Klebereste von Schere entfernen

Eine Schere wird mit einem Werkzeug in der Hand gehalten, um Klebereste zu entfernen, vor einem dunklen Hintergrund.

Trotz vorsichtigen Benutzens kann es vorkommen, dass Klebereste von z.B. Paketband oder Doppelklebeband beim Schneiden an den Scherblättern hängen bleiben.

Diese kann man wunderbar mit einem Glaskeramikfeldschaber abkratzen - dann die Schere schleifen: Sie schneidet wie neu!

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Reste von Klebefliesen (aus PVC) entfernen
Kleber von Fliegenfalle entfernen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,4 von 5 Sternen,
5 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Na sicher, eine frisch geschliffene Schere schneidet immer wie neu!
Ich schneide bei Bedarf mehrmals in ein Stück Schmiergelpapier/Schleifpapier.
Auch so wird die Schere wieder scharf.

Kleberest entferne ich mit Nagellackentferner.

Aber das wertet den Tipp nicht ab:

Ich habe nur weder das eine noch das andere ;-))
Stimmt! Ich nehme dafür auch den Schaber - er entfernt alles, was an glatten Oberflächen klebt.
Ich mach' das immer mit Nagellackentferner - trotzdem,kein schlechter Tipp ! :-)
Ich öle die Scherblätter vorher ein. Da haftet nix mehr dran .:-))
Passende Tipps
32 17
Klebereste von Schränken und Türen entfernen
8 6
Etiketten entfernen - superschnell
45 81
Klebereste mit WD 40 von Fensterrahmen entfernen
14 28
Lästige Klebereste von Aufklebern entfernen
14 56
Klebereste von Etiketten auf empfindlichen Oberflächen entfernen
6 11
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Drucken Bild hochladen