Kleister auch für die Acrylmalerei

Ich habe vor ein paar Tagen Kleister zu dick angerührt - der war richtig stabil.

Also habe ich das Zeug auf einem Keilrahmen verteilt und mit leicht verdünnter Acrylfarbe überpinselt. Angedacht war ein stabiler dreidimensionaler Auftrag.

Aber heute sehe ich - der Kleister ist trocken und ganz und gar plan auf dem Kleilrahmen - der Effekt ist super: die ganze Farbe ist zerrissen und sieht total Klasse aus!

Ich hatte das Bild vorher koloriert - die Farbe schimmert jetzt durch.

Noch eine bisschen Goldfolie drauf verteilt und das Bild war fertig - SUPER Effekt - ganz schnell ...

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Ast als Dekorationsobjekt rund um das Jahr
Ungewöhnlicher Türkranz - mit Silberspray, kleinen Löffeln & Gabeln
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4 von 5 Sternen,
6 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Gibt das auch einen antiken Touch, wie man es von der krakeliertechnik kennt? Wäre super und vor allen Dingen günstiger. 5 Pkt.!
hallo Boyinrah,
was meinst du mit kleister? tapetenkleister?
verstehe ich richtig: du hast ein bild gemalt, das bild mit dem kleister bestrichen und dann den nassen kleister noch mit verdünnter acrylfarbe (mehrere farben?) übermalt? das geht? kanns du ein bild von dem endprodukt einstellen?
wie dick war der kleister - wie wackelpudding?
Klingt echt interessant! Könntest Du nicht ein Bild einstellen? Das fände ich klasse!
Hallo zusammen
zu Backoefele : der antike Touch ensteht sicher dann wenn man die entsprechenden Farben dazu verwendet braun/Ocker/gold ect. einfach mal ausprobieren...auch der Kleister kann eingefärbt werden - mit Gold z.B. das hat auf jeden Fall einen antiken Touch (ich habe es mal als einen Rahmen im Bild gestaltet )
zu ranja11 : Ja ich meinte Tapetenkleister(für Rauhfaser) den Kleister habe ich Puddingdick verwendet (hatte zu wenig Wasser genommen und wollte das aber nicht wegschmeissen)
ich habe es mit einem Spachtel verteilt - eher gitterartig auf dem Keilrahmen - und als es leicht getrocknet war mit einem Fächerpinsel übermalt. Dann fing das ganze an zu reissen - man kann fast zusehen

Ein Bild werde ich demnächst neu erstellen zum zeigen

Vielen Dank für die netten Kommentare
@ranja11: Hallo zusammen
zu Backoefele : der antike Touch ensteht sicher dann wenn man die entsprechenden Farben dazu verwendet braun/Ocker/gold ect. einfach mal ausprobieren...auch der Kleister kann eingefärbt werden - mit Gold z.B. das hat auf jeden Fall einen antiken Touch (ich habe es mal als einen Rahmen im Bild gestaltet )
zu ranja11 : Ja ich meinte Tapetenkleister(für Rauhfaser) den Kleister habe ich Puddingdick verwendet (hatte zu wenig Wasser genommen und wollte das aber nicht wegschmeissen)
ich habe es mit einem Spachtel verteilt - eher gitterartig auf dem Keilrahmen - und als es leicht getrocknet war mit einem Fächerpinsel übermalt. Dann fing das ganze an zu reissen - man kann fast zusehen

Ein Bild werde ich demnächst neu erstellen zum zeigen

Vielen Dank für die netten Kommentare
Danke für den Tipp, leider immer noch kein Foto:-)
Passende Tipps
Kleister selber machen - so geht's
19 17
Kleister statt teurem Puzzlekleber
13 18
Modelliermasse / Kaltporzellan selber machen
29 20
Kreidefarbe (Chalk Paint) selber machen ~ DIY
25 8
Bild aufhängen - Platz markieren
29 8
Urlaubsfoto wird zu besonderem Bild für die Wohnzimmerwand
9 2
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!