETSEN MIT NAGELLACKENTFERNER
20.12.09, 15:48 Uhr
Mina
61
der fleck auf meiner hose wird grade in gutem 7-lräuter-essig eingeweicht... kanns kaum abwarten zu sehn obs klappt oder nicht ^^
9.1.10, 19:09 Uhr
ichbinmaggivonknorrlol
62
essig funzt nicht auf fleece, einfrieren erst recht nich, ich hab den fleck weggeschnitten, das funzt wenigstens, radiergummi geht auch nicht.
27.1.10, 04:49 Uhr
svenja
63
ich würde es auch gern mit essig versuchen, meine hose ist recht dunkel, ich hab angst, das der essig eine bleichende wirkung auf meiner hose hinterlässt bzw. halt eben da wo der fleck zuvor war....hat da jemand im bezug darauf nen erfahrungsbericht??
28.1.10, 08:01 Uhr
Katjes
64
habs mit nem radiergummi probiert. hat ganz gut funktioniert. nun dreht sich meine hose gerade in der waschmaschine.. Ich hoffe, das killt den rest. hatte mit essig auch angst, wegen der dunklen Farbe..
28.1.10, 15:26 Uhr
prisch
65
habe den Kaugummi im Kino eine Stunde eingesessen. Und dank euren Tipps mit essigeinlegen und dannach abrubbeln mit Kaugummi, erfolgreich und erstaunlich gut weggekriegt.
2.2.10, 01:00 Uhr
katja
66
hab so eine h&m fake fur tasche, diese billigen "fellartigen". klappt da auch essig??
9.2.10, 17:37 Uhr
denis
67
apfel essig hat nicht funktionier :S , hab nix anderes
13.2.10, 20:08 Uhr
clemololo
68
Gerade eben erfolgreich praktiziert: Das Gröbste entfernen und dann immer wieder ein frisches Stück Klebeband gefühlvoll auf die Reste drücken und aus dem Textilgewebe rausziehen.
20.2.10, 20:52 Uhr
Neonai
69
Nagellackentferner fand ich auch super, damit hab ich die Reste des Kaugummis direkt weg bekommen. Objekt des Kaugummibefalls war meine Autofußmatte.
19.3.10, 13:14 Uhr
70
ne das hilft nicht ähm erdnussbutter creme ist das beste bischen reiben und dan ist das kaugummi draußen
28.3.10, 17:46 Uhr
71
Ich grad zufaul um das zu lesen ^^
ich haben eine alte Zahnbürste mit ein wenig Wasser genommen und hab die verschirmten Kaugummi stellen aus meiner Jeans gerieben Geht auch
15.4.10, 15:39 Uhr
www.Kaugummis.net
72
Ich habs mit Nagellackentferner gemacht, funktioniert einwandfrei!
16.4.10, 12:42 Uhr
player
73
stinkt euer zeig danach nich nach essig wenn mans in esig einlegt ?
18.4.10, 21:48 Uhr
Pro-Essig
74
Essig hat suuuuper funktioniert (auf schwarzer Jeans)!!! 15min eingeweicht und dann mit der rauhen Seite einen Spülschwamms abgewischt. Essig mit Wasser ausgespült - jetzt sieht die Jeans wieder tiptop aus. vorher 3 Tage Gefrierfach brachten null Erfolg
25.4.10, 00:03 Uhr
Yoshitatsu
75
Hatte weder Essig noch Gefrierfach zur Hand.
Also bin ich einfach mal mit meinem Feuerzeug über den Kaugummi gegangen. Und siehe da: Der Kaugummi "schmilzt, wird praktisch weich und lässt sich mit einem Taschentuch abtupfen/rausrubbeln.

Essig funktioniert bestimmt wesentlich besser, aber trotzdem nützlich zu wissen, für unterwegs etc... (natürlich muss es sich hierbei um echten jeansstoff handeln, sonst fackelste ja deine Hose ab :)
29.4.10, 20:24 Uhr
@85
76
wie kriege ich denn kaugummi aus meinem blaiser raus???
6.5.10, 20:45 Uhr
mike
77
Eeeeeeeeeeeeeeeesssiggggg 11 von 10 punkten
7.5.10, 14:18 Uhr
sppeeddy
78
also ich hoffe euere tips helfen:)
27.5.10, 21:00 Uhr
coolgirl
79
was ist besser
29.6.10, 20:27 Uhr
Tibi
80
Hatte nur Balsamicoessig, desshalb habe ich Reinigungsbenzin genommen. geht auch super!
8.7.10, 21:09 Uhr
serodom
81
ja Essig hilft, merci
22.7.10, 23:19 Uhr
bolle
82
Hab grad ne Jeans ne halbe Stunde in Tafelessig eingelegt, danach konnt ich es prima mit Messer abkratzen^^
4.8.10, 15:53 Uhr
Ole, super Bügeleisen
83
Danke für die Tipps: Radiergummi ist nicht schlecht, (ist sehr mühsam und der Fleck war noch leicht vorhanden).
Der Rest, der noch an der Jeans zu sehen war, ging mit der "Bügelvariante" leicht weg. (Jeans aufs Bügelbrett legen, Zeitung auf den Kaugummifleck, drüberbügeln --> Kaugummi hängt an der Zeitung)
5.8.10, 21:12 Uhr
Sucker
84
Wenn man schlckt,dann geht es auch raus ;)

