Keine Schlieren auf Frontscheibe

Ein Scheibenwischer reinigt die Frontscheibe, sichtbar in einer klaren Umgebung mit Sonnenlicht und blauem Himmel.

Ich möchte hier gerne eine Erfahrung posten, die ich mit meiner (fast) neuen Frontscheibe in meinem Golf IV gemacht habe, um anderen evtl. solche Erlebnisse zu ersparen.

Also im Sommer habe ich mir eine neue Frontscheibe gegönnt, das ist auch schon über 5 Jahre als, deswegen war dies auch fällig, nunja - zum Thema:

Seit ca. 3-5 Wochen habe ich beim Einsatz der Scheibenwischer immer wieder Schlieren auf der Scheibe gehabt, so dass ich bei Nässe und Dunkelheit fast "blind" durch die Gegend fuhr, tja, ich habe zunächst vermutet, dass dies an den Resten der - Nano - Politur liegen würde, die ich mit Mühe und Einsatz von allmöglichen Zeugs (Waschbenzin, Bremsbelagreiniger, Spiritus & Co.) nun wohl endlich runter bekommen habe - Leute, Finger weg von diesem Nano Zeug, das ist absolut das letzte, die Scheibenwischer rattern, die Scheibe beschlägt schneller etc., davon rät auch jeder Glasprofi ab.

Die Reste von dem ganzen Zeug und die ganzen Umwelteinflüsse des Winters hinterließen wohl diesen üblen Film auf meiner Frontscheibe, der sich wie o. a. mit nichts herunterholen ließ, habe alles mögliche probiert, auch das wohl bekannte Wunderzeug "CW1:100" - hat auch nicht richtig geholfen - Schlieren bei Regen, trotz der neuen Bosch Scheibenwischer.

Video-Empfehlung:

Die Lösung: Einfach mit Stahlfix aus der Küche die Scheibe polieren und mit frischem Zewa trockenreiben, danach mit Wasser abwaschen und auch die Wischer gut reinigen.

Keine Schlieren mehr und perfekte Sicht bei Regen, Kälte & Co.

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Bei der Autowäsche keine Unterbodenwäsche
Autolack blitzblank mit Glasreiniger
Tipp erstellt am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,5 von 5 Sternen,
10 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

..sehr arbeitsintensiv. Da ist es doch einfacher, die Frontscheibe nicht erst nach 5 Jahren zu wechseln sondern bei jedem Regen....
Hey CoolMan,
Keine Angst, Stahlfix -zerkratzt- die Scheibe nicht... das funktioniert wirklich sehr gut bei Schlieren.
Bekommt die Scheibe keine Kratzer wenn man sie mit Stahlfix reinigt???
Nein, die Scheibe bekommt keine Kratzer. Bei uns wird Stahlfix auch auf dem Glaskeramikfeld in der Küche eingesetzt.
natürlich nimm einfach neue scheibenwischer mit größeren anpressdruck
vorsicht, stahlfix gibt kratzer auf glas!!! das zeug ist eigentlich zum töpfe reinigen ....
hallo? stahlfix?
klar das zeug kann man auf nen keramikkochfeld nutzen, aber da sind mikrorisse und kratzer auch egal!
nano-versiegelung funktioniert sehr gut. wenn sie gut gemacht ist! meine hält jetzt seit 2 jahren und wird dieses jahr aufbereitet.
kein anlaufen, ablaufen vom wasser super und regenfahrten sind ohne scheibenwischer möglich (ab ca 50km/h), einziger nachteil ist nieselregen und fahren in der dunkelheit bei laternenlicht, dann nervt es den scheibenwischer einzumachen. ruckelt halt hin und wieder über die scheibe.
@#6: Hallo,
gemeint ist bestimmt:
Stahlfix flüssig,
ich habe es von Sidol: für Glaskeramik und Stahl, Spüle usw.,

NICHT die Topfkratzer!! Aus Stahlwolle!!

LG
😡hallo,
weiss jemand, ob man das auch für die Innenscheibe, vor allem wegen den Nikotinresten machen kann? denkbar ist es.
danke für die Anrworten
wj
@puscha: 👍
könnte man so denken, sonst bekommt Frau ein Problem
Passende Tipps
Abdeckung für die Auto Frontscheibe
38 23
Weiße Schlieren auf schwarzer Wäsche entfernen
5 2
Keine beschlagenen Autoscheiben mehr mit Salz
54 33
Kratzer aus Autoscheibe entfernen
39 24
Fenster putzen ohne Streifen und Schlieren
108 106
Schlieren auf Autoscheiben? Nimm Backpulver
33 21
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!