Rotweinflecken entfernen mit Glasreiniger

Mit Glasreinigerspray kann Rotwein aus fast aus allen Materialien (auch Teppich) entfernt werden. Einfach einsprühen - einwirken lassen - mit Küchentuch abtupfen - der Fleck ist weg!

So klappt es mit dem Rotweinflecken entfernen: Hab gestern euren verzweifelten Versuch bei "Stern TV" gesehen, Rotwein zu entfernen.

Hier mein Tipp

Mit Glasreinigerspray kann Rotwein aus fast aus allen Materialien (auch Teppich) entfernt werden. Einfach einsprühen - einwirken lassen - mit Küchentuch abtupfen - der Fleck ist weg!

Das selbe Prinzip funktioniert übrigens auch noch bei vielen anderen Fleckenarten. Ein Versuch ist es damit immer wert!

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Rotweinflecken entfernen mit Aspirin
Nächster Tipp
Mit Penaten gegen Rotweinflecken
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,2 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Kalk entfernen mit Glasreiniger
Kalk entfernen mit Glasreiniger
10 6
Klebereste mit Glasreiniger entfernen
Klebereste mit Glasreiniger entfernen
2 2
Weichspülerflecken mit Glasreiniger entfernen
7 4
Rotweinflecken entfernen mit Weißwein
Rotweinflecken entfernen mit Weißwein
98 47
74 Kommentare
Jens
35
Hilfreicher Kommentar
Volles Rotweinglas. Weißer Teppich. Gelbes Sofa. Gelber Sessel. Schande, was bei einem einzigen Fehlgriff alles in Mitleidenschaft gezogen werden kann. Es war die Verzweiflung pur!!! Doch dank Deinem Tip keimte Hoffnung auf. Vor allem, nachdem wir die Wirkung erleben durften. Danke. Danke. Danke. Und nochmals danke. Und unseren Dank dafür, dass es Internet gibt.
8.11.09, 00:03 Uhr
reiner
1
habe auch eure versuche gesehen gestern bei stren-tv mein erfahrung ist
einfach auf den rotweinfleck salz streuen einwirken lassen absaugen der fleck ist weg auch auf teppiche aber geht nicht bei eingetrockneten flecken
8.9.05, 21:45 Uhr
2
Die Schere ist immer noch der beste Fleckentferner - SCNR
8.9.05, 22:12 Uhr
3
Ich bin der gleichen meinung wie reiner! alles hilft nichts außer SALZ! Da sieht man richtig schön wie das salz den wein aufsaugt und nacher ist nichts mehr zu sehen! muss man aber wirklich direkt auf den fleck streuen
steffi
9.9.05, 11:53 Uhr
klugscheißer
4
bester trick, wie mieße Flecken ernst nicht passieren können

einfach nix trinken ;)
10.9.05, 00:39 Uhr
5
Rotweinflecken bekommt man übrigens auch super mit Kölnisch Wasser 4711 raus, versucht es einfach ;)
10.9.05, 11:20 Uhr
Cerebellum
6
Fensterputzspray ist echt das Wundermittel schlechthin. Auch Flecken in meinen Klamotten werden damit behandelt. Der Alcohol ist das Geheimnis!
10.9.05, 15:30 Uhr
Julia
7
Der tip mit dem Glasreiniger ist echt gut. Hätte er nicht drin gestanden hätte ich ihn reingesetzt.
10.9.05, 17:06 Uhr
Jaqui und Mutti
8
Der Tipp mit dem Glasspray ist genial und wirkt 100%ig.
Habe ihn gleich ausprobiert und bin begeistert.
10.9.05, 20:09 Uhr
Kuschelmonster
9
Funktioniert das mit dem Glasreiniger auch aus der Flasche? Und auch bei eingertockneten Flecken und wenn das Hemd schon in der Wäsche war?
14.9.05, 00:08 Uhr
Tanja
10
Klasse Tip, funktioniert wirklich! Auch bei bereits eingetrockneten Flecken....
Danke
26.12.05, 22:53 Uhr
11
einfach fiss flecken-reiniger nehmen. Da gehen sogar 2 wochen alte rotweinflecken raus.
28.12.05, 22:43 Uhr
Peter
12
Der Tip war die Rettung für mein weisses Hemd aufgesprüht und nach ein paar Sekunden war alles weg-super!

Danke :-)
29.8.06, 19:36 Uhr
Uli
13
Auf hellem Teppich(boden) sind auch mit kiloweise Salz immer noch die Flecken zu sehen. Auch hilft es nur bei frischen, also noch nicht eingetrockneten Flecken.
Die ultimative Lösung ist der Glasreiniger (wichtig: Klar muss er sein). Den Fleck gut einnässsen und dann mit einem feuchten Lappen rubbeln. Das Ergebnis ist absolut umwerfend, wie wenn nichts gewesen wäre.
30.8.06, 12:07 Uhr
Silvia
14
Hab den Trick gestern ausprobiert. Hat super funktioniert!
30.8.06, 13:28 Uhr
Cerena
15
Dieser Tipp ist wirklich super!!!

Funktioniert prima mit Glasreiniger, auch bei anderen Flecken.

Ich habe den Rotwein mit Salz alleine nicht komplett entfernen können.
3.12.06, 11:44 Uhr
Peter
16
Sen-sa-tio-nell! Gestern abend (Silvester) gegen 21.00 sehr leckeren Rotwein aus dem Flaschenhalter gekippt, etwa ein vierel Liter Salz aus dem Streuer reichte nicht. Beim Nachbarn wollten wir nicht fragen - ist nämlich der Haus- und Teppichbesitzer! Heute morgen hier den Glasreiniger-Tipp gefunden, sofort ausprobiert, nach 5 Minuten ALLES WEG! Gerettet! Beim ebenfalls versifften Vorleger (Bambus) klappte es allerdings nicht. Weiß da noch jemand was?
1.1.07, 10:15 Uhr
Olba
17
Glasreiniger hilft sofort, allerdings als Sofortmaßnahme. Keine Ahnung was passiert wenn der Rotwein schon eingetrocknet ist.
7.1.07, 18:10 Uhr
werner.haefelein@t-online.de
18
Vielen Dank. Habe den Rat befolgt mit dem Glasreiniger gegen einen größeren Rotweinfleck in einem hellen Teppich.
Toller Erfolg. War Hilfe zur rechten Zeit.
30.3.07, 22:26 Uhr
19
Perfekt
6.5.07, 22:33 Uhr
20
Hallo "Kleckergemeinde". Ich habe letzten ein schönes volles Glas Rotwein auf meinen schönen Designerteppich verteilt, nutürlich nur auf die hellen Stellen! Der Tip ist gold wert. Ich habe aus Erfahrung Salz drauf geschüttet und gut. Am Folgetag habe ich den Versuch mit dem Glasreiniger gewagt. und siehe da .... allesss raus. Und wohl gemerkt 3cm dicker heller Teppich und dann Rotwein vom feinsten!! Also keine Angst das klappt wirklich!!!
2.11.07, 10:27 Uhr
Joachim
21
Genial der Tipp! Auch nach einem Tag und vorher erfolglos mit Salz probieren aus einem weissen Wollteppich!
25.11.07, 18:32 Uhr
Anke
22
Hmmm - wie lange muss denn das Glasrein einwirken ? Auf meinem weißen Baumwollpulli hat es jedenfalls nicht geklappt !!!
23.3.08, 15:11 Uhr
Beck
23
Unglaublich, dieser Glasreiniger-Tipp gegen Rotwein. Man kann zuschauen, wie sich der Rotwein auflöst und der feine Teppich ist gerettet. Wenigstens ein Erfolg, nach dem Teilerfolg unserer Mannschaft.
29.6.08, 23:32 Uhr
difi53
24
Suuuuuper Empfehlung, der Glasreiniger,
ich hätte nie gedacht dass es so gut funktioniert. Auf unserem Berber ist die Flasche Merlot nicht mehr zu sehen !!
8.7.08, 12:56 Uhr
Aury
25
Danke für den Super-Tipp, hat mir gerade sehr geholfen!! Ich mach ja sonst auch alles mit Glasspray aber bei Rotwein hätte ich das nicht gedacht!
29.10.08, 22:56 Uhr
Copyfuchs
26
Ich habe es sofort mit Salz versucht, ohne erfolg. Das Salz und der Teppich wurden lilla.
Der riesen Rotweinfleck blieb jedoch. nur das er jetzt Lilla war.
Am anderen Morgen Habe ich dann Tanjas Tipp wahrgenommen und es mit
Glasreiniger versucht.
Und siehe da, zu meinem erstaunen.
Der Fleck ist tadellos rausgegangen.
Danke Tanja, super Tipp.
14.11.08, 13:42 Uhr
christina
27
Habe gerade ein Glas Rotwein auf meine Teppich geschüttet, und den Tipp mit dem Glasreiniger ausprobiert es hat prima geklapt der Fleck ist weg. Vielen Dank für den guten Tipp
14.1.09, 23:40 Uhr
uffe
28
So habe es jetzt eingesprüht und harre der Dinge. Bin ma gespannt!
11.3.09, 20:42 Uhr
d
29
hmm... lässt du aber lange einwirken?!?
4.4.09, 08:45 Uhr
30
das war ein super Tipp. Die Rotweinflecken sind mit Glasreiniger aus dem beschmutzten Hemd
10.5.09, 19:42 Uhr
Norbert
31
Sagenhaft,von diesem Tipp bin ich begeistert !!!
31.5.09, 17:29 Uhr
Nolchen
32
Tatsächlich!Es hat geklappt!
1.6.09, 18:42 Uhr
33
ich hab grad auf creme farbenen teppich angewendet: (frischer fleck)

erst salz... nach erstem aufsaugen weg...
dann sidolin... und mit sprudel ausspülen...
strahlendweiss wie das kleid von ihr, strahlendweiss wie die wäsche hier,
strahlendweiss wäscht michiiiiiiiiii :D
4.7.09, 01:39 Uhr
Hardy
34
Super Tipp mit dem Glasreiniger! Alle Rotweinflecken im Teppich sind innerhalb weniger Minuten verschwunden. Danke Tanja. Übrigens: Funktioniert auch bei alten eingetrockneten Bierflecken!
23.10.09, 21:39 Uhr
36
also bei meinem wunderschönen weißen oberteil wurden die eingetrockneten rotweinflecken leider blau - bei farblosem glasreiniger!!

hat jmd noch ne andere idee?
24.11.09, 18:55 Uhr
carmen
37
super tipp!! DANKE!!! mein furniertisch ist wieder top. bin schon fast verzweifelt!!!
20.12.09, 11:37 Uhr
38
39g.hatten auch gesternabend pech beim rotwein trinken ein halbes glas
20.12.09, 14:20 Uhr
Andi
39
@Uli: Hallo! Danke, das hat funktioniert.
21.1.10, 20:07 Uhr
40
Hab grad Kumpel am Telefon habs ihm gesagt jetzt hör ich gerade nur Freude....hat anscheinend geholfen...Danke
23.2.10, 22:09 Uhr
Wolfgang Schäfer
41
Hatte einen Rotweinfleck im Kaschmirpullover. Habe das mit Glasreiniger versucht und hat
super funktioniert. Vielen Dank für den Tipp
16.3.10, 21:34 Uhr
Klaus
42
Der beste Tipp den ich bisher gelesen habe!!!!!!!!!!!!
Hatte soeben ein Glas Chianti über den Teppich gegossen und über eine Tischedecke!
Bin zum PC geeilt und habe diesen Tip gelesen und durchgeführt.
Nichts mehr zu sehen .... es geschehen noch Wunder.... :-) Danke!
6.4.10, 21:14 Uhr
jule
43
gott ich bin so froh über den tip...mein lieblings t-shirt hat nämlich n paar rotwein-spritzer....:)
21.4.10, 19:14 Uhr
63 JULE
44
Habe eine nagelneue helle Schlafcauch mit Rotwein vollgekleckert. Wer kann helfen ?
9.5.10, 21:50 Uhr
Kim
45
Muss es unbedingt farbloser Reiniger sein? Ich habs leider zu spät gelesen, und nun schon blauen benutzt... ojee..
6.7.10, 14:38 Uhr
sascha
46
Die Flecken auf dem t-shirt sind nun hell grau!!
kann jemand weiter helfen?
10.7.10, 20:52 Uhr
Yvonne
47
Danke hat den Teppich echt gerettet!!!! Super Tip klappt echt
7.9.10, 21:43 Uhr
Dabei seit 29.12.10
48
hatte eine weiße Bluse mit eingetrockneten Rotweinflecken - diese sind mit dem Glasreiniger komplett verschwunden!! Hab den Glasreiniger über Nacht einwirken lassen !!! Echt ein super Tipp!!!
29.12.10, 17:50 Uhr
Dabei seit 3.1.11
49
Roter Sekt auf blütenweißer Tischdecke :-(( Der Fleck war bereits eingetrocknet: Fleck mit Schaum-Glasreiniger "eingeschäumt", mit Waschmittel und zusätzlichen Fleckentferner (Oxi) ab in die Waschmaschine, Baumwollprogramm 60 Grad .....
und eine blütenweiße Tischdecke der Waschmaschine entnommen :-))))
3.1.11, 11:37 Uhr
Dabei seit 17.4.11
50
Eingetrocknete Rotweinflecken auf Hemd mit GLASRREINIGER total verschwunden. Habe es so angewendet wie beschrieben. Eingesprüht, Einwirken lassen (ca.15min), Mit Küchentuch (Küchenrolle) abgetupft, bei Bedarf wiederholt. Nicht nervös werden wenn nicht alles direkt verschwindet. Als das Hemd am nächsten Tag getrocknet war, war nichts mehr vorhanden von den Rotweinflecken.
SUPER TIP, absolut empfehlenswert !!!!!!
17.4.11, 09:19 Uhr
Dabei seit 23.12.11
51
Super Tipp!!! Vielen Dank. Und es funktioniert nicht nur auf Teppichen!!
Ich hab einen recht neuen Parka in hellem beige.... Klar vor 1 Woche ging es auf den Weihnachtsmarkt und bei Regen steht man schön dicht beieinander. Als ich wieder daheim war, polkte ich ihn zum Trocknen aufhängen und oh weh, am ganten Rücken spritz- Flecken vom Glühwein... :-( super ärgerlich, denn er war ja fast neu.

Dank des Tipps hier und Geduld ist nun kein Fleck mehr zu sehen, echt grossartig!!

Ich muss dazu sagen, ich habe die Prozedur mehrfach wiederholt. Sidol drauf, bisschen mit Küchentuch rubbeln, trocknen lassen. (so 4-5 Mal). Anschließend gab es Wasser bzw. Glasreiniger-Ränder und die gingen in der Waschmaschine nun auch restlos weg.

Fazit: die Jacke sieht aus wie neu!!! :-)))))
23.12.11, 21:47 Uhr
(Redaktion)
52
Danke, danke für diesen tollen Tipp. Ich war so verzweifelt und der Fleck so groß! Ist fast weg... dazwischen mal mit heißem Wasser übergossen... prima!
26.2.13, 08:36 Uhr
flamingo
53
Super, jetzt trinke ich auch wieder einen Rotwein....lach!
Gerade bei lustigen und etwas ausgelassenen Unterhaltungen ist sowas schnell passiert, am nächsten kommen dann zum "Kater" auch noch die schönen roten Flecken dazu.
Danke, für diesen Tipp, der kann dann vieles lösen, auch den Kater!

flamingo
2.3.13, 20:14 Uhr
Dabei seit 31.3.13
54
Danke für diesen unentbehrlichen Tipp. Vorgestern verschüttete eine Bekannte Rotwein über die Tischdecke und verrieb diesen auch noch. Einen Tag später suchte ich Hilfe im Internet und bin hier gelandet. Als ich den Fleck einsprühte sah alles lila aus. Ich habe nicht daran geglaubt, dass die Flecken verschwinden so wie die Tischdecke aussah. Anschließend steckte ich die Tischdecke in die Waschmaschine und war baff, als ich sie nach dem Waschgang heraus nahm. Die Tischdecke ist wie neu, keine Flecken mehr. Noch einmal vielen Dank für diesen Tipp. Liebe Grüße, Elli
31.3.13, 10:05 Uhr
Kalle-1
55
Ich kam mit meinem Glas Rotwein nicht zum Bestimmungsort im WZ.
Unterwegs blieb ich an einer Schnur hängen und der Rotwein befand sich plötzlich großflächig auf dem hellen Teppichboden. Meine Frau blieb ruhig und empfahl mir die Reinigung mit Salz. Leider ohne Erfolg. In der Nacht bekam ich neue Tips von "Frag Mutti". Mit dem Glasreiniger hat es geklappt. Ich bin gespannt auf die Reaktion meiner Frau morgen früh. Liebe Grüße, Kalle
14.9.13, 02:10 Uhr
flamingo
56
@Kalle-1: Gratuliere dir zu deinem Erfolg!
Dass Glasreiniger auch Rotweinflecken aus Teppichen beseitigen kann, ist mir neu, aber darüber freue ich mich, das zu wissen.

Danke für den Tipp!
Liebe Grüße
flamingo
14.9.13, 16:20 Uhr
Dabei seit 28.12.13
57
Ein toller Tipp! Eine Jacke voller Rotwein, etwas Glasreiniger drauf und schon war die Jacke wie neu. Vielen Dank!
Liebe Grüße von Yetifrau
28.12.13, 22:33 Uhr
Dabei seit 5.1.14
58
hallo liebe rotweintrinker.....
es ist ja ein überaus wohltuendes tröpfchen ;-)
aber eine halbe flasche davon auf meinem hellen langfloorteppich nach silvester war dann weniger schön....;-(.........erst am nächsten tag habe ich es mit dem üblichen teppichreiniger versucht, das ging erstaunlich gut.....aber am nächsten tag habe ich von eurem tip mit dem glasreiniger hier gelesen
alles liess sich ohne grosse mühe entfernen...

ein ganz toller tip
vielen dank
5.1.14, 11:39 Uhr
Dabei seit 5.7.14
59
Hallo,

das hilft überhaupt nicht mit Glasreinigerspray.
5.7.14, 21:25 Uhr
Dabei seit 5.7.14
60
Also wie eben geschrieben dass, mit dem Glasreinigerspray hat nicht geholfen.
Vielleicht ist es aber auch von Stoff zu Stoff unterschiedlich.

Ich hatte die Rotweinflecken in einem T-Shirt aus 60% Baumwolle und 40% Polyester.

Mein Tipp:

Zitronensaft

Es ging alles ruck zuck raus.
Einfach auf den Fleck geben und kurz einwirken lassen. Alles verschwunden. :-)
5.7.14, 21:45 Uhr
Dabei seit 29.8.14
61
Hi, also hier meine Erfahrungen:
ich hatte einen Rotweinfleck auf einem weiß-schwarz-grau gestreiften Pulli (100 % Cotton). die Behandlung habe ich erst nach 2 tagen begonnen (der Fleck war also schon alt und bläulich)
1. Glasreiniger darauf.... Einwirken lassen...nichts passiert
2. Salz drauf....abwarten....keine Veränderung
3. Zitronensäure drauf....fleck wurd wieder rot-rosa....sonst nichts
4Salz drauf....nichts
5. puren Alkohol darauf (Ethanol)....das hat funktioniert.... Selbst auf dem weißen streifen war nichts mehr zu sehen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Weiß nicht, ob es die Kombination der Stoffe oder nur der reine Alkohol war, aber es hat funktioniert.... Habe die einzelnen Stoffe nicht ausgewaschen, sondern einfach hintereinander (mit Einwirkzeit) einfach drauf...

LG
29.8.14, 20:31 Uhr
Dabei seit 10.12.14
62
Habe gestern 7 große Tischdecken aus Baumwolle nach einer Feier von ziemlich großen Rotweinflecken befreit. Eingesprüht mit Glasreiniger, 10 Minuten liegengelassen und dann bei 40 Grad gewaschen. Hat hervorragend geklappt!
Danke für den Tipp, war sehr zeitsparend!
10.12.14, 13:04 Uhr
Dabei seit 28.12.14
63
Super Tipp!!!!! Sofort ausprobiert und siehe da, der Fleck ist weg. Danke danke danke
28.12.14, 14:30 Uhr
Dabei seit 28.12.14
64
@#2: Dummschwätzer!
28.12.14, 15:46 Uhr
Dabei seit 3.4.15
65
@Cerebellum: Das ist ja echt der Hammer. Haber soeben innerhalb von 2 Minuten auf meinem Flauschteppich einen 10 cm langen, ca. 4 Monate alten Rotweinfleck mit klarem Glasreiniger Ajax einfach spurlos entfernt :-) Eingesprüht, Flecken wurden sofort blau, weiter gesprüht und mit Küchenpapier aufgesaugt. Fertig. Habe Fotos davon vorher, dazwischen und danach gemacht. Echt verblüffend! Vielen Dank für den Tip!
3.4.15, 13:09 Uhr
Dabei seit 9.4.15
66
Kann es sein, dass es ein Marken-Glasreiniger sein muss? Bei bleibt, bilde ich mir ein, ein leichter roséfarbener Hauch an einigen Stellen im Teppich zurück. Habe no-name mit Zitronenduft benutzt.
9.4.15, 16:24 Uhr
Dabei seit 8.5.15
67
Nimm am besten einen farblosen Reiniger ohne unnötigen Schnickschnack. Im Profibereich gibt es sehr gute Glasreiniger wie den Cristal Glas und Flächen Reiniger von Assindia zum Beispiel.

Damit habe ich die Flecken auch super rausbekommen.
8.5.15, 23:18 Uhr
brente_de
68
Bei mir sind frische Rotweinflecken auf einer hellen Sommerhose (98% Baumwolle, 2% Elasthan) nach dem Einsprühen mit Glasreiniger nur sofort blau geworden. Entfernen ließen sie sich nicht auf diese Weise.
7.6.15, 22:14 Uhr
Dabei seit 14.4.15
Reini
69
brente_de:Wenn ich irgentwo Rotweinflecken drauf bekomme,nehme ich immer salz und bestreue den Fleck damit und dann ab in die Waschmaschiene damit,die Flecken sind noch jedesmal verschwunden .
7.6.15, 22:40 Uhr
Murmeltier
70
@brente_de: Eine Hose aus 98 % Baumwolle und 2 % Elastan verträgt ohne Probleme eine 40 Grad-Waesche in der Waschmaschine!

Zur Not kann man den Rotweinfleck vor dem waschen noch mit etwas flüssigem Waschmittel oder mit ein wenig in etwas Wasser angeruehrtem Pulverwaschmittel einreiben! Ich bin sicher, dass der Fleck nach der Prozedur verschwunden ist!
7.6.15, 23:16 Uhr
Dabei seit 16.3.05
** wertlos ... da tipplos **
71
@brente: Du sollst ja auch nicht den blauen Glasreiniger nehmen ;-)

Aber Scherz beiseite: es gibt von Dr Beckmanns bei den Fleckenteufeln auch einen gegen Rotwein, hat bei meiner weißen Bluse einwandfrei geholfen.
7.6.15, 23:30 Uhr
Dabei seit 5.2.09
72
Ich hatte einen eingetrockneten Rotweinfleck im Tischläufer, das
Material ist eine Art Bast. Hab es mit Gallseife, Glasreiniger und Salz
versucht, nichts passiert. Dann hab ich mein alt bewährtes ACE genommen,
eingeweicht, ausgewaschen, mit Waschpulver per Hand gewaschen, raus ist
der Fleck. Mit ACE habe ich bis jetzt alles raus bekommen, Gras,
Schmiere, Grillflecken usw.
19.8.16, 16:04 Uhr
Dabei seit 3.7.20
73
Hallo,
das mit dem Glasreiniger war ein toller Tipp.
Ich habe einen Handteller großen Rotweinfleck (fast unsichtbar) wie folgt entfernt auf meinem grünen Sofa:
1. einsprühen mit "Frosch" Glasreiniger (mit Spiritus) bis durchtränkt
2. ca. 30 min einwirken
3. abtupfen mit "ZEWA"
4. Wässern mit Sprudelwasser, abtupfen
5. mit reichlich Kochsalz bedecken
6. 2-3h einwirken lassen
7. mit Staubsauger intensiv absaugen (runde Düse direkt auf den Stoff un dann die Luft durch den Stoff ziehen lassen
--> bei Bedarf wiederholen
8. Endtrocknen mit "ZEWA" und Luft über mehrere Tage
--> wunderbares Ergebnis, kaum erkennbar, keine bleichen Stellen, keine Ränder
Danke sehr für den tollen Tipp, das Sofa ist gerettet
3.7.20, 17:45 Uhr
Dabei seit 24.8.20
74
Der Tipp mit dem Glasreiniger ist mega!! Hat einwandfrei geklappt, die Flecken sind nach dem Einsprühen einfach verschwunden!
24.8.20, 23:11 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen