Klebereste von Fliegengitter entfernen

Mit dieser Methode kannst du auch Silikonfugen mit Klarspüler wieder sauber kriegen.
2

Ich hatte vor Jahren mal an den Fenstern Fliegengitter mit Klettband befestigt. Aber so richtig gehalten hat die Sache immer nicht bis auf den Kleber von dem Klettband, der wollte und wollte nicht wieder abgehen.

Nun war guter Rat teuer. Mit der Zeit sah es dann sehr unansehnlich aus. Ich habe es mit allen möglichen Mitteln versucht, aber nichts half.

Jetzt sagte mir eine Freundin, dass ich es doch mal mit Klarspüler für die Spülmaschine probieren sollte. Ich habe das sofort in die Tat umgesetzt. Es geschah ein Wunder, alle Reste lösten sich.

Ich habe die betroffenen Stellen großzügig eingesprüht, kurz einwirken lassen, und mit einem schmalen Spachtel abgekratzt und mit Allzweckreiniger noch mal nachgewischt.

Übrigens habe ich auch Silikonfugen mit Klarspüler wieder sauber gekriegt.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Klebereste von Schränken und Türen entfernen
Nächster Tipp
Aufkleberreste von Spülmittelflaschen etc. entfernen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
39 Kommentare
Dabei seit 10.9.14
1
Hört sich gut an. Ich hatte das Problem im Februar auch. Ich habe Kleberentferner aus dem Baumarkt gekauft. Es ist ein sehr dickflüssiges Öl ist aber sehr gut. Stinkt nicht und es greift die Hände nicht an.
17.4.15, 23:00 Uhr
summelie
2
@Minimaus88: Geht bestimmt auch gut.Ich kenne es zwar nicht.Im Baumarkt habe ich nie ein wirksames Mittel gefunden.
18.4.15, 09:24 Uhr
Dabei seit 18.6.12
Kreativling
3
Das probiere ich aus. Ich habe das Problem auch.
18.4.15, 13:17 Uhr
summelie
4
@Orgafrau: Viel Spaß beim Probieren.Meine Fensterrahmen sehen nun e n d l i c h wieder anshnlich aus.
18.4.15, 13:23 Uhr
Dabei seit 24.4.13
5
Danke für diesen super tollen Tipp
18.4.15, 14:09 Uhr
Dabei seit 10.9.14
6
@summelie ich guck mal nach wie das heißt dann schreibe ich euch das hier mal rein.
18.4.15, 14:15 Uhr
Dabei seit 18.2.14
7
Super Tipp, damit gehen bestimmt auch die klebereste von diesen bistrogardinenhaltern ab, wird sofort ausprobiert.
18.4.15, 14:17 Uhr
Dabei seit 5.8.12
8
Bisher habe ich gegen Kleberückstande immer Wundbenzin genommen. Das wirkt auch gut.

Dass Klarspüler auch geht, wusste ich aber nicht. Das werde ich ausprobieren.
Vielen Dank für den Tipp.
18.4.15, 15:16 Uhr
summelie
9
@bollina: Mit Wundbenzin habe ich noch nicht probiert.Greif das nicht die Plaste an?
18.4.15, 17:23 Uhr
Dabei seit 18.6.12
Kreativling
10
@bollina: Mich würde das auch interessieren ob das nicht den Rahmen angreift.
18.4.15, 17:26 Uhr
summelie
11
@-ellipirelli-: Ja,das geht auch ab mit Klarspüler,habe ich auch gemacht.
18.4.15, 17:27 Uhr
xlzicke
12
mit Klarspüler bekommt man viele Dinge wieder sauber wo andere Mittel versagen. Ich putze meine Fliesenfugen mit Zahnbürste und Klarspüler und sie werden wieder wie neu.
18.4.15, 17:52 Uhr
summelie
13
@xlzicke: Ja,das stimmt.Es ist ein richtiges " Wundermittel ".
18.4.15, 17:59 Uhr
GEMINI-22
14
Wundbenzin greift die Plaste nicht an, auch ich benutze im Haushalt erfolgreich des öfters Benzin.
18.4.15, 18:31 Uhr
Dabei seit 18.6.12
Kreativling
15
@GEMINI-22: Danke für Deinen Hinweis. Ich werde es aber erst mit Klarspueler versuchen.
18.4.15, 19:28 Uhr
Dabei seit 5.8.12
16
Ich habe mit Wundbenzin noch nie Probleme gehabt. Hat auch noch nie die Oberfläche von irgendwas angegriffen. Fensterrahmen habe ich allerdings noch nie damit gereinigt.
Denke aber, dass das auch funktionieren würde.
18.4.15, 20:45 Uhr
Dabei seit 30.9.08
17
Danke für den Tip! Vielleicht gehen damit ja auch die Reste von Tesafilm ab, wenn ich nach der Weihnachtszeit den Weihnachtsschmuck abnehme. Denn da bleiben manchmal auch häßliche Spuren. Allerdings haben wir Holzfenster.
Ich werde es mal ausprobieren, wenn ich den Osterschmuck wieder abnehme.
18.4.15, 22:39 Uhr
summelie
18
@Maeusel: Ich denke schon,dss das auch klappt.
19.4.15, 09:35 Uhr
summelie
19
@Orgafrau: Ja,tue das .Bei mir hat es wunderbar geklappt.
19.4.15, 09:38 Uhr
Dabei seit 19.4.15
20
@summelie: mein Fensterputzer sagt, ich solle den Kleberesten mit dem Fön zu Leibe rücken.
Ich finde Deinen Tip besser, danke dafür
19.4.15, 10:40 Uhr
summelie
21
@Hexe92: Das hatte ich auch schon versucht,leider erfolglos.
19.4.15, 10:41 Uhr
Dabei seit 19.4.15
22
Habe die gleichen Probleme mit den Kleberesten von Fliegengitter. Allerdings auf dunklen Aluminium-Fenstern. Ob Klarspüler hier empfehlenswert ist? Wer hat Erfahrung mit Alu-Fenstern?
19.4.15, 12:12 Uhr
Dabei seit 12.12.13
23
Klarspüler funktioniert. Habe es gerade probiert an meiner Terassentür. Vielen Dank für den tollen Tipp.
19.4.15, 13:19 Uhr
summelie
24
@Paula17111: Gern geschehen und danke für das Lob.
19.4.15, 14:10 Uhr
flamingo
25
Danke für diesen Tipp, er ist sicher einmal gut zu gebrauchen!

Liebe Grüße
flamingo
24.4.15, 17:19 Uhr
summelie
26
@flamingo: Ja.mie hat er schon gute Dieste geleistet.
24.4.15, 17:25 Uhr
Dabei seit 18.6.12
Kreativling
27
Der Klarspueler hat bei mir wunderbar funktioniert.
24.4.15, 18:22 Uhr
summelie
28
@Orgafrau: Ich freue mich mit Ihnen.
24.4.15, 18:39 Uhr
Dabei seit 18.6.12
Kreativling
29
@summelie: Danke!!
24.4.15, 18:42 Uhr
summelie
30
@Orgafrau: Gern geschehen
24.4.15, 18:57 Uhr
Dabei seit 13.1.13
31
wollte mich nur für den tip bedanken... stand gestern am fenster und wollte neue gaze anbringen und musste feststellen, das noch alte (klebe)reste im fenter sind.. wird gleich morgen ausprobiert. schönen abend allen!!!
25.4.15, 19:48 Uhr
summelie
32
@ullebums1887: Ich hoffe doch,dass es klappt und einen schönen Sonntag.
26.4.15, 08:23 Uhr
ismay
33
Na dann werde ich mir doch gleich mal ein bissl Klarspüler von Mudda abfüllen lassen. Sprüht ihr die Klebereste direkt an, rubbelt das Zeug dann ab oder träufelt ihr was auf ein Tuch und "massiert" den Klarspüler ordentlich ein?
28.4.15, 12:21 Uhr
Dabei seit 11.7.17
34
Das kenne ich nur zu gut und hatte beim letzten Umzug viel Zeit und Nerven damit verbracht, den Dreck wieder weg zu bekommen. Ich werde es gleich ausprobieren.
11.7.17, 13:26 Uhr
Dabei seit 30.3.18
35
👍Mein neuer Lieblinstipp, den ich jedem empfehlen werde. Hatte seit einer gefühlten Ewigkeit Klebereste auf meiner Schranktür, die ich mit gar nichts weg bekommen habe.
Dank diesem Tipp nun endlich ja. Und es war ganz einfach👏 Vielen Dank!!!!
30.3.18, 12:40 Uhr
Dabei seit 15.2.19
36
Ich habe mir Silikonentferner gekauft. Den gibt es ab und an bei Aldi oder Lidl, für knapp 2 €. Ist ein kleines Fläschchen mit dickflüssigem Inhalt. Einfach mit Küchenrolle auftragen, 10 Minuten einwirken lassen und dann mit Küchenrolle Reste abwischen. Bei hartnäckigen Kleberesten Vorgang wiederholen. Hat bei mir hervorragend funktioniert.
15.2.19, 06:00 Uhr
Dabei seit 7.7.19
37
Benutzt ihr einen Bestimmten Klarspüler?
Mit der eigenmarke von Rossmann hat es nicht geklappt.
7.7.19, 17:50 Uhr
Dabei seit 7.8.19
38
Hallo,

ich hatte Spiegelfolie an mein Fenster geklebt um die Sonne draussen zu halten. Ausser den fetten Kleberesten war nach dem Abnhemen nichts mehr übrig. Habe es dann mit Feuerzeugbenzin versucht, was nur schwer ging.

Dann habe ich den Tipp hier gelesen und war in 3 Minuten fertig!!! TOP!!!!!
7.8.19, 17:06 Uhr
Dabei seit 15.2.20
39
Was ist denn "Wundbenzin"?Oder meintest du "Waschbenzin"?
16.7.20, 11:59 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen