Kernseife - gut für Haut, Haushalt und Geldbeutel

Kernseife ist vielseitig im Haushalt einsetzbar, gut für die Haut und auch noch preiswert.

Ihr kennt doch Kernseife! Oder? Dieses kantige weiße Ding aus dem Supermarkt? Ohne Parfüm, ohne elegante Aufmachung? Ist bei den Waschmitteln in den Regalen der Drogeriemärkte eingeräumt.

Noch nie Kernseife benutzt? Das solltet ihr unbedingt einmal ausprobieren:

Kernseife gilt als Haut austrocknend. Deshalb ist sie einen Versuch wert bei sehr fettiger Haut. Ja, auch im Gesicht! Stichwort Pickel in der Pubertät!

Ich verwende Kernseife überall. Und ich muss nie nachcremen. Meine Haut ist einfach in Ordnung. Juckt nicht nach dem Duschen, schuppt sich nicht. (Im Gegensatz zum Duschgel zum Beispiel.)

Im Haushalt, vor allen Dingen bei der Wäsche, ist die Kernseife hilfreich beim Vorbehandeln von Flecken und stark verschmutzten Stellen.

Man kann sie auch mit dem Reibeisen abreiben und in den Putzeimer geben - wenn man da die Schmierseife nicht vorzieht.

Die luxuriöse Form der Kernseife ist die "Marseiller Seife".

Sie wird meist im 500-g-Würfel angeboten, ist grün/bräunlich und ist, nach meinem Empfinden, fetter auf der Haut. Marseiller Seife gibt es auch in handlicher Edelausführung z. B.  bei "M.....tum".

Da ist sie dann nicht ganz so preisgünstig, wie die einfache weiße Version aus dem Drogeriemarkt.

Nein, duften tut sie nicht! Sie riecht eher zweckmäßig, aber was macht das.

Probiert's doch einfach einmal aus - ich bin gespannt, was ihr so schreibt!

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Keine muffige Sportwäsche mehr
Nächster Tipp
Flecken aus Babywäsche entfernen mit Kernseife
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
40 Kommentare
varicen
Ich habe noch "GoldStück" aus alten Zeiten. Ein Tante Emma Laden mußte wegen Demenz der Inhaberin schließen und ich habe die Restbestände der Kernseife erworben. (Die Erben waren nicht dement, kannten die Preise ;(()

Ich fürchte mich nur vor der Zeit, wenn mein Vorrat zu Ende geht.
6.7.12, 22:42 Uhr
Backoefele
Bei einem Vortrag allgemein über Arthrose/Rheuma wurde empfohlen, wenn die Hände betroffen sind, dieselben im warmen Seifenbad zu bewegen. Es gibt tatsächlich Linderung, leider keine Heilung. Mich stört zwar der Geruch von Kernseife ein wenig, aber sollte das kein Grund sein, es nicht mal auszuprobieren.
6.7.12, 22:50 Uhr
Dabei seit 18.12.06
@varicen:
ich hab einmal bei einer Sperrmüllaktion einen Schuhkarton uralter Kernseife mitgenommen. braun, hart, alt---- sie hat meiner Haut sehr gut getan!!!!

Kernseifenbäder sind sehr hilfreich bei Nagelbettentzündungen.
7.7.12, 07:19 Uhr
Dabei seit 1.5.11
@Maxl: Meine Mutter hat für solche Zwecke immer Schmierseife genommen. Muss wohl den gleichen Effekt haben. Ich kann mich im Zusammenhang mit Wäsche waschen aber auch noch gut an Kernseife erinnern. Jetzt werde ich mal in den Geschäften darauf achten, ob ich sie überhaupt noch irgendwo finde.
7.7.12, 07:38 Uhr
Dabei seit 18.12.06
um aus Schmierseife Kernseife zu gewinnen wird Natriumchlorid zusegetzt, das festigt die Seife.

Wikipedia Schläue!

Kerseife findet man bei den Reinigungsmitteln - üblicherweise...
7.7.12, 07:46 Uhr
Dabei seit 1.5.11
@Maxl: Tja, hat sich was mit "üblicherweise"! Ich war heute im Drogeriemarkt und im Supermarkt mit ziemlich großer Drogerieabteilung...keine Kernseife zu finden! Schmierseife gibt es anscheinend auch nur noch flüssig, in Kunststoffflaschen.
Ich halte aber weiter die Augen offen!
7.7.12, 22:27 Uhr
mamamutti
@kitekat7:
Kernseifen bekommt man schon noch bei Real, Kaufland
und sogar bei Edeka. Aber man findet sie nicht bei den Seifen,
sondern bei Waschmitteln.
7.7.12, 22:53 Uhr
Dabei seit 1.5.11
@mamamutti: Ja, da habe ich auch gesucht, allerdings bei REWE.
Danke für den Tipp mit real und Kaufland!
7.7.12, 23:24 Uhr
Tini66
Für alle die es interessiert, und nicht nur erhobener Finger und guck doch selber bei Wiki:

Kernseife ist basisch, das heißt, ihr pH-Wert liegt zwischen 8 und 10. Deshalb trocknet sie unsere Haut auch aus, deren pH-Wert bei 5 liegt. Dass Kernseife gut für die Haut ist, kann man nicht so allgemein sagen. Es kommt sehr darauf an, wofür man sie benötigt.
In den sonstigen Geschäften/Kaufhäusern findet man Kernseife tatsächlich nur noch selten, da wenig gefragt, je nach Region.

Da Kernseife heute überwiegend im medizinischen Bereich gebraucht wird, bekommt man sie aber ganz sicher in der Apotheke, z.B. von der Firma Kappus.
Ein 250g-Stück kostet da so um und bei 1,00 € - je nachdem welche Apotheke.
In Online-Apotheken schon mal für die Hälfte - jedoch + Versandkosten ;-)

Gruß Tini
7.7.12, 23:39 Uhr
mamamutti
@kitekat7:
Gerne und viel Glück.
Die alten Hausmittel sind doch immer noch die besten.
7.7.12, 23:46 Uhr
Dabei seit 18.12.06
...wenn ich die Kernseife nicht finde, dann frag ich eine Verkäuferin. Die weiss dann meistens wo sie steht.

Die letzte hab ich bei Müller gekauft, 5Stück zu 1,98, glaub ich.
8.7.12, 07:42 Uhr
Linus9877
Huhu ich hab sie letztens auch nur in der Apo bekommen, sonst nirgends, Kleinstadt eben, Lol
Daür hat sie aber nach Zitrone geduftet. Mein Zeh jetzt auch ;-)
8.7.12, 08:22 Uhr
mops
@Tini66: Stimmt! Die Kernseife mag gut reinigen und umweltfreundlicher sein als andere Reiniger, aber für die Haut taugt sie nix. Zumindest nicht für so empfindliche Haut wie meine. Seife muss ich meiden wie der Teufel das Weihwasser, sonst zieht's mir die Haut ab.
8.7.12, 16:26 Uhr
margaretha
Kenne ich noch sehr gut, die gute alte Bergmannsseife
8.7.12, 18:06 Uhr
Dabei seit 13.5.11
Huhu, ist eigentlich "Arztseife" nicht auch Kernseife?? Die hab ich nämlich in der Drogerie schon gesehn... Obwohl ich von Kernseife überzeugt bin, nehm ich überhaupt keine "Stückseife" mehr, weil der Putzaufwand größer ist als beim Spender. Die bildet so nen merkwürdigen Film :-...(
8.7.12, 23:51 Uhr
Dabei seit 18.12.06
@Rovo1:

Mit der Arztseife hat die klassische Kernseife sicher nichts zu tun. Soweit ich weiss, ist das eine sehr cremige Seife aber eben ein "Waschstück".

Flüssigseife hab ich nur einmal gekauft - die hat meine Haut sehr ausgetrocknet.
Ich mag auch keine Duschlotionen - die bleiben auf der Haut und lassen sich nur schwer abwaschen. Danach juckt alles..............!

Ich verwende keinerlei Handcremes oder Körperlotionen. Gelegentlich ein Salzpeeling und danach ein Öl. Speiseöl......

Auch fürs Gesicht nehm ich nur die gute alte blaue "N..." Tag und Nacht.
Manchmal gemischt mit Olivenöl.

Gelegentliche Ausflüge in die gehobene Kosmetik haben eigentlich immer nur negative Ergebnisse gebracht.
Rötungen, Juckreiz, spannende Haut.

Ich bin jetzt 68 und meine Haut ist absolut in Ordnung.
Ich hab kaum Falten, keine Unreinheiten - aber das ist wohl mehr Veranlagung.
9.7.12, 05:20 Uhr
jojoxy
@Maxl: "Ich bin jetzt 68 und meine Haut ist absolut in Ordnung.
Ich hab kaum Falten, keine Unreinheiten - aber das ist wohl mehr Veranlagung."

da hast du wohl den nagel auf den kopf getroffen. meine mutter hat auch so eine haut, die alles, aber auch alles verzeiht - ich aber nicht. eine seife mit hohem ph wert wäre für meine fettige und immer wieder auch zu pickelchen neigende haut pures gift. der tipp ist daher, meiner meinung nach, nur für eine ganz kleine minderheit geeignet, die wie du eine wunderbare haut von der natur mitbekommen hat.
ich nehme übrigens auch nur kosmetika aus der küche oder naturkosmetik. kernseife ist gut für die reinigung von wäsche, küche und böden, aber für die haut mit sicherheit nicht. übrigens muss ich handschuhe tragen, wenn ich sie anfasse, sonst jucken mir die hände, das sagt schon alles
9.7.12, 10:11 Uhr
Dabei seit 18.12.06
@jojoxy:

Du schreibst, dass Du eine fettige Haut hast?

Da fällt mir folgendes ein: (Kann sein, dass ich das schon einmal geschrieben hab)

Ich war ein Teenie mit den klassischen Haut- und Haarproblemen dieses Alters.

Damals hat mir eine Hautärztin zum "homöopatischen Prinzip" geraten.
Fette Haut mit fetten Cremes zu beruhigen.
Würde man fette Haut mit austrocknenden Mitteln behandeln, müsste die Haut immer mehr Fett produzieren und das würde das Gegenteil von dem bewirken, was man eigentlich erreichen will.
Fettige Haare nicht öfter als einmal wöchentlich waschen....

(Das gilt natürlich auch für das Gegenteil. Trockene Haut mit austrocknenden Präparaten behandelt, wird Fett produzieren)

Das war gewöhnungsbedürftig. Aber ich habs durchgestanden. Meine Haare gebürstet und ein Kopftuch getragen (Tag und Nacht) und nach zwei Wochen die Haare endlich gewaschen - was soll ich sagen - das hat geholfen.

Ich hab mich meiner Lebtag lang daran erinnert und bin gut damit gefahren.

Das soll jetzt keine Aufforderung sein, das auch zu machen - bei Leibe nicht - ich habs blos einfach erzählt.
9.7.12, 10:46 Uhr
jojoxy
was du schreibst, habe ich als teenie auch probiert, zumindest bei der haut (haare wasche ich generell täglich, weil ich viel sport mache). eine apothekerin hatte es mir geraten und mir gleich linola fett creme verkauft, aber das ergebnis war katastrophal. aus kleineren pickelchen wurden regelrechte beulen und ich musste monatelang antibiotika nehmen. mittlerweile ist es besser geworden mit meiner haut, aber fette cremes und seifen sind für mich wie weihwasser für den teufel ;)
aber danke für die antwort, lieb von dir!
9.7.12, 16:22 Uhr
Dabei seit 18.12.06
...da war natürlich Linola schon ein Hammer!!!!

Aber, es ist wie mit den Geschmäckern, den schmalen oder breiten Hüften, den Sympathien ---- es ist wirklich jeder anders!

Und das ist gut so!

(Es gibt ja auch die Annahme, dass Kleopatra seinerzeit nicht nur aus Jux und Tollerei in Eselsmilch gebadet hat. Sie hatte vermutlich Neurodermitis)
9.7.12, 16:29 Uhr
Dabei seit 18.5.12
Dankeschön für diesen Tip :-)

Werde mal auf die Suche gehen und bei Männes Arbeitsklamotten anwenden....hoffe das diese preiswerte Alternative endlich funktioniert...denn so langsam verzweifele ich an den (Schmier)-ölgetränkten Wäschestücken....
Für mein Gesicht kann ich sie leider nicht nehmen...ein Mal porbiert und 3 Tage wie ne Speckschwarte geglänzt....werde sie nochmal für den Körper ausprobieren...habe zwar ne leichte Neurodermitis, aber wir sind ja alle Individuen, vielleicht dankt es mir meine Haut ja auch....
Wünsche allen noch einen schönen Abend und eine gute Nacht :-)
10.7.12, 18:57 Uhr
Dabei seit 18.12.06
@Leonida83:

ich bin grad über die schmierölgetränkten Klamotten gestolpert - kennst Du EM, effektive Mikroorganismen?
Google doch einmal unter dem Stichwort.

Ich selber verwende EM (das ist keine Werbung - Effektive Mikroorganismen werden von verschiedenen Firmen angeboten) natürlich im Garten, aber auch im Haushalt. Auch zum Wäsche waschen.

EM wird z.B. auch eingesetzt bei Ölkatastrophen, denn sie "fressen" das Öl einfach auf ----- laienhaft ausgedrückt.
Ich könnte mir vorstellen, dass Du die Arbeitsklamotten in EM einweichst und dann - wie auch immer - wäschst.

Ob Kernseife da hilfreich ist - eher Schmierseife, die ist einfach besser zu dosieren.
11.7.12, 04:57 Uhr
Dabei seit 18.5.12
Dakeschön Maxl !
Von den EM´s hatte ich bis jetzt noch nie was gehört, werde mich gleich mal ans googeln machen :-)
lG sendet Loenida :-)
11.7.12, 13:09 Uhr
Dabei seit 19.5.10
@Backoefele:
Stimmt, ich habe Springender Finger OP hinter mir, und dauert sehr lange bis alles wieder ok ist.
Wenn die Finger steif sind dann hilft Kernseife im Heißen Wasser sehr gut.
21.7.12, 06:49 Uhr
Dabei seit 15.2.11
Mein Sohn gab mir seine Jacke zum Waschen,über und über mit Fett verschmutzt.Hab alles Mögliche versucht,bis zum Fleckentferner ,,Dr. B......"Nichts half.Dann rieb ich die feuchte Jacke mit Kernseife ein und ließ das Ganze eine Weile einwirken.Nochmals kurz drüberbürsten und dann ab in die Waschmaschine.
Alle Fettflecken weg,die Jacke war noch nie so sauber !
6.8.12, 12:03 Uhr
Dabei seit 18.12.06
...na, das freut mich aber, dass das so gut geklappt hat.

Danke für die Rückmeldung!

Liebe Grüsse
Maxl
6.8.12, 12:09 Uhr
Dabei seit 2.12.13
@Tini66: der ph-Wert der Haut liegt eben nicht bei 5. Das wird einem immer vorgegaukelt bzw. es steht überall so. Die Haut reagiert leicht sauer, weil wir uns übersäuert ernähren und die Säuren nicht mehr nur über Nieren und Darm ausgeschieden werden. Das hohe aufkommen schaffen unsere organe nicht mehr, daher wird es über die Haut abgesondert und so glauben wir, unsere Haut wäre bei 5,5 .
Im Fruchtwasser schwimmern wir in einem ph-Wert von 8,5 und ph-hautneutral wird mit 7 angegeben. Es ist daher besser. sich mit leicht basischen Mitteln mit ph-Wert von 7,4 zu waschen und zu pflegen.
2.12.13, 17:25 Uhr
Dabei seit 4.3.12
Quadratur des Kreises ********
@timeout
danke für deinen Kommentar, ist sehr interessant ...
leider wird die allgemeine Übersäuerung und der ph-Wert im Körper zu leicht genommen, sogar von Ärzten unterschätzt ....;-(((
Nicht nur die Haut reagiert leicht sauer, der ganze Mensch wird leicht sauer .....:-D

Um meine Haut zu unterstützen nehme ich 1 x die Woche ein Bad mit (100g) Natron!
2.12.13, 18:23 Uhr
Dabei seit 14.5.14
Ich bin gerade dabei meinen Putzmittelschrank aus zu misten und so weit es geht umweltschonender aus zu rüsten! Dazu will ich mir Waschmittel selber machen! Ich habe lange nach GUTER Kernseife gesucht die umweltschonend und WIRKLICH frei von Zusätzen ist! Bei BioNaturell bin ich dann auf die Sonett Kernseife gestoßen! Hatte sie vorher bereits bei Amazon gefunden und dort war sie derartig teuer..... Aber ein Kommentar zu der Seife brachte mich zum Online Shop von BioNaturell. Dort kosten 100g gerade mal knapp 80cent! Schon ein Unterschied zu Amazon. Dort kostet sie fast 3 EURO. Nun bin ich gespannt was das selbst gebastelte Waschmittel so kann!
14.5.14, 14:40 Uhr
Dabei seit 18.12.06
...ich kauf mittlerweile eine Kernseife aus dem Russen Laden.
Sie stinkt schrecklich, deshalb nehm ich sie nicht für die Körperpflege, aber für Wäsche und Flecken ist sie unschlagbar.

Ja, Kernseife gibt es in den unterschiedlichsten Zusammensetzungen.
Die Marsailler Seife gibt es üblicherweise im 500g Würfel und ist sauteuer.

Ach ja - bei Amazon kosten 10 Stück! etwa 4,90 - da gibt es unterschiedliche Anbieter zu unterschiedlichen Preisen. Also achtet auf die Menge, die da angeboten wird.

Danke für den Hinweis!
14.5.14, 18:30 Uhr
Dabei seit 16.3.14
Yoda's flashlight
@Maxl: Russenladen??? --- neugierig guck ---
14.5.14, 22:14 Uhr
Dabei seit 18.12.06
@zumselchen:

grins - es gibt eine russische Supermarktkette "Mix Markt" die findet man quer durch Deutschland, aber nicht überall. Herr Google hilft da weiter.

Da kann man ganz andere Dinge kaufen, als in unseren üblichen Geschäften. Einiges mag ich, vieles ist mir fremd und vom Wodka Angebot bin ich überwältigt.......
15.5.14, 06:21 Uhr
Dabei seit 16.3.14
Yoda's flashlight
@Maxl: Na zdorovye! ;-)
15.5.14, 09:19 Uhr
Dabei seit 22.3.18
Für Akne oder Pickel ist a m besten das Gesicht nur mit Wasser zu waschen und über den Tag nicht anzufassen . Mein größter Tipp den noch niemand kennt ist Bienengift.
24.3.18, 18:19 Uhr
Dabei seit 8.5.10
Sternzeichen: Meistens vage, aber je nach Akzent auch mal wider
@kleinalina: "Mein größter Tipp den noch niemand kennt ist Bienengift."

Oral oder intravenös? 😮
24.3.18, 20:12 Uhr
Dabei seit 22.3.18
Als Creme
24.3.18, 21:51 Uhr
Dabei seit 22.3.18
Ist auch auch gut gegen Falten?
24.3.18, 21:51 Uhr
Dabei seit 4.7.18
Als Reinigungsmittel, bzw zur Fleckenbehandlung ist auch die gute, alte Gallseife hervorragend geeignet !
6.2.19, 13:52 Uhr
Dabei seit 25.12.17
Ich habe Kernseife in der Puperät gegen meine unreine Haut benutzt, danach ist sie lange Zeit in Vergessenheit geraten.
Bis mir eine Packung geschenkt wurde.
Dann habe ich mich wieder damit befasst. Ich habe die Seife eine Zeit lang statt Duschgel benutzt, hat meine Haut aber sehr stark ausgetrocknet. So bin ich dann auf andere feste Seife umgestiegen.
Aber für selbstgemachtes Waschmittel, das ich für meine 60° Wäsche nutze, ist sie gut. So wird die Wäsche nicht so hart wie bei normalem Pulver und riecht auch sehr angenehm. Selbst meine Mutter hat schon nach dem Waschmittel gefragt, so das ich ihr auch regelmäßig das Waschmittel fertig mache.
Auch zum Pinsel reinigen, wenn ich mit den Kindern gemalt habe (Tusche oder Fingermalfarbe), eignet sich die Kernseife auch prima.
Genauso auch wenn Wäsche einweichen muss.
14.3.21, 21:48 Uhr
Dabei seit 25.12.17
Ich habe Kernseife bei Rossmann und Edeka gekauft, aber auch schon bei Kaufland gesehen. Weil hier schonmal gefragt wurde, wo man diese kaufen kann
14.3.21, 21:49 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!