Duft-Teelicht: Teelicht mit Duftöl

Wenn ein Teelicht eine Weile brennt, wird das Paraffin darin flüssig. Dann gebe ich einen Tropfen naturreines Duftöl hinein, Zitrone, Orange, Rose, was ich gerade da habe. Fertig ist das Duft-Teelicht und viel billiger als ein gekauftes.

Ich habe viele kleine Tischleuchten, die mit Teelichtern bestückt werden. Wenn ein Teelicht eine Weile brennt, wird das Paraffin darin flüssig. Dann gebe ich einen Tropfen naturreines Duftöl hinein, Zitrone, Orange, Rose, was ich gerade da habe. Fertig ist das Duft-Teelicht und viel billiger als ein gekauftes.

Man kann auch aus Kerzenstummeln Duftkerzen machen, indem man das Wachs einschmilzt, mit ein paar Tropfen Duftöl versetzt und dann in ein Töpfchen oder Glas einen Docht (Bastelgeschäft) in die Mitte gibt, festhält und das flüssige duftende Wachs hineingießt.

Vorteil: Abfallvermeidung, preiswert und man hat keine künstlichen Duftstoffe.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Neuer Kerzendocht aus Topflappengarn
Nächster Tipp
Festliche Beleuchtung - doppelt schöner Kerzenschein
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Duftende Wäsche nach dem Bügeln mit Duftöl im Wassertank
Duftende Wäsche nach dem Bügeln mit Duftöl im Wassertank
36 25
Echtes ätherisches Öl ist besser als Duftöl
8 1
Duftöl exakt dosieren
Duftöl exakt dosieren
18 13
6 Kommentare

Tipp online aufrufen