Kerzendocht ist abgebrochen: Hilfe mit Holz-Zahnstocher

Eine brennende Kerze leuchtet hell, während der abgebrochene Docht mit einem Holz-Zahnstocher stabilisiert wird.

Gestern zündete ich ein Duft-Teelicht an. Der Kerzendocht brannte bis auf 1 mm über dem Wachs ab, verlöschte und konnte nicht mehr zum Brennen gebracht werden.

Wegwerfen kommt nicht in Frage. Also überlegte ich, wie die Kerze doch noch zum Abbrennen gebracht werden konnte. Ich nahm einen Holz-Zahnstocher und steckte ihn direkt neben dem Docht in das Wachs, dann brach ich den Zahnstocher ab, sodass nur noch ca. 5 mm aus dem Wachs heraus ragten.

Den Zahnstocher zündete ich anschließend an, er brannte danach gemeinsam mit dem Docht bis das gesamte Wachs verbraucht war.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Schwimmkerzen selbst gießen
Kerzen marmorieren - mit Wachs farblich passend zum Geschirr
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
2 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

super gute Idee! habe einen ganzen 100er Beutel gekauft, in dem ca 1/3 der Kerzen nicht richtig abbrennt (war auch ein Super-Sonderangebot). Werde ich gleich ausprobieren!
Das klappt super.
Wenn kein Zahnstocher vorhanden, geht es auch mit einem abgebrochenen Streichholz.
Passende Tipps
Kerze ist nicht gleich Kerze
23 11
Brandsicheres Adventsgesteck für Kleinkinder
4 2
Kerzenwachs entfernen
22 27
Recycling: Teelichthüllen wiederverwenden
36 36
Duft-Teelicht: Teelicht mit Duftöl
14 6
Kerze in Omas alte Sammeltasse gießen
39 15
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!