Kleiderbügelhalterung für die Wäscheleine

Wenn man Kleidung auf dem Bügel zum Trocknen auf die Leine hängt, hat man oft das Problem, dass durch Windbewegung die Bügel herunterhüpfen. Ich hätte hier eine Problemlösung anzubieten.

Man nehme:
- 1 Besenstiel, und zwar aus Naturholz
- eine diverse Anzahl von Schraubösen, je nachdem, wie viele Hemden ich maximal aufhängen will
- 2 Schlauchschellen in einer dem Besenstiel angepassten Größe
- 2 Schäkel, deren Abstand zwischen den "Beinchen" so breit sein sollte wie die Schlauchschellen oder aber die sich etwas zusammenbiegen
- 2 Karabinerhaken, die so breit sein sollten, dass sie gerade so zwischen die Enden der Schäkel passen.

Auch interessant:
Große Wäschestücke bei Wind auf der Leine richtig aufhängenGroße Wäschestücke bei Wind auf der Leine richtig aufhängen
Eine ordentliche Brise Wind ersetzt das BügelnEine ordentliche Brise Wind ersetzt das Bügeln
Den Dackel freihändig an der Leine führenDen Dackel freihändig an der Leine führen

"Zubereitung":

Den Besenstiel auf die gewünschte Länge sägen und die Schnittflächen mit Sandpapier glätten. Dann die Schraubösen in entsprechender Anzahl in einer Reihe einschrauben. Die Ösen sollten nicht viel größer sein als die Bügel, die darin eingehängt werden, weil sich diese sonst selbständig machen. Ein bißchen Abstand lassen, damit sich die Hemden nicht zu nahe kommen, trocknet sich leichter

An den beiden Enden des Stieles jeweils einen Schäkel mittels der Schlauchschelle anbringen. In die Schäkel dann die Karabinerhaken einschrauben. Mit diesen Karabinern kann man dann die Vorrichtung auf die Leine hängen.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Bügel-BH auswringen?
Nächster Tipp
Schlechter Geruch im Trockner?
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

2,5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Große Wäschestücke bei Wind auf der Leine richtig aufhängen
Große Wäschestücke bei Wind auf der Leine richtig aufhängen
27 67
Eine ordentliche Brise Wind ersetzt das Bügeln
Eine ordentliche Brise Wind ersetzt das Bügeln
9 7
Den Dackel freihändig an der Leine führen
Den Dackel freihändig an der Leine führen
16 11
Wäsche trocknen bei Wind
Wäsche trocknen bei Wind
14 11
5 Kommentare
galapagos24
1
Wow, gute Idee für Bastler!
Ich befestige die Kleiderbügel oben zusätzlich mit einer Wäscheklammer. So "dreht" sich die Wäsche nicht, verrutscht nix und kann auch nicht "davonhüpfen". Nur braucht man dafür viele Wäscheklammern...
12.8.09, 12:07 Uhr
Chucko
2
Genau, ich nehme auch Wäschklammern.
Trotzdem möchte ich gern wissen: Was ist ein Schäkel?
12.8.09, 16:40 Uhr
Dabei seit 23.9.04
Kriegt manchmal die Tür nicht zu
3
Ein Schäkel ist ein U-förmiges Stück Metall, bei dem die offenen Enden mit einer Schraube verbunden werden, um aus der offenen Form eine geschlossene Form ähnlich einer Öse zu machen.
Z.B.: http://www1.westfalia.de/suche/index.php?suche=suche_hauptseite&suchstring=sch%E4kel

Übrigens: Bei der Sache mit den Wäscheklammern habe ich die Erfahrung gemacht, dass sie oben am Bügel oft wegspringen, denn die Spannung reicht oft nicht aus, die Verdrehung am Bügel zu halten. Und da ich leider nicht mehr so viele alte Holzklammern von Oma besitze, die das noch abkönnen, habe ich mir diese Vorrichtung ausgedacht.
13.8.09, 11:55 Uhr
Dabei seit 23.9.04
Kriegt manchmal die Tür nicht zu
4
Habe noch eine Vereinfachung: Man kann die Karabinerhaken auch befestigen, indem man zwei größere Schraubösen einfach in das Kopfholz des Besenstiles schraubt und die Karabiner dort einhakt.
13.9.09, 05:01 Uhr
Dabei seit 7.7.09
5
@SCHNAUF: Super Tipp ! Danke !
25.5.10, 20:31 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen