Glasreiniger selber machen mit Wodka

Da keiner bei uns den Wodka trinkt, den ich mal geschenkt bekommen habe, habe ich daraus einen Glasreiniger gemacht.

Glasreiniger kann man leicht selbst herstellen. Da keiner bei uns den Wodka trinkt, den ich mal geschenkt bekommen habe, kann er somit noch gut verwertet werden!

Man nehme:

  • 250 ml Wasser
  • 125 ml Wodka
  • 60 ml Essig
  • 8 - 10 Tropfen Pfefferminzöl (optional)
  • 1 leere Sprühflasche (mind. 500 ml Fassungsvermögen)
  • 1 kleiner Trichter (optional)

So geht man vor:

Um den Glasreiniger herzustellen, gieß das Wasser, den Wodka und Essig durch den Trichter in die leere Sprühflasche. Zum Schluss das Pfefferminzöl reintröpfeln lassen und die Flasche zudrehen. Nun schüttel die Flasche, damit die Zutaten miteinander vermischt werden. Fertig!

Man kann natürlich zunächst auch weniger Reiniger herstellen, indem man die Zutaten z. B. halbiert.

Das Pfefferminzöl vertreibt Insekten und verschafft nebenbei auch noch einen frischen Duft.

Vor jedem Gebrauch schütteln!

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Zitronen-Reiniger auf Vorrat herstellen
Nächster Tipp
Verstecktes Desinfektionsmittel im Haushalt
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
9 Kommentare
Profilbild
Henrike
(Redaktion)
Ein prima Tipp. Wenn man dann sowieso noch eine Flasche Wodka zuhause rumstehen hat, umso besser! Außerdem spart man Plastikmüll und schont die Umwelt. 👏
15.4.20, 14:29 Uhr
Profilbild
SchnickschnackS
Dabei seit 12.9.18
@henrike: Danke dir!!!
15.4.20, 15:48 Uhr
Profilbild
W8H
Dabei seit 18.4.20
Super ...aber Wodka trink ich lieber...;-)
18.4.20, 16:23 Uhr
Profilbild
CharlyM
Dabei seit 19.4.20
Man kann auch den Wodka trinken und dann gegen das Fenster hauchen. 😀
19.4.20, 07:59 Uhr
Profilbild
datura33
Dabei seit 17.1.16
den wodka trink ich auch lieber 😀. bei dem pfefferminzöl wäre ich etwas vorsichtig. öl und fensterglas passen für mich nicht wirklich zusammen. aber du schreibst ja optional.
vor ein paar wochen las ich :fenster reinigen mit schwarzem tee. nachdem vom frühstück eine halbe kanne übrig war, probierte ich es aus. einfach unbeschreiblich. es gibt nichts besseres. ruck zuck sauber und streifenfrei.
19.4.20, 16:18 Uhr
Profilbild
SchnickschnackS
Dabei seit 12.9.18
@datura33: Viele Wege führen zu streifenfreiem Glas!😉 Hast du den Tipp eingesetzt?
20.4.20, 15:35 Uhr
Profilbild
datura33
Dabei seit 17.1.16
@SchnickschnackS: nein, ich komme z.z. nicht dazu. lese nur abends die neu eingestellten tipps.😌
20.4.20, 19:37 Uhr
Abrakadabra
Na dann Prost, und wenn ich Wodka will leck ich die Fenster ab ?
24.4.20, 00:09 Uhr
Profilbild
bagira57
Dabei seit 8.3.15
hallo.
das habe ich noch nie gehört. wie trinken viel schwarzen Tee, da bleibt auch immer mal was übrig. Wird der Tee einfach mit dem Tuch auf das Glas gerieben? Dann abwischen und fertig? Oder wie stelle ich mir das vor?
30.5.20, 14:12 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!