Sucken ist gut gegen Reuma :D
19.8.10, 09:02 Uhr
Nacht-Tier
85
Hab gerade eben festgestellt, dass irgendson Depp in der Straßenbahn seinen Kaugummi am Sitz entledigen musste und ich hab ihn an meiner Jeanshose mitgenommen.
Habs mit Nagellackentferner probiert und danach mit Waschmittel. Werde das Endergebnis morgen früh begutachten können (kann nämlich die Hose jetzt nicht mehr waschen), bisher siehts aber so aus, dass der Kaugummi weg ist. Die Farbe sicherlich auch, aber hey... Used-Look soll ja "in" sein. ;)
23.8.10, 00:23 Uhr
zimtsternchen
86
habs geschafft, mich auf ner riesen Wiese genau auf das Fleckchen zu setzen, wo ein Kaugummi war... Aber wo ich die ganzen Comments hier lese, weiß ich ich bin nicht die Einzige... ;)

Werd mal meine Downhill-Hose mit Radiergummi bearbeiten, bei Essig hab ich irgendwie Schiss um meine gute Hose... Drückt mir die Daumen. :)
23.8.10, 16:51 Uhr
Kaugummi
87
wenn der fleck schon eingetrocknet ist und gefrieren nichtmehr hilft einfach mit einem radiergummi drübergehn..daduert zwar etwas aber wirkt;)
29.8.10, 23:00 Uhr
Guddi
88
Vergesse ständig, vor dem Waschen meine Hosentaschen zu leeren. Die so mitgewaschenen Kaugummis verteilen sich anschließend über mehrere Kleidungsstücke. (Nicht auf dem BH ;-) Aber mit Essig hab ich die Flecken aus allen Teilen wieder rausgekriegt.
13.9.10, 19:02 Uhr
Dabei seit 23.10.10
89
warum beteiligen sich an sonem teama eig so viele?
24.10.10, 14:18 Uhr
Angelina
90
Profis nehmen Eisspray, das Warzenspray gegen Dornwarzen von Wartner, wenn was übrig ist geht auch:-)
24.10.10, 14:23 Uhr
Angelina
91
@GinnyRonFredHarry: Sprichst du auch deutsch? Ich hab ja schon echt viele Fehler im Text,, weil meine Brille nicht da ist.
24.10.10, 14:25 Uhr
Dabei seit 20.12.10
92
Essig war die Lösung (und meine Rettung)! Danke für den Tipp.
Der Tipp mit dem Gefrierfach ist murks - jedenfalls wenn das Kaugummi so richtig schön eingerieben ist.
An alle, die skeptisch wegen der Farbe sind: in Essig legt man auch Textilien, damit sie "nicht ausbluten". Sprich, Essig verhindert das ausfärben! ;-)
20.12.10, 21:09 Uhr
Dabei seit 1.2.11
93
Essig ist der Hammer, wie beschrieben kurz einweichen und das wars!!!
1.2.11, 21:58 Uhr
lenastyle
94
ganz einfach wenn man flecken auf den klamotten hat von Kaugummi einfach nuss nougat-creme drauf streichen und abrubbeln. so bekommt man super den kaugummifleck raus. noch in die Wäsche und fertig.
22.5.11, 14:26 Uhr
superkalifragilistisch
95
Funktioniert zwar nicht immer problemlos und völlig ohne kleine Reste, immer allemal besser als das teure Zeug aus dem Drogeriemarkt zu holen. Ich hab's mit dem Gefrierfach jetzt schon öfters probiert und eigentlich klappt es gut.
19.9.13, 12:55 Uhr
iflowed
96
@svenja: jeans - 15min einwirken lassen - waschmaschiene - keine farbunterschiede entdeckt, bei sehr dunkel blauer jeans und Essig.
PS: hat top funktioniert.
25.4.15, 20:55 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!