Kaugummi aus Autokindersitz entfernen

Der Bezug unseres Kindersitzes ist sehr weich und dehnbar und so hat das Einfrieren und Abkratzen des Softkaugummis leider nicht funktioniert. 

Nach mehreren Fehlversuchen, habe ich es mit dem Klarspüler für die Spülmaschine probiert und siehe da, ich konnte den Kaugummi restlos abreiben. Die Farbe des Bezugs wird nicht angegriffen!

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Voriger Tipp
Flecken entfernen mit Hausmitteln Teil 1 | Frag Mutti TV
Nächster Tipp
Blütenstaub richtig entfernen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
9 Kommentare – diskutiere mit!

Kindersitze brauche ich zwar nicht mehr, aber der Tipp lässt sich bestimmt genauso gut bei anderen Materialien anwenden. Danke und Daumen hoch!
Funktioniert das auch mit normalen Autosteuern?
Kindern im Autositz-Alter würde ich Kaugummi-Kauen nicht erlauben, und im Auto ALLEN Mitfahrern verbieten, auch erwachsenen.