Hartnäckige Klebereste von Etiketten oder Aufklebern auf polierten Oberflächen (Edelstahl, Chrom, Silber, etc.) lassen sich schnell und spurenlos mit handelsüblicher Edelstahlpolitur oder Silberpolitur entfernen.

Klebereste von Etiketten auf empfindlichen Oberflächen entfernen
Jetzt bewerten
11 Kommentare
Das muss ich erst mal ausprobieren..........
Alle Klebeetiketten lassen sich eigentlich mit heißem Wasser lösen,oder handelsüblichem Haushaltsbenzin,hatte noch nie Probleme.
Klebereste auf Edelstahl lassen sich mit Edelstahlpolitur entfernen?
Genial!
Wäre ich im Leben nicht drauf gekommen. :-P
Genial!
Wäre ich im Leben nicht drauf gekommen. :-P
Naja, es gibt schon manchmal sehr hartnäckige Klebereste, vor allem bei Marmeladengläsern, die ich gerne weiterverwende. Ich werde das ausprobieren.
hatte eie neue Butterdose gekauft aus Edelstahl.War sehr zugeklebt.der Tipp hat sehr geholfen.die butterdose ist sauber.
Danke für den Tipp-
liebe grüße sigrid
Danke für den Tipp-
liebe grüße sigrid
@ #7: ganz schön aufmüpfig für einen Frischling ;-)
Ach, ein Frischling im Forum darf nicht seine Meinung sagen? Weia ...
Die Antwort war nur konsequent.
Die Antwort war nur konsequent.
nö... dämlich. @Jeannies Antwort war ironisch (den Smilie habt ihr bestimmt vor lauter Meckerei übersehen, ne..?) *kopfschüttel*
Nagellackentferner und Waschbenzin - allerdings kann man Nagellackentferner oftmals nicht nehmen ganz besonders wenn der Aufkleber auf Plastic ist und Waschbenzin kann einen grauen Film hinterlassen. Wenn es Gläser sind stell ich die für ne Weile in heisses Wasser da ist dann schon gleich der Aufkleber weg vieles andere mach ich mit Öl weg. Ich kann die Aufkleber einfach nicht ausstehen, auch wenn ich Duftkerzen kaufe die oftmals in schönen Gläsern sind muss der Aufkleber gleich weg. Da ich die Gläser wieder verwende nachdem ich die schön saubermach und auch jeder Kerzenrest weg ist darf da auch kein Überrest vom Aufkleber sein. Oftmals füll ich die schönen Gläser dann mit Süßigkeiten und das gibt dann ein schönes Mitbringsel zum Kaffeeklatsch usw. Oftmals verziehr ich die Gläser auch mit Strasssteinen die ich ganz vorsichtig mit Superkleber befestige, da darf dann wirklich kein Aufkleberrest da sein sonst halten die nicht. Auch ein schönes Mitbringselm indem man dann Bleistifte, Kulis etc aufheben kann. Obwohl ich Blumenbinderin bins sag ich immer Blumen vergehen aber so etwas selbstgemachtes bleibt bestehen.
Ähnliche Tipps
Klebestreifen von Fliegengittern entfernen
5 8

Fliegennetz-Klebereste mit Verdünner entfernen
14 10
Aufkleber faltenfrei anbringen
17 2

Bremsreiniger zum Klebereste entfernen
3 2

Aufkleber, Klebereste, Etiketten usw. mit Orangenreiniger entfernen
45 12

Aufkleber-Reste mit Reinigungsbenzin entfernen
25 20

Persönliche Lesebändchen mit Foto oder Namen basteln
16 4

Klebereste entfernen
28 33
Kostenloser Newsletter
Beliebte Themen
Abfluss
Abfluss reinigen
Abfluss verstopft
Auto
Backofen reinigen
Edelstahl reinigen
Entkalken
Erbrochenes
Etiketten entfernen
Fenster putzen
Fensterputzen
Fensterrahmen
Fettflecken
Flecken entfernen
Fliesen reinigen
Fliesenfugen reinigen
Fugen reinigen
Grill reinigen
Kaffeeflecken
Kalk
Kleber entfernen
Klebereste entfernen
Kugelschreiber
Kupfer reinigen
Laminat
Messing reinigen
Polster reinigen
Rost entfernen
Schimmel
Schimmel entfernen
Silberbesteck
Soda
Sofa reinigen
Staub
Teppich reinigen
Toilette
Toilette reinigen
Urinstein entfernen
Verstopfter Abfluss
Zitronensäure
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufügen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
5 Sterne: ausgezeichnet